
/nachrichten/tourismus/2025/06/14/138385/mallorca-ausnahmezustand-tourismus-gegner-sturmen-sightseeing-bus-palma.html
Moment, in der die Aktivisten den Sightseeing-Bus am Samstagvormittag (14.6) kapern.
Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
Einen Tag vor der Großdemonstration gegen Massentourismus eskaliert der Protest in der Hauptstadt. Aktivisten blockieren einen Touristenbus. Passagiere werden zum Aussteigen gezwungen.
Wohnungsnot
Provozierender Werbespruch zurückgezogen: Immobilienfirma auf Mallorca lenkt nach Kritik ein
Nach öffentlicher Empörung hat eine große Immobilienagentur ihre umstrittene „Game of Homes“-Kampagne gestoppt. Der Branchenverband Abini begrüßt den Schritt – und mahnt zur Sensibilität.

/nachrichten/tourismus/2025/06/01/137795/mallorca-ist-nicht-verkaufen-inselweites-bundnis-ruft-neuer-grossdemo-gegen-massentourismus-auf.html
Bereits im vergangenen Jahr kam es in Palma zu mehreren Massen-Kundgebungen gegen die Tourismus-Politik auf den Balearen.
Touristische Charmeoffensive auf Mallorca: Wie die Inselregierung versucht, Urlauber nicht zu verprellen
Der Govern kämpft mit Panik-Schlagzeilen, steigenden Preisen und echten Protesten. Jetzt sollen Konsuln und Reisebüros helfen, das Bild vom Touristenhass geradezurücken.
Proteste gegen Massentourismus in Mallorcas Orangental wachsen
"Welcome to Sóllerland": Neue Bürgerinitiative prangerte touristische Überfüllung in Sóller an.

/nachrichten/tourismus/2025/05/03/136517/proteste-gegen-massentourismus-mallorcas-orangental-wachsen.html
Sóller als überbordendes Wimmelbild: Das Dorf wird in der futuristischen Ansicht als von Touristenmassen überrannt dargestellt (o.). „Hier habe ich gespielt”, ist auf dem Schild zu lesen. Der Strand des Kindes ist komplett überfüllt.
WOHNUNGSMISERE
Akute Wohnungsnot: Erneute Proteste und Demos auf Mallorca
Die internationale Bewegung ruft an diesem Freitag in 26 Ländern zu Protestkundgebungen auf. Schauplatz der Veranstaltung auf Mallorca ist die Plaza de España in Palma.
Deutsche auf Mallorca
"Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
Für die Betroffenen ist die Aktion mehr als nur ein geschmackloser Scherz. "Das steht für etwas Tieferes", sagt einer der Pkw-Besitzer, "das bereitet mir Unbehagen".

Diesen Aufkleber entdeckte ein Deutscher in der Inselmitte von Mallorca an seinem Auto.
Diesen Aufkleber entdeckte ein Deutscher in der Inselmitte von Mallorca an seinem Auto.

"Mallorca ist nicht das Paradies" – Das sagen Insel-Politiker und deutsche Urlauber zum Anti-Tourismus-Brandbrief
Für Mallorcas Umweltschützer sind Urlauber der Grund allen Übels. Und sollen daher lieber zuhause bleiben
"Mallorca ist nicht das Paradies" – Das sagen Insel-Politiker und deutsche Urlauber zum Anti-Tourismus-Brandbrief
Nach dem "offenen Brief" von Umweltorganisationen, der Touristen auffordert, Mallorca zu meiden, kochen die Emotionen hoch. Behörden fürchten wirtschaftliche Folgen, Bürger sind gespalten.
„Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
Die Insel sei überlastet und stehe am Rande des Kollapses, heißt es in dem Schreiben. Die Initiatoren werfen Politik und Tourismuswirtschaft Untätigkeit vor und appellieren an das Verständnis der Besucher, nicht mehr anzureisen.
Massifizierung auf Mallorca: Bürgervereinigung schon vor Saisonbeginn auf hartem Protestkurs
Im vergangenen Jahr hatte es mehrere Großdemos gegeben. In einem neuen Video machen einige Insulaner ihrer Verärgerung über die Zustände Luft.
Volles Mallorca: Insel-Hoteliers verneinen ausdrücklich touristische Überfüllung
Während Anwohner gegen den Massentourismus demonstrieren, erklärt der Hotelverband von Mallorca, es gebe kein Problem der Überfüllung.

/nachrichten/lokales/2025/01/16/132093/erneut-anwohnerproteste-gegen-geplante-wohnsiedlung-auf-mallorca.html
Anwohner bei einer Demo im vergangenen Jahr.
Wohnungsnot
"Wir sind kein Ungeziefer!" – Wohnwagen-Bewohner auf Mallorca gehen gegen Übernachtungsverbot auf die Barrikaden
Eskalation in der Wohnungsdebatte: Das Rathaus droht Wohnmobilbewohnern mit Bußgeldern von bis zu 1500 Euro. Die Betroffenen wollen gerichtlich gegen das Verbot vorgehen. Gleichzeitig ringen Architekten um Lösungen für die Wohnungsnot.
Trauer und Wut nach Flut: 130.000 Menschen protestieren nach Jahrhundert-Unwetter in Valencia
Die Unwetter-Katastrophe in Spanien mit mehr als 200 Toten empört ein ganzes Land. Unmut und Kritik an den Behörden halten an.

/nachrichten/lokales/2024/09/05/126557/plakate-ohne-genehmigung-aufgehangt-anti-tourismus-plattform-bussgeld-verdonnert.html
Mitte August blockierten Aktivisten der Plattform "Menys Turisme, més vida" die Durchfahrtstraße von Port Alcúdia.

/nachrichten/lokales/2024/09/02/126387/geheime-party-geschutzter-hohle-auf-mallorca-bringt-menschen-auf-die-palme.html
Flintstone am Dj-Pult: Eines der Fotos, die von den Veranstaltern von der Party im vergangenen März auf Instagram veröffentlicht wurden
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
- Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer