Sánchez' Weihnachtsappell: "Schenken Sie Sicherheit!"
Es gelte, zum diesjährigen Fest "Sicherheit zu verschenken", um die Corona-Pandemie einzudämmen, erklärte der spanische Regierungschef auf einer Parteiveranstaltung der Sozialisten.
Mehrheit der Spanier soll bis Sommer 2021 geimpft sein
Regierungschef Pedro Sánchez verbreitet Optimismus. Spanien sei neben Deutschland das einzige Land mit einer vollständigen Impfstrategie. Am Dienstag wird sie dem Ministerrat vorgelegt.
Spanische Regierung erwägt kürzeren Alarmzustand
Das Hin und Her geht weiter. Nachdem bereits die nächtliche Ausgangssperre verschoben wurde, wird auch am Alarmzustand nachgebessert. Regierungschef Pedro Sánchez schlägt eine Verkürzung vor.
Spanien erklärt erneut Alarmzustand
Die spanische Regierung hat am Sonntag erneut den Alarmzustand - inklusive nächtlicher Ausgangssperre - ausgerufen. Nach ihrem Willen soll er landesweit, also auch für Mallorca, bis zum 9. Mai gelten.
Nun also doch: Auch Mallorca bittet um Alarmzustand
Die Balearen-Regierung hat sich der Forderung von zehn spanischen Regionen nach einer Verhängung des Alarmzustands nun doch am Samstag angeschlossen.
Spanische Regierung bereitet Ausrufung des Alarmzustands vor
Die spanische Regierung bereitet sich offenbar darauf vor, am Sonntag den Alarmzustand auszurufen. Zehn Regionalregierungen hatten darum gebeten, Mallorca und die Nachbarinseln zogen nach.
Zugang zu Zweitimmobilien wird erleichtert
Auf Pressenachfragen erklärte Spaniens Regierungschef, dass die Nutzung erlaubt sei, wenn sich die Immobilie in der derselben Provinz wie der Erstwohnsitz des Besitzers befindet.
Sánchez stellt Lockerungen ab Mitte Mai in Aussicht
Die Lockerungen der Ausgangssperre werden "langsam und schrittweise" erfolgen, so Spaniens Premier. Der Alarmzustand soll bis zum 10. Mai verlängert werden.
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- Anwohner verstehen die Welt nicht mehr: Müllberge in El Arenal werden immer höher