Zitrus-Bauern auf Mallorca wegen gefährlichem Insekt in Alarmbereitschaft
Ersten Untersuchungen zufolge könnte das in Israel entdeckte Insekt für erhebliche Schäden an Zitrusplantagen sorgen.
So fördert ein deutscher Unternehmer das Orangen-Business auf Mallorca
Franz Kraus macht sich seit vielen Jahren für die „Canoneta” -Sorte aus Sóller stark. 1994 gründete er die Speiseeisfabrik „Sa Fàbrica de Gelats”.
Zitrusbauern beklagen sich über güllehaltiges Wasser
Die Zitrusbauern in der Gartenlandschaft um Sóller im Nordwesten Mallorcas beklagen sich über die schlechte Qualität des Wassers, das sie für ihre Gärten verwenden.
Sóllertal erlebt Clementinen- Boom in diesem Winter
Die Erntezahlen der süßen Früchtchen sollen sich in diesem Jahr mindestens verdoppeln. Grund seien mehr Anbaubetriebe und ideale klimatische Bedingungen.

Clementinen boomen in diesem Jahr.
Clementinen boomen in diesem Jahr.
Eine ziemlich billige Königin
Die Qualität der Zitrusfrüchte auf Mallorca ist unbestritten, aber die Bauern haben zu kämpfen. Die niedrigen Preise, besonders für Orangen, machen ihnen zu schaffen.
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Anwohner wütend: Urlauber knattern mit Quads und Buggies durch ruhiges Mallorca-Dorf
- Gattin von Justin Bieber zieht vor Luxus-Beachclub auf Mallorca unglaubliche Werbeshow ab
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- Das andere Kulturdorf in der Tramuntana: Wie wäre es mal mit einem Ausflug nach Esporles?