Straßenverkehr
Spur-Chaos, unklare Regeln, wilde Ampeln: Das ist Mallorcas schlimmster Kreisverkehr
Wer diese "Rotonda" kennt, weiß: "Augen zu und durch" ist hier keine Option. Vielmehr lohnt sich eher der doppelte Blick in den Außenspiegel. Wo sich das "Konstrukt der Hölle" befindet.
Wohnungsnot
Zwischen Terminal und Parkhaus: Immer mehr Obdachlose leben und schlafen im Flughafen
Sie suchen im Müll nach Essensresten von Urlaubern und waschen sich auf den öffentlichen Toiletten – einige Wohnungslose haben im Airport ein vorübergehendes Zuhause gefunden.
Wohnungsmisere: Obdachlosen-WG an der Playa de Palma empört Anwohner
Leerstehendes Ladenlokal an erster Meereslinie besetzt – Nachbarn klagen über Chaos und Behördenfunkstille
„Wir sind nicht zum Spaß hier“: Obdachlose haben in Palma ganze Siedlung unter einer Autobahnbrücke errichtet
Während die Stadt Palma jetzt sogar das Nächtigen in Wohnwagen unter Strafe stellt, ist im Schutz einer Fahrbahnüberführung eine größere Barackensiedlung entstanden.
"Wo sollen wir denn hin?" Campmobil-Bewohner laufen Sturm gegen neue Benimm-Verordnung in Palma
Die Stadt will streng gegen das “illegale Campen in Wohnmobilen” in den Karawanensiedlungen vorgehen. Bewohner sind entsetzt, zumal sie dort nicht ihre Freizeit verbringen, sondern sonst kein Dach über dem Kopf haben.
Vom Autoreifen bis zum Handy – was das Großreinemachen im Club de Mar so alles ans Tageslicht brachte
Fast 50 Freiwillige fischten fünf Tonnen Müll vom Meeresgrund des Palmesaner Yachtclubs. Die Entsorgung fand im vereinseigenen Recyclinghof statt.
Spanische Polizei setzt Drohnen ein, um Trinkgelage auf Mallorca zu kontrollieren
Alleine am vergangenen Wochenende wurden mit den Flugobjekten 30 Saufgelage in drei Gewerbegebieten von Palma aufgespürt, gegen die Anzeige erstattet wurde.
Fäkalienwasser auf den Straßen, Kriminalität und Ratten in Ballermann-Viertel
Trotz zahlreichen Beschwerden bei der Stadt habe sich nichts geändert. Jetzt stinkt es den Anwohnern endgültig.
Iberostar-Patriarch Fluxà: Das denkt der Tourismusguru über die Zukunft der Branche
Qualität vor Quantität und kein Profit auf dem Rücken der Bevölkerung von Urlaubszielen: Für den 83-jährigen Unternehmensführer steht die "menschliche Kompente" in keinem Widerspruch zum "Geld verdienen".
Laternenpfähle, Verkehrsschilder: Deutsche verunreinigen Flächen auf Mallorca mit Stickern
Am Flughafen, auf Verkehrsschildern und Laternenpfählen – vor allem Urlauber aus der Bundesrepublik tapezieren immer mehr öffentliche Flächen mit Aufklebern aus der Heimat.
Airbnb und Co. erobern Problemviertel in Mallorcas Hauptstadt Palma
Trotz zunehmender sozialer Spannungen, die auch schon mal in Straßenschlachten zwischen verschiedenen Ethnien münden, ist die Ferienvermietung in Son Gotleu auf dem Vormarsch.
VERKEHRSINFRASTRUKTUR
Mehr Sicherheit und besserer Verkehrsfluss: 30 Millionen Euro werden investiert
Die Chefs beider Institutionen unterzeichneten am Montag eine Absichtserklärung. Mallorca soll damit im kommenden Jahr zusätzliche Verkehrskameras, Kreisverkehre und Radwanderwege bekommen.
Das Wetter auf Mallorca
Sintflutartiger Regen auf Mallorca setzt Landstraße unter Wasser
Das Verkehrsamt sperrte einen Streckenabschnitt. Auch im Zentrum der Gemeinde Bunyola schüttete es heftig, vereinzelt fiel dort sogar der Strom aus.
Bars und Restaurants
Nostalgie an der Promenade: Das Schicksal der Bar Marítimo in Palma bleibt ungewiss
Das Lokal hieß mehr als 70 Jahre lang Touristen und Einheimische willkommen. Zuletzt verstellten die Bauarbeiten am Paseo Marítimo in Palma sein Vermächtnis.
Urlauber aufgepasst! Passstraße nach Sóller wegen Sturmschäden für Fahrradtouristen und Pkw nur schwer befahrbar
Die Straßenbaubehörde auf der Insel rät zu extremer Vorsicht. Autos sollten lieber den mautfreien Tunnel ins beliebte Orangental wählen.
GROSSBRAND
Schreibwarenladen in Palma geht in Flammen auf
Das Feuer in Palmas Stadtteil Camp Redó brach offenbar nach einem Kurzschluss aus. Die Behörden evakuierten benachbarte Gebäude. Mehrere Personen erlitten Rauchvergiftungen.
Tiefe Löcher, gefährliche Rillen: Diese Radwege sollten Sie in Palma unbedingt meiden!
Zwei bei Deutschen beliebte Meeresviertel stechen in dieser Hinsicht besonders hervor.
Palmas Zentrum dicht: Diese Straßen können Urlauber am Sonntag nicht betreten
Grund dafür ist der Tui Palma Marathon Mallorca. Neben geplanten Straßensperrungen werden auch Stadtbusse umgeleitet.
Neue Elendssiedlung: Bewohnte Bretterverschläge nahe Gewerbeparks in Palma aufgespürt
Die Ansammlung von Verschlägen befindet sich unmittelbar neben einem Sturzbach, der sich bei Regenfällen in Minutenschnelle auffüllen kann. Die Zustände dort sind abstoßend.
Illegales Zeltlager am ehemaligen Real-Mallorca-Stadium geräumt
Anwohner hatten sich mehrfach über die Präsenz von Drogenabhängigen und Obdachlosen beschwert. Es war die zweite Räumung dieser Art in Palma innerhalb weniger Tage.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
- Buchungsrekord im Januar: Diese Baleareninsel ist das neue Lieblingsreiseziel im Internet