TV-Tipp: Geheimnisse im Mittelmeer
Für Nachteulen: Die zweiteilige Dokumentation „Geheimnisvolles Mittelmeer – Von Pottwalen und Wüstenfüchsen” strahlt der Sender Phoenix heute Nacht, 28. März, ab 3 Uhr aus.
Invasives Schilf auf Mallorca in großem Stil verbrannt
Ziel ist es, die Zirkulation des Süßwassers in diesem Teil des Feuchtgebietes zu verbessern und so eine höhere ökologische Vielfalt zu erreichen. Außerdem verringert die kontrollierte Rodung die Waldbrandgefahr im Feuchtgebiet.
Zehn Millionen Euro für Cabrera Nationalpark
Auf der rund 13 Kilometer vor Mallorcas Küste liegenden und 16 Quadratkilometer großen Felseninsel soll vor allem die Infrastruktur ausgebaut werden.
Habichtsadler wieder auf Mallorca angesiedelt
Es hat zehn Jahre gedauert, doch jetzt haben die Naturschützer ihr Ziel erreicht. Mittlerweile liegt die Population bei 39 Exemplaren.
So beschaulich geht es im Vogelschutzgebiet S'Albuferata auf Mallorca zu
Das Feuchtgebiet ist 20 Jahre alt geworden. Selbst vielen Einheimischen ist dieses Areal unbekannt. Ein Besuch lohnt sich aber allemal.
Iberostar-Stiftung fördert Erhalt von Neptungras auf Mallorca
Das Projekt zielt unter anderem darauf ab, mediterrane Küsten-Ökosysteme, zu untersuchen und zu entschlüsseln.
20 Jahre Naturschutzgebiet S'Albufereta auf Mallorca
Das 211 Hektar große Schutzgebiet ist Heimat für vielfältige Flora und Fauna.
Mallorcas Naturpark S'Albufera wird deutlich größer
Auch ein Strand gehört künftig zu dem geschützten Feuchtgebiet, wo sich Exemplare zahlreicher Vogelarten und blaue Krebse tummeln.
Herbergen im Parque de Levante bald wieder geöffnet
Ab dem 2. Dezember sind die Wanderherbergen im Parque de Levante wieder geöffnet. 2,5 Millionen Euro wurden investiert. Aber es gibt einige Änderungen.
Naturschützer besorgt über Buggys in Portocolom
Laut der Umweltgruppe GOB wurden durch die 4x4-Vehikel, mit denen auch abseits der Wege gefahren werde, bereits die Vegetation in Mitleidenschaft gezogen.
Zugangsbeschränkungen zur Cala Mondragó
Künftig soll es auch keine Sonnenschirme und Strandliegen mehr geben. Den Bootsverkehr will die Umweltbehörde ebenfalls einschränken.
Mallorcas Feuchtgebiet S'Albufera wird ausgeweitet
Happy Birthday: Das Naturschutzgebiet im Norden der Insel soll zu seinem 30-jährigen Bestehen flächenmäßig um ein Viertel zulegen, von derzeit 1646 Hektar auf dann 2064 Hektar.
Llevant-Jubiläum und nichts zum Feiern
Am 9. November 2001 wurde die Erklärung unterschrieben: Der Naturpark Llevant im Nordosten der Insel ist 15 Jahre alt geworden.
Brand im Naturschutzgebiet S'Albufera
Am vergangenen Samstag hat ein Feuer eineinhalb Hektar an Vegetation im Feuchtgebiet, das sich im Norden Mallorcas bei Muro befindet, vernichtet.
Regierung dreht an Stellschraube für Es-Trenc-Gesetz
Es Trenc soll Naturpark werden, das Umweltministerium bessert nun am Gesetzesentwurf nach. Nach wie vor drängt das Parkplatzproblem.
Schärfere Park-Regelungen an Artàs Naturstränden
Für Besucher von Cala Torta, Es Caló und Co. wird es bald schwieriger, ihre Fahrzeuge abzustellen. Das Rathaus hat höhere Auflagen zum Parken verabschiedet.
Kein Harpunenfischen mehr im Schutzgebiet "Llevant"
Das mit Fischerei betraute Gremium aus Vertretern von Govern und Inselrat hat das Harpunenfischen in den Gewässern des Schutzgebiets "Llevant" verboten.
Es-Trenc-Strand soll Naturpark werden
Die Balearen-Regierung plant, den Naturschutz am Es-Trenc-Strand zu intensivieren. Vor allem die Zufahrt für Autos soll limitiert, die Strandpflege verbessert werden.
Mehr Schutz für Feuchtgebiete
Ornithologen dürfen sich freuen: Die Balearen-Regierung hat angekündigt, die "besonderen Schutzzonen für Vögel" (ZEPA) in zwei Feuchtgebieten auf Mallorca auszudehnen.
Leuchtturm in Not
Der Leuchtturm Llebeig auf der Naturschutzinsel Dragonera vor der Küste von Andratx ist vom Verfall bedroht. Was Lokalpolitiker jetzt fordern.
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Video der spektakulären Rettungsaktion eines Wals vor Cala Millor
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Neue Liste: Diese drei Mallorca-Dörfer gehören zu den schönsten Spaniens
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft