Vom Bootsbau zum Yacht-Refit: So funktioniert Palmas Mega-Werft
Vor genau 80 Jahren öffnete Mallorcas Schiffswerft „Astilleros de Mallorca" ihre Türen. Das ehemalige Bootsbau-Unternehmen zählt heute zu den größten Werkstätten für die Reparatur, Wartung und den Umbau von Luxusyachten am Mittelmeer. Und setzt zunehmend auf nachhaltige Arbeitsprozesse.

So sehen sie aus, die neuen Boots-Abdeckungen, die die weißen Plastikplanen ersetzen.
So sehen sie aus, die neuen Boots-Abdeckungen, die die weißen Plastikplanen ersetzen.
Werftenindustrie auf Mallorca prüft Energiewende hin zu grünem Wasserstoff
Grundlage ist eine Studie, die der Großbetrieb Astilleros de Mallorca gemeinsam mit anderen Unternehmen in Spanien initiiert hat. Die Gewinnung soll umweltfreundlich erfolgen.
Jede Menge neue Riesen-Pötte in der Mache
Die umstrittene Kreuzfahrtbranche wächst weiter. Im kommenden Jahr werden weitere enorme Schiffe vom Stapel laufen, einige fahren auch Mallorca an.
Modernste Megayacht liegt in einer Werft in Palma
Der US-Amerikaner Arthur Blank hatte die "Dreamboat" erst vor einer Woche von der niederländischen Werft Oceanco übergeben bekommen.
Astilleros-Werft soll innerhalb des Hafens umziehen
Die Werft "Astilleros de Mallorca" soll innerhalb des Hafens von Palma umziehen. Grund ist die gestiegene Nachfrage. Der bisherige Ort bietet zu wenig Platz für die Arbeiten.
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos