Mallorquiner plant von Mallorca nach Barcelona für guten Zweck zu schwimmen
Der Extremsportler wird voraussichtlich am Sonntag gegen 9 Uhr morgens in Port de Sóller starten.
Deutsche Extremschwimmerin bezwingt Meerenge zwischen Menorca und Mallorca in Rekordzeit
Nach Angaben der Organisatoren überquerte Nathalie Pohl den 40 Kilometer breiten "Channel" in neun Stunden und 50 Minuten, so schnell wie noch keine Frau vor ihr.
Wasser-Marathon mit Ziel Mallorca
Mit einer beeindruckenden Ausdauerleistung sorgt Boris Nowalski für Schlagzeilen auf Mallorca. Für einen guten Zweck schwamm der Sportler von Menorca nach Mallorca.
Palma baut öffentlichen Pool nahe dem Paseo Marítimo
Hinzu kommen auf über 6000 Quadratmetern auf fünf Stockwerken eine Sauna, Sportanlagen und noch viel mehr. 8,6 Millionen Euro sind für das Bauprojekt vorgesehen.
So übersteht der Mallorca-Pool den Winter
Filterzeiten überprüfen, Becken abdecken und Wasserqualität checken. All das und noch viel mehr sollte man in der kalten Jahreszeit machen.
3,8 Millionen Euro für Son Hugo
Das Rathaus von Palma hat den Auftrag für die umfassende Renovierung des städtischen Schwimmbads Son Hugo vergeben. Die Kosten betragen 3,8 Millionen Euro.
Open-Water-Schwimmwettbewerb
Open-Water-Schwimmer aus ganz Europa zieht es in den kommenden Tagen nach Colònia de Sant Jordi. Dort findet wieder das „Best Festival” statt.
Es war recht kalt am Strand...
Es war recht kalt am Strand...
Schwimmer in den Fluten.
Schwimmer in den Fluten.
Weihnachtsschwimmen bei Bilderbuchwetter
Dutzende Menschen stürzten sich im Hafen von Palma in die kalten Fluten, im Zielbereich wurden sie mit heißer Schokolade und Suppe versorgt.
TV-Tipp: Die Doku "Entscheidend is am Beckenrand"
Das Werk erzählt von einer Männerfreundschaft. Der Macher des Films starb noch vor Fertigstellung der Dokumentation bei einem Badeunfall auf Mallorca.
Wo die ersten Deutschen auf Mallorca gerne badeten
Als Arenal noch Einsamkeit war, und Illetes Idylle: Schon in den 1930er Jahren wussten die frühen Residenten und Exilanten die Badestrände um Palma zu schätzen.
Sportliche Schwimmer an der Playa de Palma
Zu einem packenden Beach-Event trafen sich am Sonntag rund 300 Sportler an der Playa de Palma: Die Balearen-Meister im Freiwasserschwimmen wurden ermittelt.
Auch für die Jugend gab es Extra-Rennen.
Auch für die Jugend gab es Extra-Rennen.
Open Water Schwimmwettbewerb
Die Schwimm-Wettbewerbe über die Strecken von 500, 1500 und 3000 Metern werden vom Kaufhaus El Corte Inglés gesponsert. Anmelden kann man sich bis 5. Juli auf der Website sportmaniacsbaleares.com.
Mallorca droht ein Chlor-Mangel im Sommer
Auf Mallorca könnte es im Sommer zu einem Chlor-Mangel kommen. Das meldet der Verband der Chemie-Industrie. Grund ist die Schließung mehrerer Fabriken.
"Schwimmtierheim": Neues Leben für die Einhörner
An der Playa de Palma hat das erste "Schwimmtierheim" eröffnet. Einhörner, Flamingos und andere Plastikteile finden dort eine neue Heimat – die Umwelt freut's.
Mann schwimmt von Menorca nach Mallorca
Der Mallorquinier Joan Aguiló Veny hat für die Strecke elf Stunden und 51 Minuten benötigt. Bisher gelang es erst 13 Schwimmern, den Kanal von Menorca zu durchqueren.
Swimrun in Alcúdia
Der Reiseveranstalter Schauinsland Reisen führt erstmalig einen Aquathlon zwischen dem Hafen von Alcúdia und der Bucht von Pollença durch.
Es muss nicht immer Meer sein
In Palma und anderen Gemeinden Mallorcas gibt es jede Menge öffentlicher Schwimmbäder. Viele sind modern und gut ausgestattet, ein Besuch lohnt sich.