Geschäfte in Wohnraum umwandeln: Hier gilt das neue Dekret in Palma nicht
Das Stadtplanungsamt stellt Viertel und Straßen vor, in denen das verabschiedete "Wohnungsnotstandsdekret" nicht zur Anwendung kommt.
Immobilien
Immobilienkauf auf Mallorca: Kaum Risiken, aber geringe Rentabilität bei Vermietung
Glaubt man einer aktuell vorgelegten Studie, lohnt sich Vermieten auf den Balearen finanziell nur bedingt. Allerdings findet sich stets schnell ein Nachmieter.
Wohnungsmisere auf Mallorca: Nun auch Steuerermäßigungen für bestimmte Vermietergruppen
Über das Haushaltsgesetz 2024 wurde am Dienstag die Landesregierung ferner aufgefordert, mit staatlichen Garantien weitere Anreize zu schaffen.
Wohnungsnot auf Mallorca: Deutlich mehr leerstehender Wohnraum als noch vor zehn Jahren
Dem spanischen Statistikamt zufolge werden derzeit 48 Prozent mehr Wohnungen und Häuser nicht genutzt als 2012. Im gleichen Zeitraum stieg die Bevölkerungszahl um 20 Prozent.
Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca
Von Mondpreisen, kuriosen Anforderungen, alten Möbeln und eigenwilligen Vermietern ... MM berichtet, welche Erfahrungen die Suche nach einer ganz normalen Unterkunft auf Mallorca mit sich bringt ...
So will die Balearen-Regierung bezahlbare Wohnungen schaffen
513 Wohnungen für unter 187.000 Euro – das ist ein Versprechen der Politiker. Wie sie dieses Projekt nun auf Mallorca und Ibiza umgesetzt werden soll.
So viel kostet ein WG-Zimmer in Palma de Mallorca
Mallorcas Hauptstadt ist die drittteuerste Stadt in Spanien, um ein einzelnes Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten. Mehr als 500 Euro muss man berappen.

Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.
Tausende ohne Balkon und Ausblick auf Mallorca
Wohl dem, der in diesen Tagen aufs Meer blicken oder in den Garten gehen kann. Vor allem in den Städten auf Mallorca sind die Wohnungen oft klein und haben keinen Balkon.
Angebotspreise für Wohnungen weit über Wert
Die Angebotspreise für Wohnungen liegen um 20 bis 30 Prozent über dem realen Wert, der am Ende zu erzielen ist. Das sagt Antoni Gayà vom Maklerverband ABSI.
- Erst frühlingshafte Temperaturen, dann Minusgrade: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor
- Studie ermittelt, was Hotelgäste am liebsten illegal mitgehen lassen
- Arbeiten an der Playa de Palma beginnen: So soll der Strandabschnitt künftig modernisiert werden