Durchgang zu Palmas beleuchteten Weihnachtsbaum gesperrt
Die Stadt Palma sperrt den Durchgang des Lichterweihnachtsbaums. Des Weiteren müssen städtische Sportplätze früher schließen.
Juan Carlos soll weiter auf Mallorca geehrt werden
Die Insel will Altkönig Juan Carlos weiter ehren. Zwei Linksparteien hatten zuvor die Entfernung aller Gedenktafeln, Preise und Medaillen gefordert.
Mann nimmt Freundin auf Mallorca als Geisel und verschanzt sich
Ein Mann hat in der Nacht zum Mittwoch seine Freundin in Palma als Geisel genommen. Die Polizei musste schließlich eingreifen.
Mobile TÜV-Prüfstation auf Mallorca nimmt Betrieb auf
In Magaluf wurde nun eine neue mobile ITV-Station eingeweiht. Bis zu 300 Fahrzeuge sollen dort täglich inspiziert werden, die Öffnungszeiten sind von 6 bis 21 Uhr angesetzt.
US-Hotelkonzern expandiert auf Mallorca
Immer mehr internationale Hotelkonzerne interessieren sich für Projekte auf den Balearen, unter ihnen das US-Unternehmen Apple Leisure.
Diese Verkehrsprojekte sollen 2021 auf Mallorca entstehen
Der Inselrat will im kommenden Jahr rund 99,2 Millionen Euro in die Mobilität investieren. Nahe Camp de Mar soll etwa ein großer Kreisverkehr entstehen. Und das ist nicht alles.
Trabrennbahn in Mallorca-Stadt Manacor wird aufgehübscht
Die Trabrennbahn im Osten von Mallorca bekommt einen neuen Schliff. Der Inselrat will ordentlich investieren.
Plötzlicher Alarmanlagen-Boom auf Mallorca
Die Nachfrage nach Alarmanlagen vor allem bei ausländischen Eigentümern von Zweit-Immobilien steigt. Grund dafür ist die schlechte wirtschaftliche Situation auf den Balearen.
Vermehrte Polizeikontrollen auf Mallorca
In erster Linie soll auf Alkohol- und Drogenmissbrauch geachtet werden. Dabei konzentriert sich die Guardia Civil auf Landstraßen und Autobahnen.
Campingbusse auf Mallorca werden immer beliebter
Campingbusse auf Mallorca boomen. Vor allem bei jungen Leuten liegt das mobile Wohnen immer mehr im Trend. Allerdings gibt es noch einige Probleme.
Vielen an Weihnachten auf Mallorca verschenkten Hunden droht Aussetzung
Etwa 50 Prozent sind es inzwischen. Die Tierschutzorganisation "Real Sociedad Canina" hat deshalb eine Kampagne ins Leben gerufen.
Mallorcas Stauseen recht gut gefüllt
Allerdings verfügen die Talsperren über weniger Wasserreserven als im Vorjahreszeitraum. Das gilt auch für die Nachbarinseln.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen