Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
Nach mehreren Wochen ist ein fast schon totgeglaubter junger Mann im Krankenhaus Son Espases aus dem Koma erwacht. Aber keiner weiß, was mit ihm passiert ist ...

Hier wachte der junge Mann nach 18 Tagen aus dem Koma auf: Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases.
Hier wachte der junge Mann nach 18 Tagen aus dem Koma auf: Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases.
Baby auf Mallorca mit kochendem Wasser übergossen: Intensivstation!
Die Mutter war in der Elendssiedlung Son Banya mit einem Topf heißem Wasser in der Hand ausgerutscht. Bewohner beklagen feuchte Böden.

Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases ist dieser Tage wegen der vielen Grippefälle übervoll.
Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases ist dieser Tage wegen der vielen Grippefälle übervoll.
400 Patienten täglich: Notaufnahmen auf Mallorca wegen Grippefällen überfüllt
Bis zu 400 Patienten kommen jeden Tage mit Grippe-Symptomen in Palmas Großklinikum. Die Ärztegewerkschaft versichert: "Jeder wird exzellent betreut."

Mallorcas Landeskrankenhaus Son Espases
Das Unfallopfer wurde ins Landeskrankenhaus Son Espases in Palma gebracht.
Persönliche Gegenstände des verstorbenen Mannes weg: Frau verklagt Krankenhaus
Der Ehemann starb zu Beginn der Pandemie an einer schweren Covid-Infektion. Seine persönlichen Gegenstände bekam die Frau nie zurück. Jetzt will sie Schmerzensgeld.
Wirbel um verschwundene Habseligkeiten von Corona-Toten in Mallorca-Krankenhaus
Verwandte äußerten, dass dies im Son-Espases-Hospital, dem größten der Balearen, passiert sei. Diebstahlsdelikte werden nicht ausgeschlossen.
Viele Patienten-Beschwerden über Mallorca-Krankenhaus Son Espases
Unpopulärer sind nur vier weitere Kliniken in Spanien. Bemängelt wurden unter anderem fehlende Betten, coronabedingt gestresstes Personal und überlange Wartezeiten.
Früher beklatscht, heute vergessen: Eine Krankenschwester berichtet von ihrer Arbeit
Clara Ayala erzählt von ihrem Alltag als Intensivschwester. Die Mallorquinerin steht stellvertretend für zahlreiche Mitarbeiter im Gesundheitswesen auf der Insel.
Klinikum auf Mallorca in hoher Bereitschaft wegen Omikron
Das mikrobiologische Labor des Universitätsklinikums der Balearen nimmt die Corona-Proben noch genauer unter die Lupe als sonst. Es ist eines der aktivsten Zentren in ganz Spanien.
Mit dieser Hilfe hat ein Zweijähriger den Krebs besiegt
Sabrina Vitalinis erzählt, wie die Clowns im Krankenhaus ihren Sohn Louis zum Lachen brachten und was sich im spanischen Gesundheitswesen ändern sollte.
Unikrankenhaus Son Espases schließt seine Corona-Station
Son Espases möchte nun wieder mehr Platz für reguläre Patienten haben. Die Zimmer der Covid-Station werden an diesem Wochenende gereinigt.
Notaufnahme des größten Krankenhauses auf Mallorca zusammengebrochen
50 Patienten bekamen in Son Espases am Dienstag kein Bett. Laut der Ärztegewerkschaft befand sich darunter ein 84-jähriger Rentner, der 90 Stunden warten musste.
Filmreife Flucht aus Krankenhaus auf Mallorca
Der Mann hat sich an einem Bettlaken aus dem dritten Stock abgeseilt. Nicht ohne sich dabei zu verletzen.
Stress in Krankenhäusern verausgabt Mitarbeiter auf Mallorca völlig
Die zuständige Gewerkschaft Satse fordert von der Politik mehr Ferien für die Beschäftigten.
Siebenjähriger verletzt Schwester mit Schrotflinte im Gesicht
Der Vater hatte die geladene Waffe nach Angaben der Ermittlungsbehörden unbeaufsichtigt und in Reichweite seiner Kinder gelassen.
Erneut junger Mann krankenhausreif geprügelt
Die Tat wurde in einer Bar im Urlaubsort Cales de Mallorca begangen. Es traf einen 20-Jährigen. Als Motiv geht die Polizei derzeit von Eifersucht aus.
Massenimpfungen auf Mallorca werden ab Juni ausgeweitet
Ab Juni sollen auch am Universitätsklinikum Son Espases Massenimpfungen durchgeführt werden.
49-Jähriger Mann aus Consell stirbt nach Unfall mit Elektroroller
Dieser Unfall ist nicht der Erste mit E-Rollern in der vergangenen Zeit. Wie es zu dem Unglück in der Inselmitte kam.
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Deutscher kommt seit über 40 Jahren zum Radfahren nach Mallorca
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten