
Ein Parkhaus in Palma de Mallorca.
Ein Parkhaus in Palma de Mallorca.
Höchstens 5 Euro pro Tag: In diesen Parkhäusern von Palma gibt's bald eine Flatrate
Damit sparen Autofahrer zehn Euro. Es handelt sich um einen Preisnachlass von immerhin 66 Prozent. In diesen Parkhäusern gibts den "Billig-Tarif".

Parking plaça major completo
Die Stellflächen in Palmas Parkhäusern sind begrenzt. Wer vor 10 Uhr kommt, hat meist gute Karten.
So stellen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei in Palma ab
An regnerischen Tagen zieht es meist mehr Urlauber und Einheimische als üblich in die Inselhauptstadt. Da kann die Parkplatzsituation bei hohem Ansturm schonmal problematisch werden. Hier einige Tipps.
Cala Rajadas Traumstrand: An der Cala Agulla kann man diesen Sommer doch wieder parken
Eigentlich sollte der alte "Parking" in Cala Rajada verschwinden. Hintergrund ist ein Landschaftsschutzgesetz für den Naturpark Llevant. Jetzt kommt doch alles anders ...

Am Flughafen von Palma kommt es weiterhin zum Chaos wegen Wildparkens.
Am Flughafen von Palma kommt es weiterhin zum Chaos wegen Wildparkens.
Trotz neuer Plastikbarriere: Autochaos an der Zufahrt zu Palmas Flughafen hält an
Nach wie vor kommt es besonders in den Abendstunden kurz vor dem Express-Parkplatz des Airports zu langen Staus, die fast bis auf die Autobahn reichen, wie ein Video belegt.
Flughafen Mallorca geht mit neuer Plastikbarriere und Sicherheitspersonal gegen Wildparker vor
Immer wieder hatten Falschparker, die sich die Gebühr des Express-Parkplatzes sparen wollten, für ein Verkehrschaos gesorgt. Damit hat die Airport-Verwaltung jetzt Schluss gemacht.

Die neue Absperrung am Flughafen soll ein Park-Chaos verhindern.
Die neue Absperrung am Flughafen soll ein Park-Chaos verhindern.

Der Palmanova-Parkplatz neben Amadip soll durch die Einrichtung von Buslinien am alten Bahnhof, der nur zwei Gehminuten entfernt ist, mit einbezogen werden.
Der Palmanova-Parkplatz neben Amadip soll durch die Einrichtung von Buslinien am alten Bahnhof, der nur zwei Gehminuten entfernt ist, mit einbezogen werden.
Mit dem Bus über die Insel: Mallorca soll 38 neue Park-and-Ride-Anlagen bekommen
Um den öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu fördern, plant der Inselrat 38 Parkplätze zum Abstellen des Autos in der Nähe von Bus- und Bahnhaltestellen.
Nach den Bäumen verschwinden jetzt Parkplätze an Palmas Paseo Marítimo
Es wurde offiziell mitgeteilt, wann mit den Arbeiten angefangen wird. Erstmals hieß es, dass man dort womöglich sogar eine Straßenbahn bis Calvià bauen wolle.
Palma bekommt eine neue Tiefgarage
In der Inselhauptstadt werden demnächst mehr Parkflächen und eine neue Tiefgarage geschaffen, außerdem wird es mehr Leihräder geben. Dafür fließen Millionen.

Diese Autos der Stadtverwaltung Palma erfassen mit integrierten Kameras die Kennzeichen von Parksündern.
Diese Autos der Stadtverwaltung Palma erfassen mit integrierten Kameras die Kennzeichen von Parksündern.
Schranken jetzt im Freien: Parkhaus am Flughafen Mallorca hat neue Ausfahrt
Anstatt das Ticket direkt an den Parkhaustoren in den Schlitz zu stecken, stehen Autofahrern nun fünf Fahrstreifen mit nagelneuen Schranken im Außenbereich zur Verfügung.
Anwohner beschweren sich über Park-Chaos am Es Trenc
Die meisten Fahrzeuge werden willkürlich am Straßenrand abgestellt und blockieren die Zufahrt zum Strand. Dabei handelt es sich überwiegend um Mietwagen.

Vor allem während der Sommermonate wird der Ort überwiegend von Touristen besucht.
Vor allem während der Sommermonate wird der Ort überwiegend von Touristen besucht.

Einfahrt zum Kurzparkbereich in der Ankunftszone vor dem Flughafen von Mallorca.
Einfahrt zum Kurzparkbereich in der Ankunftszone vor dem Flughafen von Mallorca.
Kurzparker prügelt sich mit Airport-Mitarbeiter auf Mallorca
Der Autobesitzer hatte im Ankunftsbereich vor der Schranke sein Auto abgestellt, um Kosten zu sparen. Als der Beschäftigte dies bemerkte, geriet die Situation außer Kontrolle.
Gratis-Parkdauer am Flughafen von Mallorca deutlich verkürzt
Waren früher 15 kostenlose Minuten erlaubt, so sind es seit dem 1. Juli lediglich noch zehn. In den sozialen Netzwerken wird die Maßnahme heftig kritisiert.
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus
- Einfach durchlaufen: Erster "Walk-Through-Scanner" wird an Mallorca-Urlaubern getestet
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde