Etiqueta 'Sibilla'

Sibyllengesang in der Kathedrale von Palma: Mit erhobenem Richtschwert kündet die Sibil·la vom Jüngsten Gericht.
Sibyllengesang in der Kathedrale von Palma: Mit erhobenem Richtschwert kündet die Sibil·la vom Jüngsten Gericht.
Apokalyptische Klänge in der Kathedrale von Mallorca: Was es mit dem uralten Sibyllengesang auf sich hat
Keine Christmette an Heiligabend ohne den Gesang der Sibylle. Seit dem Mittelalter wird der "Cant de la Sibil·la" – heute Weltkulturerbe – gesungen. Doch von wegen stille Nacht!
Die Beschwörung des Weltuntergangs: Hier können Sie auf Mallorca Sibyllengesänge hören
In den Kirchen Mallorcas wird an Heiligabend der Cant de la Sibil·la gesungen. Seit 2010 ist der mittelalterliche Brauch Weltkulturerbe. MM weiß, wo es zur Sache geht
Apokalyptischer Gesang an Heiligabend
Der Gesang Cant de la Sibil·la geht auf das Mittelalter zurück und ist Weltkulturerbe. Zur Christmette erklingt er in vielen Kirchen der Insel.
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Schon wieder Mantarochen-Alarm auf Mallorca: Dritte Sichtung in wenigen Tagen
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Gefährlichste Qualle der Welt! Portugiesische Galeere an Balearen-Strand gespült
- Beim Klippensprung: 18-jähriger Mallorca-Urlauber kugelt sich beide Schultern aus