Schweigeminute für Opfer in Brüssel
Das Balearen-Parlament hat zum Auftakt seiner Plenarsitzung an diesem Dienstag um zehn Uhr eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Brüssel eingelegt.
Flugbetrieb auf Mallorca nach Streik wieder normal
Nach dem Fluglotsenstreik normalisiert sich die Lage am Airport auf Mallorca. Eine Anhebung der Terrorwarnstufe ist vorerst nicht geplant, die Verbindung nach Brüssel ist unterbrochen.
Dschihadistin wollte über Mallorca nach Syrien
Der Terrorismus streckt seine Tentakel auch nach Mallorca aus: Jetzt wurde in Großbritannien eine Frau verhaftet, die einen Inselaufenthalt als Alibi für eine Syrien-Reise nutzen wollte.
Limit für Hexennacht wegen Anti-Terror-Alarmstufe
Das hat es noch nie gegeben: Die Besucherzahl zur gößten Traditionsfeier zu Sant Antoni in Sa Pobla wird auf 15.000 Besucher begrenzt.
Notlandung wegen Terrorwarnung
Ein Flugzeug aus Athen auf dem Weg nach Madrid hat auf Anordnung der Luftsicherheitsbehörde in Palma einen Zwangsstopp einlegen müssen.
Deutlich mehr Polizeipräsenz an Silvester
Nachdem in Brüssel die Silvesterfeier abgesagt wurde und in Istanbul offenbar ein Attentat vereitelt werden konnte, befindet sich auch Palma de Mallorca in höchster Alarmbereitschaft.
Auch Mallorca-Resident unter den Todesopfern in Paris
Der 29-jährige Venezolaner Sven Alejandro Silva, der als Programmierer auf Mallorca lebte, ist ebenfalls von den Terroristen in Paris getötet worden.
Schweigeminute an vielen Orten auf Mallorca
Gedenken an die Opfer von Paris: Neben dem zentralen Akt an der französischen Schule in Palma de Mallorca fanden an vielen Orten Schweigeminuten statt.
Mallorca-Resident in Paris vermisst
Ein 29-jähriger Venezolaner mit Wohnsitz auf Mallorca wird seit den Anschlägen von Paris vermisst. Er hatte mit Freunden die Konzerthalle Bataclan besucht.
So erlebten Mallorquiner Attentate von Paris
Die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora hat mit Mallorquinern gesprochen, die bei den Attentaten von Paris vor Ort waren. So auch der Taekwondoka Juan Antonio Ramos.
Mehr als 100 Teilnehmer bei Gedenkminute für Opfer von Paris
Mehr als 100 Menschen sind am Samstagmittag vor dem Consolat de Mar in Palma zusammengekommen, um der Attentatsopfer von Paris zu gedenken.
Landesregierung gedenkt Opfer von Paris
Balearenpräsidentin Francina Armengol hat am Samstagmittag um 12 Uhr eine Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlags von Paris anberaumt.
Al-Qaida-Millionen flossen über Mallorca
Brisantes Ermittlungsergebnis auf Mallorca: Über Scheinfirmen wurden angeblich 29 Millionen Euro an das Terrornetzwerk Al-Qaida transferiert.
Spanienfahne fällt kleiner aus
Das Rathaus von Calvià hat die Ortseinfahrt zu Palmanova umgestaltet. Die Spanienfahne erinnert an zwei getötete Zivilgardisten.
Auf die Größe kommt es an
Politische Auseinandersetzungen auf Mallorca können mitunter seltsame Züge annehmen. Jüngstes Beispiel ist ein bizarrer Streit um einen Fahnenmast in Palmanova.
Polizei auf Mallorca in Alarmbereitschaft
Nach den Terroranschlägen in Tunesien und Kuwait befindet sich die Polizei auf Mallorca in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Warnstufe vier wurde aktiviert.
Touristen verlassen Tunesien nach Anschlag
Mehr als 2500 Touristen haben nach dem Anschlag auf ein Hotel der mallorquinischen Riu-Kette im tunesischen Susa das Land verlassen.
Nach Anschlag auf Riu-Hotel in Tunesien steigt Zahl der Toten auf 37
Nach dem Terroranschlag auf ein Urlauberhotel der mallorquinischen RIU-Gruppe in Tunesien ist die Zahl der Toten auf 37, nach anderen Medienberichten auf 39 gestiegen.
27 Tote bei Anschlag auf Riu-Hotel in Tunesien
Zwei Unbekannte sind mit Maschinengewehren bewaffnet in ein Riu-Hotel in Tunesien eingedrungen. Bei dem Anschlag kamen mindestens 27 Menschen ums Leben, weitere wurden verletzt.
Dank der Kinder überlebt
Ein Ehepaar aus Calvià entschied sich spontan gegen einen Besuch des Bardo-Museums in Tunis – und entging so dem Terror.