
Mateo und Cañadas
Der Minister für Wohnungswesen, José Luis Mateo, stellte die Vereinbarung am Montag in Begleitung von Vox-Sprecherin Manuela Cañadas im Parlament vor.
PP und Vox treffen Vereinbarung: Balearen-Regierung macht den Weg frei für Wohnungsbau in ländlichem Raum
Vox setzte dabei die Forderung durch, dass das geplante Wohnungsbau-Dekret für Palma auch auf andere Insel-Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern ausgeweitet wird.
Goodbye Deutschland
"Hals plötzlich geschwollen": Bekannter TV-Auswanderer in Intensivstation auf Mallorca eingeliefert
Thommy Schmelz musste schon wieder ins Krankenhaus! Seine gesundheitlichen Probleme auf Mallorca nehmen offenbar kein Ende. Alle Details.
"Goodbye Deutschland" auf Mallorca: Heftiger Zoff zwischen den TV-Auswanderern Andreas Robens und Deniz Gülpen!
In der neuen Folge des TV-Formats, die am Freitagabend auf Vox ausgestrahlt wird, ist die verbale Auseinandersetzung zwischen den Insel-Residenten zu sehen.
Eine Million Euro pro Stück: Palma vor Kauf von 100 neuen E-Bussen
Die ersten Fahrzeuge sollen im Sommer 2026 den Betrieb aufnehmen. Ein Teil der Finanzierung stammt aus der Übernachtungssteuer.
Regierungskrise
Krise zwischen Regierung und Rechtspopulisten: Steht Mallorca vor Neuwahlen?
Bei einem PP-Krisentreffen signalisierten zahlreiche PP-Bürgermeister ihrer Vorsitzenden, der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens, dass sie einen klaren Schnitt fordern.

Konflikt mit Rechtspopulisten – Balearen-Regierung steuert auf Haushaltschaos zu
Manuela Cañadas, Sprecherin von Vox, während ihrer Ansprache am Dienstag.
Balearen-Regierung
Konflikt mit Rechtspopulisten – Balearen-Regierung steuert auf Haushaltschaos zu
Die Partei Vox, die die Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin Prohens toleriert und deren Unterstützung für die Verabschiedung des Haushalts entscheidend wäre, hat klare Bedingungen gestellt.
Man hat sich wieder lieb: PP und Vox streben Kompromiss beim Haushalt 2025 an
Ihr Ja zum Budgetentwurf machen die Rechtspopulisten allerdings an einer Bedingung fest: Die Einrichtung einer Beratungsstelle im Kampf gegen illegale Hausbesetzungen.
Politik
Wieder ging es um Fotos von Bürgerkriegsopfern: Nächster Eklat im Balearen-Parlament
Der rechtspopulistische Parlamentspräsident Gabriel Le Senne, der bereits im Juni für einen Skandal gesorgt hatte, steht erneut im Fokus.
Als Mörder: Andreas Robens erobert in neuer Mallorca-"Goodbye-Deutschland"-Folge die Leinwand
Mit der Nebenrolle in einem Hollywood-Film erfüllte sich der Fitness-Unternehmer einen Kindheitstraum. Welche Mallorca-Auswanderer noch vorkommen.
Landespolitik kommt nicht zur Ruhe: Parlamentspräsident vor dem Aus, Ministerin tritt zurück
Noch klammert sich der Rechtspopulist Le Senne an sein Amt als Landtagspräsident. Derweil zieht sich Wohnungsbauministerin Vidal aus "privaten Gründen" zurück.
Politik
Nach Eklat im Balearen-Parlament: Opposition verlässt aus Protest den Plenarsaal
Der Linksblock wollte mit der Aktion ein Zeichen gegen den rechtspopulistischen Parlamentspräsidenten Gabriel Le Senne setzen, der am Dienstag mit einer unschönen Aktion für Aufsehen gesorgt hatte.

Skandal im Balearen-Parlament.
Gabriel Le Senne, Mercedes Garrido und Pilar Costa am Dienstag im Balearen-Parlament auf Mallorca.
Hitzige Debatte
"Finger weg von meinem Computer" – Parlamentspräsident auf Mallorca wird im Plenum handgreiflich
Eine hitzige Debatte, abgerissene Fotos, ein wütender Rechtspopulist und zwei des Saals verwiesene Sozialistinnen: Die Sitzung der Inselkammer am Dienstag nahm keinen guten Lauf ...

Die Regenbogenflagge 2023. In diesem Fall nicht am Balearen-Parlament, sondern auf dem Rathausbalkon von Palma.
Die Regenbogenflagge 2023. In diesem Fall nicht am Balearen-Parlament, sondern auf dem Rathausbalkon von Palma.
"Verrat auf ganzer Linie": Streit um Regenbogenflagge entzweit Landesregierung auf Mallorca
Die rechtspopulistische Vox-Partei sieht sich von ihren Partnern, der konservativen PP, hintergangen, nachdem diese für das Hissen der LGBTI-Fahne gestimmt hatten.

Im Stadtrat von Palma gibt's Knatsch zwischen Konservativen und Ultrarechten.
Im Stadtrat von Palma gibt's Knatsch zwischen Konservativen und Ultrarechten.
Wegen geplantem Urlauberlimit: Rechtspopulisten drohen in Palma mit Koalitionsbruch
Die Ultrarechten– offenbar sauer, dass Bürgermeister Martínez sie vor seinem Vorstoß nicht informiert hat – stimmten mit der linken Opposition.
Pro-Palästina-Studenten auf dem Campus der Mallorca-Uni angegriffen
Die Opfer meldeten die Vorfälle und hoffen auf Ermittlungen gegen die Angreifer, die mit rechtsextremen Parteien und Hooligan-Blocks in Verbindung gebracht werden.
- Verkehrschaos vor Ostern auf Mallorca: Tunnel wegen Überfüllung geschlossen
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- Bedenkliche Entwicklung auf Mallorca: Hausbesetzer okkupieren Gebäude direkt am Meer
- Drei Meter hohe Wellen erwartet: Noch eine Sturmwarnung für Mallorca
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca