Apartheid in Mallorcas Gesundheitswesen?
Der Fall des senegalesischen Einwanderers Alpha Pam (28), der am 21. April auf Mallorca an Tuberkulose starb, sorgt inzwischen auch für politische Turbulenzen, und zwar spanienweit. Der Oppositionsführer im spanischen Parlament hat die Regierung aufgefordert, ihre Gesundheitsreform von 2012 zurückzuziehen.
Guter Rat für Urlauber
Viele Dinge, die Reisende betreffen, sind in Europa einheitlich geregelt. Die EU-Komission stellt Verbrauchern Infos zur Verfügung. Egal, ob es sich um medizinische Notfälle, ausgefallene Flüge, Haustiere auf Reisen oder um Einfuhren handelt.
Etwas Licht im Dunkel
Nach langer Unsicherheit gibt es jetzt ein bisschen Klarheit: Die Zentralregierung in Madrid hat eine Verfügung erlassen, in der weitgehend geregelt ist, welche Dokumente EU-Bürger vorlegen müssen, die sich ins Ausländerregister eintragen lassen wollen.
Fragen über Fragen
Reichlich Verwirrung herrscht um den vorgeschriebenen Eintrag ins Ausländerregister. Vor allem, welche Dokumente EU-Bürger vorlegen müssen, haben die spanischen Behörden bisher nicht abschließend klar gestellt. Hier lesen Sie die wichtigsten Fakten im Überblick.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
So beantragen Sie die digitale Gesundheitskarte
Alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Balearen (IBSalut) bekommen bis 2014 eine digitale Gesundheitskarte mit Foto und digitalem Chip. Hier lesen Sie, wie Sie den neuen Ausweis beantragen können.
- Nur noch halb so viele Deutsche wie 2012 leben auf Mallorca
- Achtung Autofahrer auf Mallorca: Sóller-Tunnel wird gesperrt
- Mittagsgewitter sucht Palma de Mallorca heim
- Mann verbarrikadiert sich mit Frau und Neugeborenem in Krankenhaus auf Mallorca und droht sich anzuzünden
- Per Flugzeug nach Mallorca: Das sollten Sie beim Handgepäck beachten