Schlag gegen Russenmafia auf Mallorca
Die Polizei hat auf Mallorca am Mittwoch acht Personen festgenommen, die dem Umfeld der russischen Mafia-Organisation "Taganskaya" zugerechnet werden. Unter den Beschuldigten befindet sich auch der russische Unternehmer Alexander R., der als führender Kopf der Organisation gilt, teilte die Guardia Civil mit.
Die Russen entdecken ihr Mallorca
Wenn russische Reiseveranstalter auf Mallorca zu einer Präsentation einladen, kann man getrost davon ausgehen, dass die Spitzen der balearischen Politik in Mannschaftsstärke zum Händeschütteln antreten. Die Ferienregion buhlt um eine neue Klientel: die Russen. Der neue Quellmarkt sorgt bei manchen aber auch für Skepsis.
Boom mit Mallorca-Immobilien bei Skandinaviern und Russen
Skandinavier und Russen haben 2012 auf Mallorca so viele Immobilien erworben wie in keiner anderen Region in Spanien. Nahezu ein Viertel aller von Ausländern gekauften Wohnungen und Villen befinden sich auf den Balearen, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag unter Berufung auf das staatliche Immobilienregister.
Grup Serra mit "Vesti Mallorca" in Russland
Der Medienkonzern Grup Serra, Marktführer auf den Balearen, hat zwei seiner Unternehmensprodukte auf der bedeutendsten Tourismusmesse in Russland, der MITT in Moskau präsentiert. Es handelt sich dabei um das russischsprachige Magazin "Vesti Mallorca" sowie das Internet-TV-Programm "Lux Mallorca".
Mallorca punktet in Moskau
Mallorca rührt in Moskau eifrig die Werbetrommel in Sachen Tourismus. Es ist das erste Mal, dass mit José Ramón Bauzá ein Balearen-Präsident zur Messe MITT reiste und dort Flagge zeigte. Der Archipel ist in der Spanien-Halle präsent, und die Aussichten für 2013 sind sehr gut.
Reich, jung, schön: Vier Russinnen sorgen auf Mallorca für Wirbel
Zufall oder nicht, pünktlich zum Auftakt der größten Tourismusmesse in Moskau ist in Russland eine Filmkomödie in 960 Kinos angelaufen, die Mallorca in seinem schönsten mediterranen Licht zeigt. Hinzu kommen vier sexy Russinnen, die während eines Inselurlaubs für reichlich Trubel sorgen (mit Trailer).
Russen und Deutsche stützen den Handel
Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Spanien schlagen voll auf den Einzelhandel durch, überall sinken die Umsätze. Im Zentrum von Palma konnten sich die Ladenbesitzer aber zumindest auf die Urlauber verlassen: Russen und Deutsche sind in Kauflaune.
300-Millionen-Dollar-Yacht auf Stippvisite im Club de Mar
"A" machte wieder Station in Palma
Die Megayacht "A" des russischen Magnaten-Ehepaares Andrey und Aleksandra Melnichenko hat wie im Vorjahr erneut Station auf Mallorca gemacht. Das 300-Millionen-Euro teure Schiff legte am Dienstag für wenige Stunden im Club de Mar in Palma an.
Willkommen, "Vesti Mallorca"!
Und noch eine Sprache hat es "zur Zeitung gebracht": "Vesti Mallorca" liegt an den mallorquinischen Kiosken. In der Nacht zum Freitag wurde die Erstausgabe gedruckt. Das neue Produkt ist damit das jüngste MM-Schwesterblatt im Medienkonzern Grup Serra.
Neue Zeitung für russischsprachige Gäste
Die Medienlandschaft auf Mallorca wird um ein Produkt reicher: Am Freitag, 15. Juni, kommt "Vesti Mallorca" an die Kioske, die erste russischsprachige Zeitung auf der Insel. Herausgegeben wird das Blatt von der Mediengruppe Serra, die auch das Mallorca Magazin verlegt.
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Video der spektakulären Rettungsaktion eines Wals vor Cala Millor
- Neue Liste: Diese drei Mallorca-Dörfer gehören zu den schönsten Spaniens
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft