
Yacht
Mit luxuriös ausgestattetem Fitnessstudio und Privatkino: Ein Nautikunternehmen mit Sitz in den Bergen der Insel verkauft die 67 Meter lange Luxusyacht des Inditex-Milliadärs Amancio Ortega – für rund 63 Millionen Euro.
NAUTIK
Yacht des reichsten Mannes Spaniens im Angebot: Mallorquinischem Yachtbroker gelingt der große Wurf
Mit luxuriös ausgestattetem Fitnessstudio und Privatkino: Ein Nautikunternehmen mit Sitz in den Bergen der Insel verkauft die 67 Meter lange Luxusyacht des Inditex-Milliardärs Amancio Ortega – für rund 63 Millionen Euro.
Superreiche: Hohe Dichte auf den Balearen
Die Balearen sind eine der Regionen Spaniens mit den meisten Millionären pro Einwohner. Ihr durchschnittliches Vermögen: Vier Millionen Euro.
25 Millionen Minimum: Megareichen-Netzwerk expandiert auf Mallorca
Wie Milliardäre und Superreiche wirklich ticken, verrät der Gründer von Skyland Wealth, dem ersten Netzwerk für Vermögende, das auf Mallorca expandiert, im MM-Gespräch.
Mehr Millionäre, aber auch mehr Arme auf Mallorca
Die Schere zwischen Arm und Reich geht auf den Balearen immer weiter auseinander. Nirgendswo ist der Anstieg der von Armut bedrohten Menschen so hoch.
Das sind die reichsten Mallorquiner des Jahres
Zwei Inselbewohner befinden sich unter den 20 Spaniern mit dem größten Vermögen. Und beide stammen aus der Hotelbranche. Das geht aus der Forbes-Liste hervor.
Deutschlands Superreiche lieben Mallorca
In der Liste der reichsten Deutschen ist Mallorca gut vertreten. Angefangen bei Dieter Schwarz (Lidl) und der Familie Albrecht (Aldi) sind viele ausgeprochene Inselfans.
Mallorca mit sieben Superreichen in der Forbes-Liste
Die Superreichen der Balearen sind in der spanischen Forbes-Liste stark präsent. Wie im Vorjahr sind wieder sieben Familiennamen von den Inseln vertreten, allen voran die Gebrüder Juan und Carlos March, denen die gleichnamige Bank gehört. Ihr Vermögen wird auf 2,5 Milliarden Euro geschätzt, womit sie spanienweit auf Platz zwölf rangieren.
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf