22 Migranten nach Flugzeug-Coup auf Mallorca erst frei – dann in Abschiebehaft
Die Personen hatten im November 2021 einen Notfall vorgetäuscht und eine Maschine der Air Arabia zu Landung in Palma gezwungen. Hier flohen sie über das Rollfeld.

Das Flugzeug von Air Arabia-Maroc am 5. November 2021 auf dem Mallorca-Airport
Das Flugzeug von Air Arabia-Maroc am 5. November 2021 auf dem Mallorca-Airport
Flughafen-Vorfall auf Mallorca 2021: Staatsanwaltschaft fordert 112 Jahre Haft
Am Abend des 5. November 2021 war eine Maschine von Air Arabia Maroc aufgrund eines angeblichen medizinischen Notfalls am Flughafen Son Sant Joan zwischengelandet. Daraufhin ergriffen mehrere illegale Migranten die Flucht.
Mann erzwingt Zwischenlandung auf Flughafen von Mallorca
Der Algerier, der zuvor in Frankreich als Asylbewerber abgelehnt worden war, gab an, sich unwohl zu fühlen. Der Vorfall erinnert an einen ähnlichen am 5. November 2021.
Mutmaßlicher Migranten-Schleuser will nicht der Kapitän gewesen sein
Videoaufzeichnungen zeigen den Beschuldigten aber beim Steuern des Bootes während der Anlandung in der Nähe von Porto Vells im vergangenen August.
Flughafenvorfall auf Mallorca: Zwei weitere geflüchtete Migranten gefasst
Der Zugriff erfolgte in Inca, die Marokkaner wurden in U-Haft eingewiesen. Vier Ex-Passagiere des am 5. November außerplanmäßig in Palma gelandeten Air-Arabia-Jets befinden sich noch auf der Flucht.
Airport von Mallorca wegen illegaler Migranten auf dem Flugfeld stundenlang gesperrt
Ein aus Casablanca kommender Jet von Air Arabia musste landen, weil ein Passagier vorgab, sofort in ein Krankenhaus zu müssen. Es handelte sich spanischen Medien zufolge um einen simulierten Notfall. Zwölf Fluggäste wurden bislang festgenommen.
Erneut Boote mit illegalen Migranten aufgegriffen
Mit Boote versuchen illegale Migranten, es bis nach Spanien zu schaffen – dieses Wochenende erneut auch auf den Balearen.

Aufnahme von der Ankunft eines Flüchtlingsboote im vergangenen August.
Aufnahme von der Ankunft eines Flüchtlingsboote im vergangenen August.
Migranten stranden auf Mallorca
In weniger als 24 Stunden wurden auf der Insel und auf dem benachbarten Formentera 144 Flüchtlinge registriert.
Sieben Boote mit 88 illegalen Migranten erreichen Mallorca und Formentera
Sämtliche Insassen konnten festgenommen werden. Es handelte sich um ungewöhnlich viele "Pateras" innerhalb weniger Stunden zwischen Montagabend und Dienstagmorgen.
Illegale Migranten: Nationalpolizei fühlt sich von Mallorca-Regierung im Stich gelassen
Man sitze etwa stundenlang im Hafen von Palma mit zum Teil mit Corona infizierten Migranten und könne noch nicht einmal auf Toiletten gehen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weitere Flüchtlingsboote vor Mallorca abgefangen
Seit Tagen kommen vermehrt Flüchtlingsboote auf Mallorca und den Nachbarinseln an. Am frühen Montagmorgen fing die Guardia Civil vier weitere Boote vor Cabrera ab.
Drei Flüchtlingsboote vor Mallorca abgefangen
Die Guardia Civil hat am frühen Montagmorgen drei Flüchtlingsboote vor Cabrera, einer kleinen Insel südlich von Mallorca, abgefangen. An Bord befanden sich 41 Personen.
- Video geht viral: TikTokerinnen fliegen nur für einen kurzen Strandbesuch nach Mallorca
- Parken, Snacks, Getränke: So teuer ist der Flughafen von Mallorca im Vergleich zu deutschen Airports
- Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca
- Messerstecherei an Palmas Rathausplatz: Mann stürzt schwer verletzt vom Balkon
- Von Deutschen kaputtgefahren: Alte Brücke auf Mallorca wird doch nicht von Star-Architekt renoviert