Alles steht seit Wochen still: Darum kamen die Bauarbeiten an Palmas Stadtmauer zum Erliegen
Die Bauarbeiten neben dem renommierten Es-Princep-Boutiquehotel befanden sich in der Endphase, nur noch sechs Prozent des Vorhabens fehlen.

Die Bauarbeiten hätten schon längst fertig werden müssen.
Die Bauarbeiten hätten schon längst fertig werden müssen.

Alter Plan von Palma, der die Renaissancemauer mit den Bastionen zeigt. Unten links: ein Bild des Einsturzes, bei dem die Bastion entdeckt wurde.
Alter Plan von Palma, der die Renaissancemauer mit den Bastionen zeigt. Unten links: ein Bild des Einsturzes, bei dem die Bastion entdeckt wurde.
Eingestürzter Asphalt legt Teile einer Renaissance-Festung in Palma frei
Der Sturm Juliette hat auf Mallorca für erhebliche Schäden gesorgt, hatte aber auch etwas Gutes: In dem Asphaltkrater auf Palmas City-Ring wurden Mauerteile von historischem Wert gefunden.
Immer mehr Reste der Stadtmauer von Palma de Mallorca tauchen auf
Jahrelang konnte man die Brückenbögen über den Festungsgraben von Palma nicht sehen. Jetzt wurden sie zutage gefördert und es bietet sich ein erstaunlicher Anblick.
Seuchengefahr: Wie auf Mallorca die Stadtmauer von Palma fallen musste
Mangelhafte hygienische Verhältnisse und Epidemien in der Inselhauptstadt waren einer der Hauptgründe für den Abriss des historischen Ringmauer Anfang des 20. Jahrhunderts.

Blick auf die verunstaltete Stelle der Stadtmauer.
Blick auf die verunstaltete Stelle der Stadtmauer.
Gericht spricht mutmaßlichen Graffiti-Sprüher frei
Dem Angeklagten konnte nicht nachgewiesen worden, im Jahr 2016 einen Teil der Stadtmauer verunstaltet zu haben. Der Mann hatte zudem die Tat bestritten.
Stadtmauer von Alcúdia zum Sommer wieder tipptopp
Im Herbst war ein Mauerabschnitt eingestürzt. Die Ausbesserungsarbeiten an dem mittelalterlichen Bauwerk sollen bis zum Sommer beendet werden.

Im September vergangenen Jahres brach ein Teil der Stadtmauer ein.
Im September vergangenen Jahres brach ein Teil der Stadtmauer ein.

So sieht die Stadtmauer an manchen Stellen aus.
So sieht die Stadtmauer an manchen Stellen aus.
Mutmaßlicher Schmierfink steht in Palma vor Gericht
Der 32-jährige David G. S. soll einen Teil der denkmalgeschützten Stadtmauer von Palma de Mallorca verunstaltet haben.
Zement war Ursache für Einsturz der Stadtmauer
Eine unsachgemäße Restaurierung mit Portland-Zement war nach Angaben der Gemeinde Alcúdia der Grund für den Einsturz des historischen Bauwerks.
Teile der Stadtmauer in Alcúdia eingestürzt
Ein vier Meter breiter Abschnitt der Renaissance-Stadtmauer von Alcúdia ist am Montagabend in sich zusammengebrochen. Es gab keine Verletzten.
Frau stürzt von Stadtmauer in Palma in den Tod
Eine 55 Jahre alte Frau ist bei einem Sturz von der Stadtmauer in Palma ums Leben gekommen. Der herbeigerufene Notarzt konnte ihr nicht mehr helfen.
Graffiti-Sprayer in Palma identifiziert
Die Ermittler kamen dem 30-Jährigen nach monatelangen Ermittlungen auf die Spur. Erstmalig hatten die Beamten den Sprayer auf frischer Tat am Gesa-Gebäude ertappt.
EU-Gelder für Alcúdias Stadtmauer
Insgesamt 578.000 Euro kostet die Sanierung des bei Touristen beliebten, begehbaren Bauwerks. Ein Großteil davon kommt aus Brüssel.
Ein Teilstück der Stadtmauer restauriert
Das schon 1986 begonnene Projekt, die noch vorhandenen Teile der Stadtmauer von Palma zu restaurieren und begehbar zu machen, ist wieder ein Stück voran gekommen.
Historische Brücke in Alcúdia entdeckt
Der Ort im Norden von Mallorca ist besonders wegen seiner imposanten Stadtmauer beliebt. Bei Straßenarbeiten kamen nun Reste eines weiteren Bauwerks zum Vorschein.
Renovierung der Stadtmauer: Hoffen auf Geld aus Madrid
Palmas Bürgermeister José Hila hat gemeinsam mit dem spanischen Bauminister den "Baluard del Príncep" besucht – und hofft auf Geld für dessen Restaurierung.
- Deutscher Immobilienbesitzer auf Mallorca erringt Sieg nach jahrelangem Rechtsstreit um Grundsteuer
- Ungewöhnliche hohe Temperaturen auf Mallorca: So wird das Wetter in den kommenden Tagen
- In der Weihnachtszeit beliebt: So erkennen Sie den guten spanischen Iberico-Schinken
- Frau nach Angriff durch drei Pitbulls in Felanitx schwer verletzt
- Stürmisch und kühler: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca