
Eine Spezialeinheit der Guardia Civil musste den Toten mit dem Hubschrauber "Cuco" bergen.
Eine Spezialeinheit der Guardia Civil musste den Toten mit dem Hubschrauber "Cuco" bergen.
Mann verunglückt tödlich beim Pilzesammeln im Tramuntana-Gebirge
Ein 61-Jähriger hat sich bei einem Sturz nahe dem Kloster Lluc lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Pilzfest in Alaró
Steinpilze mit Pasta, Brot, als Tapas oder Suppe – was darf es sein? Probieren Sie sich durch zahlreiche Kreationen, wenn sich in Alaró alles um Pilze dreht.

Auf dem Pilzfest in Alaró dreht sich bis Mitte Dezember alles um Pilze.
Auf dem Pilzfest in Alaró dreht sich bis Mitte Dezember alles um Pilze.

Guillermo Méndez kennt den Geschmack jedes Speisepilzes aus dem Effeff.
Guillermo Méndez kennt den Geschmack jedes Speisepilzes aus dem Effeff.
Pilzbefall auf Mallorcas Laubbäumen festgestellt
Die Pilzart „Sardiniella urbana” wurde 2016 in Italien entdeckt und 2018 zum ersten Mal auf Mallorca nachgewiesen.
Diese Mallorca-Pilze sind besonders schmackhaft
Die Pilze schießen aus dem Boden. Spitzenköche wie Guillermo Méndez im Hotel „La Residencia” nutzen die Zeit, lukullische Menüs zu kreieren.

Bernard Contesti verkauft die Herbstdelikatessen auf dem Markt von Santa Catalina.
Bernard Contesti verkauft die Herbstdelikatessen auf dem Markt von Santa Catalina.

In Mancor de la Vall findet Ende November alljährlich eine Pilz-Fira statt.
In Mancor de la Vall findet Ende November alljährlich eine Pilz-Fira statt.

Wenn man den Pilz „verletzt”, tritt eine rote milchige Flüssigkeit aus.
Wenn man den Pilz „verletzt”, tritt eine rote milchige Flüssigkeit aus.
Der Mallorca-Pilz mit dem "blutigen" Innenleben
Über 1600 Pilzarten gibt es auf den Balearen. Eine besondere Delikatesse ist der Blutreizker, wegen seines roten Safts Esclata-sang, „explodierendes Blut”, genannt.
Pilzbefall legt OP im Krankenhaus Manacor lahm
Es ist nicht der erste Pilzbefall in einem Krankenhaus auf der Insel. Zur Sicherheit der Patienten mussten die geplanten Operationen um gut eine Woche verschoben werden.
Die Pilzsaison auf Mallorca ist gestartet
In Mallorcas Wäldern sprießen die Pilze. Dooch nicht alles, was dort wächst, ist auch essbar. Das Mallorca Magazin war mit einem Experten unterwegs.
Im Zeichen des Blutreizkers
Pilze und andere Waldleckereien: In Mancor de la Vall und Alaró stehen an diesem Wochenende gleich zwei Märkte rund um die Sporengewächse auf dem Programm.
Trüffelsaison auf Mallorca
Trüffeln sind bei Feinschmeckern heiß begehrt. Kenner vergleichen das Geschmackserlebnis sogar mit einem Drogenrausch. Im Herbst beginnt auch auf Mallorca die Saison
"Clementinen nicht erst zu Weihnachten"
Gelbe Quitten, rote Granatäpfel, orangene Clementinen und Kaki-Früchte, tief-violette Trauben, grüne Äpfel, lila Süßkartoffeln und Pilze in allen Brauntönen: Die Obst- und Gemüsestände auf Mallorca leuchten wie ein deutscher Laubwald im Herbst.
Neue Regeln fürs Pilzesammeln
Die Balearen-Regierung will das Pilzesammeln auf Mallorca und den Nachbarinseln reglementieren. Bislang gibt es in diesem Bereich keinerlei Einschränkungen. Ebenso wie die Jagd gehört das Pilzesammeln zu den beliebten Hobbys der Inselbewohner. In Zukunft könnte es auch eine Obergrenze für die gesammelte Pilzmenge geben.
Pilzsammler in den Startlöchern
Solche Fehlprognosen verzeihen wir gerne: Sommerliche Temperaturen trotz angekündigter Niederschläge. Pilzesammler warten auf den Startschuss. Talsperren bedrohlich leer.
- Mega-Streik in Deutschland: Tausende Mallorca-Urlauber bleiben am Boden
- Nach tödlichem Unfall: Neue Details über Verstorbenen an der Cala Varques bekannt
- Neue Spuren im Vermisstenfall Malén Ortiz auf Mallorca
- Temperaturen über 25 Grad: Diese Mallorca-Buchten laden zum ersten Badespaß ein
- Badehosen raus! Mallorca könnte in dieser Woche die 30-Grad-Marke knacken