Jetzt ist es amtlich: An diesem Tag tritt Palmas neue Benimm-Verordnung mit Strafen von bis zu 3000 Euro in Kraft
Das Werk umfasst Themen wie Vandalismus, Graffiti, Prostitution, Straßenhandel, touristische Führungen, Wohnmobile und Elektroroller. Seit Samstag ist der Text öffentlich.
Reportage
Wohnungsnot auf Mallorca: Jetzt fordern Erpresser schon Schutzgeld von Campmobil-Bewohnern!
Bewohner dieser auf einem Parkplatz am Rande von Palma abgestellten Fahrzeuge sind mit den Nerven fertig.
TOURISMUS
Mallorca-Gemeinde öffnet sich Wohnmobilen: Kostenfreier Stellplatz mit Serviceeinrichtungen eröffnet
Die Nutzung der Anlage mit Entsorgungsstation für Toilettentanks und Ladestation für Frischwasser ist kostenlos. Und das alles in unmittelbarer Nähe zu einem der schönsten Strände weltweit.
In diesem Urlauberort auf Mallorca müssen Campmobilbewohner bald gehörig zahlen
Dafür gibt es nun einen ausgewiesenen Parkplatz für 21 Gefährte, der für höchstens zehn Tage lang gebucht werden kann.
WOHNUNGSMISERE
Unerwünschte Dauerparker auf Mallorca: Regionalpartei bricht Lanze für Wohnmobile
Més per Mallorca beklagt, dass die Regierenden auf der Insel nur mit verschärften Verordnungen reagieren, anstatt die Wohnungsproblematik an der Wurzel zu packen.

Am Straßenrand abgestellte Wohnmobile in Palma de Mallorca.
Am Straßenrand abgestellte Wohnmobile in Palma de Mallorca.
Wohnungsnot auf Mallorca
Phänomen boomt wegen Wohnraummangel auf Mallorca: Stadt Palma plant den großen Wohnwagen-Zensus
„Wir gehen Siedlung für Siedlung durch, um realistische Zahlen zu erhalten“, erklärte der erste stellvertretende Bürgermeister Javier Bonet.

Wohnmobil in Sa Indioteria
Eines der mobilen Heime in Sa Indioteria im Umland von Palma.
Wohnmobil als Zuhause: Phänomen breitet sich ins Umland von Palma aus
Wegen steigender Mieten für konventionelle Heime entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Alternative. In einem ländlichen Stadtviertel passt das nicht jedem.

/nachrichten/lokales/2024/12/20/131047/wir-sind-kein-ungeziefer-wohnwagen-bewohner-auf-mallorca-gehen-gegen-ubernachtungsverbot-auf-die-barrikaden.html
Wohnmobil-Siedlung in der Nähe von Palma.
Wohnungsnot
"Wir sind kein Ungeziefer!" – Wohnwagen-Bewohner auf Mallorca gehen gegen Übernachtungsverbot auf die Barrikaden
Eskalation in der Wohnungsdebatte: Das Rathaus droht Wohnmobilbewohnern mit Bußgeldern von bis zu 1500 Euro. Die Betroffenen wollen gerichtlich gegen das Verbot vorgehen. Gleichzeitig ringen Architekten um Lösungen für die Wohnungsnot.
Hausbesetzungen
"Hausbesetzungen 2.0": Jetzt nehmen die Okupas auf Mallorca Wohnwagen ins Visier
In Palma de Mallorca sorgt ein neues Phänomen für Besorgnis: Die Besetzung von Wohnmobilen durch sogenannte "Okupas".

Juan Antonio, Miguel, Begoña und Inma können sich keine Bleibe leisten und wohnen in einem Campingwagen.
Juan Antonio, Miguel, Begoña und Inma können sich keine Bleibe leisten und wohnen in einem Wohnmobil.
"Wo sollen wir denn hin?" Campmobil-Bewohner laufen Sturm gegen neue Benimm-Verordnung in Palma
Die Stadt will streng gegen das “illegale Campen in Wohnmobilen” in den Karawanensiedlungen vorgehen. Bewohner sind entsetzt, zumal sie dort nicht ihre Freizeit verbringen, sondern sonst kein Dach über dem Kopf haben.

Parkverbotsschild für Wohnmobile
Parkverbot für Wohnmobile: Laut spanischer Verkehrsbehörde sind diese neuen Schilder in verschiedenen Inselgemeinden gesetzwidrig.
Verwirrspiel um Verkehrsschilder: Sind neue Parkverbote für Wohnmobile gesetzwidrig?
Wohnmobile sind auf der Insel nicht überall gern gesehen. Manche Gemeinden haben deshalb Parkverbotsschilder für die Caravans aufgestellt. Doch Spaniens Verkehrsbehörde macht Stunk.
Beschlossene Sache: Santa Margalida verbietet Campingmobile an allen Küsten der Gemeinde
Die Gemeinde bietet von vielen Straßen aus einen schönen Meerblick und ist deswegen bei Wohnmobilbesitzern immer beliebter geworden – zum Leidwesen der Anwohner.

Parkende Wohnwagen versperren Anwohnern oft den Meerblick. Das hat für Ärger gesorgt
Parkende Wohnwagen versperren Anwohnern oft den Meerblick – hier in Ciudad Jardín bei Palma. Das sorgt oft für Ärger.
Wohnwagen oder gar kein Dach über dem Kopf – Dauercamper fordern Recht auf einen Stellplatz
Palmas Bürgermeister Jaime Martínez hatte in einem neuen Gesetz den Wohnmobilen außerhalb von Campingplätzen den Kampf angesagt – das sagen nun die Betroffenen.
Diese Strafen drohen in Zukunft Dauercampern auf Palmas Straßen
Der Bürgermeister der Hauptstadt hat den illegalen Wohnwagensiedlungen den Kampf angesagt und die folgenden Regeln und Strafen verhängt.
- Sofort rote Flaggen gehisst: Mallorca-Strand wegen Fäkalwasser im Meer eilig gesperrt!
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Unglaublicher Menschenandrang auf Mallorca: So wurde das Straßenrestaurant "Es Cruce" zur Goldgrube
- Busfahrer beklagen sich bitter über zu viele Mietautos und Radler in der Serra de Tramuntana