Unesco-Welterbe auf den Balearen: Nach Mallorca ist jetzt auch Menorca dabei
Die Unesco stellt die dortigen Fundstätten der Talayot-Kultur unter Schutz. Die gibt es zwar auch auf Mallorca reichlich, hier aber sind sie längst nicht so gut erhalten.

Die Talayots auf Mallorca sind zum Unesco-Welterbe ernannt worden.
Die Talayots auf Mallorca sind zum Unesco-Welterbe ernannt worden.
Artalaiòtica
In Artà findet dieses Jahr das zweite Artalaiòtica statt. Das Fest befasst sich mit der Talaiot-Kultur bis hin zur Antike. Die Talaiots gehen bis ins 13. Jahrhundert v. Chr. zurück und sind Turm- und andere Bauten in Großstein-Bauweise.
Neuer Glanz für prähistorische Siedlung
Archäologie-Fans und Geschichts-Interessierte können sich freuen: Die Gemeinde Llucmajor will das talaiotische Dorf Capocorb für Touristen und Insulaner attraktiver machen.
Prähistorisches Dorf bei Cala Rajada wird aufgehübscht
Kaum ein Urlauber weiß von der Existenz von "Claper des Gegants". Das Rathaus von Capdepera will das ändern – und nimmt dafür Geld in die Hand.
Hineingestoßen oder hineingefallen
Archäologen entdecken auf einer Felsinsel vor der Playa de Palma ein Skelett aus der Zeit vor Christus. Der Mensch starb in einer ausgetrockneten Zisterne.
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Jetzt auch falsche Edeluhren im Angebot: "Helmuts" erweitern Warensortiment am Ballermann