E-Roller dürfen demnächst nicht mehr in Stadtbussen mitgenommen werden
Die Nutzer der EMT-Stadtbusse werden im Laufe der Woche über das Inkrafttreten dieser Maßnahme informiert.

Ab dem 30. Oktober ist die Mitnahme der E-Roller in den EMT-Bussen nicht mehr erlaubt.
Ab dem 30. Oktober ist die Mitnahme der E-Roller in den EMT-Bussen nicht mehr erlaubt.
120.000 Euro Bußgeld für das Tauchen in dem vor Port de Pollença gesunkenen Segeleboot
Die verantwortlichen Behörden in Pollença wollen mit dem Abschleppen warten, bis die Touristensaison vorbei und der Seeverkehr in der Gegend reduziert ist.
Erste Gemeinde auf Mallorca verbietet das Böllern
Das Verbot zum Abfeuern von Knallkörpern zum gesundheitlichen Schutz von Einwohnern und Haustieren gilt dort nicht nur in der Silvesternacht, sondern auch am Dreikönigsfest und zu den Sant-Antoni-Feiern im Januar.
Verlängerte Einreisesperre in EU betrifft auch Mallorca
Das vorläufige Einreiseverbot für Angehörige aus Drittstaaten wurde bis zum 15. Mai verlängert. Nur mit konkreten Nachweisen ist für diese Bürger ein Grenzübertritt möglich.
Dieselverbot auf Mallorca wird ausgesetzt
Die Balearen-Regierung verfügt nicht über die notwendigen Kompetenzen, Teile ihres Klimaschutzgesetzes auch durchzusetzen.
Balearen-Regierung gibt im Dieselstreit mit Madrid nach
Ursprünglich sollte 2025 Schluss mit Kfz-Neuzulassungen sein. Eine Kommission soll nun zu einer Lösung unter Berücksichtigung des Inselcharakters der Balearen kommen.
Balearen-Regierung pocht auf Dieselautoverbot ab 2025
Geht es nach der Linksregierung, dürfen dann keine Dieselfahrzeuge mehr neu zugelassen oder auf Fähren auf die Inseln gebracht werden.
Nackter Mann badet in Brunnen an Mallorcas Einkaufsmeile
Am helllichten Tag entschied sich ein älterer Herr am Wochenende dazu, nackt ein Bad in einem Brunnen an Palmas Rambla zu nehmen.
Algen-Alarm am Strand von Es Trenc
Auch wenn es optisch keinen schönen Anblick bereitet: Seegras ist nützlich für Meer und Strände und für Menschen nicht gefährlich.

Diese Art von Terrassen soll in Palma verboten werden.
Diese Art von Terrassen soll in Palma verboten werden.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Unerbittlicher Konkurrenzkampf zweier Standbetreiber im Mercat de l'Olivar beschäftigt die Gerichte