„Die Themen liegen auf der Straße – oder kommen eingeflogen”
Wolfram Seifert leitete fast drei Jahrzehnte das Mallorca Magazin. Im Gespräch erklärt er, wie sich MM mit der Zeit veränderte und warum eines der Büros „Hühnerstall” hieß.
Geschichten aus dem Hühnerstall
Das MM schien zum Tode verurteilt, damals, 1981. Es war kaum mehr als ein Käseblatt und dümpelte mit einer Auflage von wenigen Hundert Exemplaren und 16 Seiten wöchentlich vor sich hin. Verleger Pedro Serra wollte es mangels Rentabilität eigentlich einstellen.

/nachrichten/gesellschaft/2011/09/14/35239/geschichten-aus-dem-huhnerstall.html
Viele hielten das Foto damals für eine Montage - aber MM-Redaktionsdirektor Wolfram Seifert gelang es im August 2002 tatsächlich, Papst Johannes Paul II. während einer Audienz auf dem Petersplatz in Rom ein Exemplar des Mallorca Magazins in die Hand zu drücken. Das Titelblatt zeigt eine Reportage über die Kathedrale von Palma.
- Nach Badeunfall: Deutscher Senior entgeht an Muro-Strand auf Mallorca nur knapp dem Tod
- Villa in Edelviertel von Palma unterschlagen? Deutscher Millionär wegen Steuerbetrugs auf Mallorca vor Gericht
- Regen, Wind, Hitzestopp: So wird das Wetter in der nächsten Woche auf Mallorca
- Preis deutlich gesenkt: Keiner will jahrelang geschlossenes Kult-Hostel in Palma kaufen
- Extreme Vitamin-D-Werte: Mehr als ein Dutzend Personen wegen Nahrungsergänzungsmittel im Krankenhaus