Neuer Bauboom auf Mallorca sorgt für zunehmende Kritik
Architekten schlagen Alarm: Legalisierungswelle befeuert Bauwut auf dem Land – Sozialer Wohnungsbau bleibt auf der Strecke.

Wohnungsnot auf Mallorca: Jetzt kann man sogar einzelne Zimmer kaufen
Sich eine Wohnung oder ein Haus auf Mallorca zu kaufen, ist für viele Menschen unerschwinglich. Deshalb kann man jetzt auch einzelne Zimmer erwerben.
Wohnungsnot auf Mallorca: Jetzt kann man sogar einzelne Zimmer kaufen
Das "Flat-Sharing"-Model läuft wie in einer WG ab. Denn viele Menschen können sich wegen der hohen Immobilienpreise auf den Inseln kein eigenes Objekt leisten.
Sinnbildlich für schwelenden Konflikt: Touristenmassen übertönen Protest gegen Wohnungsbaudekret
Währen die einen gegen den mutmaßlichen Ausverkauf ihres Territoriums kämpfen, klatschen die anderen von der Szenerie ermutigt belustigt Beifall.
Wohnungsnot: Bis 2040 fehlen 230.000 Unterkünfte auf Mallorca und den Nachbarinseln
Einer mallorquinischen Denkfabrik zufolge müsste die Zuwanderung in den kommenden Jahren auf ein Viertel des derzeitigen Wertes zurückgefahren werden. Ein anhaltend hoher Migrationsdruck hätte negative Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche der Bewohner.
In diesem Urlauberort auf Mallorca müssen Campmobilbewohner bald gehörig zahlen
Dafür gibt es nun einen ausgewiesenen Parkplatz für 21 Gefährte, der für höchstens zehn Tage lang gebucht werden kann.
WOHNUNGSMISERE
Dringlichkeitspaket verabschiedet: Mallorca gibt beim Wohnungsbau Gas
Mit der Zusammenlegung verschiedener Genehmigungsverfahren soll der Planungs- und Bauprozess deutlich beschleunigt werden.
Plötzlich alles teurer: Das sind Ihre Rechte bei Mieterhöhungen auf Mallorca
Wann und wie oft dürfen Vermieter die Miete anpassen? Und um wie viel Prozent dürfen sie diese erhöhen? MM erklärt die Rechtslage in Spanien und sprach zudem mit einem Fachanwalt.
Wohnmobil als Zuhause: Phänomen breitet sich ins Umland von Palma aus
Wegen steigender Mieten für konventionelle Heime entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Alternative. In einem ländlichen Stadtviertel passt das nicht jedem.
Wohnen auf Mallorca
Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Zu den Maßnahmen gehören die Abtretung von Gemeindeflächen für den Wohnungsbau, die Umwandlung von Lokalen in Wohnungen und die Erhöhung von Gebäuden. Darüber einigte sich die Balearen-Regierung mit Spaniens Zentralregierung.
Stadt Palma legt Termin für Räumung von illegaler Zelt-Siedlung fest
Während einige Anwohner das Ende der improvisierten "Favela" begrüßen, verweisen Kritiker auf die mangelnden Alternativen für die betroffenen Familien.

Trotz festem Einkommen finden viele Menschen auf Mallorca kaum bezahlbaren Wohnraum, sie leben in Wohnwagen und Kellerräumen. (Symbolbild)
Wohnungskrise auf Mallorca: So leben Menschen in Kellerräumen und Wohnmobilen
Trotz festem Einkommen finden viele Menschen auf Mallorca kaum bezahlbaren Wohnraum, sie leben in Wohnwagen und Kellerräumen. (Symbolbild)
Wohnungskrise auf Mallorca: So leben Menschen in Kellerräumen und Wohnmobilen
Trotz festem Einkommen finden viele Insel-Residenten kaum bezahlbaren Wohnraum. Diese neue Arte-Dokumentation zeigt, wie katastrophal die Bedingungen teilweise sind.
Wohnungsnot auf Mallorca
Wohnungsnot auf Mallorca: Deutschsprachiger alleinerziehender Mutter droht Zwangsräumung
Neun Tage hat die 41-Jährige noch Zeit, eine bezahlbare Wohnung zu finden und hofft auf ein "Weihnachtswunder". Gemeinsam mit ihrer vierjährigen, sehbehinderten Tochter steht sie sonst auf der Straße – trotz festem Job.

/nachrichten/immobilien/2024/11/05/129117/mallorcas-plan-fur-bezahlbares-wohnen-gestartet-viele-interessenten-wenig-bereitschaft-bei-vermietern.html
Mallorcas Plan für bezahlbares Wohnen gestartet: Viele Interessenten, wenig Bereitschaft bei Vermietern
Luftansicht von Palma (Archiv)
Warum die Folgen der Wohnungskrise auf Mallorca immer drastischer werden
Selbst für Normalverdiener wird es immer schwieriger, auf der Insel eine bezahlbare Bleibe zu finden.
AKTIONSPLAN
Regierung stellt Eckpunkte ihres Plans zur Bekämpfung der Wohnungsmisere vor
Regierungschefin Prohens umriss am Dienstag im Parlament die Vorhaben, die im Rahmen eines Sofortmaßnahmenplans ergriffen werden sollen. Schon im Oktober soll es los gehen.
Mieten auf Mallorca: Wo Wohnen noch bezahlbar ist – und wo es ins Unermessliche steigt
Die Quadratmeterpreise auf den Balearen schießen in die Höhe – doch einige Gemeinden bieten noch vergleichsweise günstige Konditionen
Gegen die Wohnungsnot: Palma gibt grünes Licht für Bau von 200 Apartments
Am Mittwoch soll der Stadtrat das Projekt Son Simonet endgültig absegnen. Vor wenigen Tagen rückten bereits Bagger auf dem Areal an.
Rathaus von Palma plant 1200 Sozialwohnungen gegen den Wohnraummangel
1200 Sozialwohnungen sollen bis 2027 auf privaten und öffentlichen Grundstücken gebaut werden. Dabei können Mietsuchende mit überwiegend gemäßigten Preisen rechnen.
- Der teuerste Urlaub aller Zeiten: Warum ein „immer weiter so“ im Tourismus auf Mallorca keine Lösung ist
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Inselgemeinde appelliert verzweifelt: Bitte Pools nicht mit Trinkwasser auffüllen!