Sinnbildlich für schwelenden Konflikt: Touristenmassen übertönen Protest gegen Wohnungsbaudekret
Währen die einen gegen den mutmaßlichen Ausverkauf ihres Territoriums kämpfen, klatschen die anderen von der Szenerie ermutigt belustigt Beifall.
PP und Vox treffen Vereinbarung: Balearen-Regierung macht den Weg frei für Wohnungsbau in ländlichem Raum
Vox setzte dabei die Forderung durch, dass das geplante Wohnungsbau-Dekret für Palma auch auf andere Insel-Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern ausgeweitet wird.
TOURISMUS
Tauschbörse: Balearen-Regierung hebelt Betten-Moratorium teilweise aus
Ministerpräsidentin Prohens kündigte am Mittwoch an, dass im Rahmen einer Übergangsregelung 90.000 Betten ausgetauscht werden können. Und: Auf die Anhebung der Ökosteuer soll zudem verzichtet werden.
Tragischer Unfall: Ehemaliger Inselratspräsident stürzt mit Auto in Hafenbecken und stirbt
Der Konservative Pere Palau war überdies 24 Jahre lang Landtagsabgeordneter. Der auf Ibiza geborene Politiker wurde 78 Jahre alt.
300.000 neue ausländische Residenten in den letzten 25 Jahren auf Mallorca
Im Vergleich zu früher stellen Zuwanderer aus Südamerika die größte Einwanderungsgruppe unter den Nationen dar.
Großprojekte
Geplanter Flughafen-Zug auf Mallorca soll näher am Ballermann verlaufen
Nur zwölf Minuten soll die Fahrt von Palma zum Airport dauern, von der Playa de Palma dürften es noch weniger sein. Jetzt wurden Änderungen am Ursprungsprojekt vorgestellt.
Unberührte Natur: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Die Familie des Emirs kam in den 1960er Jahren auf die Insel, um in den Tourismus zu investieren. Die drei Ländereien liegen in Artà und Capdepera.
GLAUBEN
Muslime auf Mallorca fordern eigenen Religionsunterricht: Rechte Partei läuft Sturm dagegen
Das spanische AfD-Pendant befürchtet eine "Islamisierung der Klassenzimmer". Auf den Balearen wird die Lehre des Koran offiziell seit drei Jahren angeboten.
Mit Blick aufs Meer: Auf Mallorca soll ein neues, hochmodernes Krankenhaus entstehen
Das Projekt wird auf 63 Millionen Euro taxiert und soll 2029 fertig sein. Neben fünf Operationssälen sind elf Notaufnahmeräume geplant.
Balearen-Regierung verschiebt Maßnahmenkatalog gegen Massentourismus: "Wir wollen noch ehrgeiziger sein"
Nach dem Treffen mit dem Gremium, das am Inhalt des künftigen Nachhaltigkeitspaktes arbeitet, machte die Landesregierung überraschend einen Rückzieher und legte den vorbereiteten Gesetzentwurf auf Eis.
MIETMARKT
Wohnungskrise auf Mallorca: Maßnahmenplan der Landesregierung stößt auf höchste Teuerungsrate Spaniens
Die Balearen-Regierung will den Eindruck vermitteln, dem akuten Wohnungsmangel mit konkreten Vorhaben auf den Leib zu rücken. Derweil stiegen die Immobilienpreise im vierten Quartal 2024 um rund 12 Prozent.
Leben auf 40 Quadratmetern: Ist das der neue Wohn(t)raum auf Mallorca?
Warum ein begehbarer Kleiderschrank auf der Insel bald als 2-Zimmer-Wohnung durchgehen könnte
Urlaub auf der Insel
Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
Wo übernachtete diese Urlaubergruppe? Bei Freunden oder in illegalen Ferienwohnungen auf der Insel? Eine Spurensuche.
Schwarzbauten
Mallorca verlängert Frist für Legalisierung von illegalen Gebäuden und Pools auf dem Land
Hausbesitzer bekommen mehr Zeit für nachträgliche Genehmigungen.
Bei Förderanträgen und Sozialleistungen: Behörden auf Mallorca setzen verstärkt auf KI
Ein mit EU-Mitteln gefördertes Pilotprojekt vermochte binnen zwei Wochen einen Rückstau von 2.000 eingegangenen Anträgen abarbeiten. Nun soll der Anwendungsbereich erweitert werden.
STAATLICHE STUDIE
Dramatische Entwicklung: Wohnungsmarkt auf Mallorca unter massivem Druck
Die Zahl verfügbarer Wohnungen ist dem Bericht zufolge in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent zurückgegangen. Im Gegenzug legen ausländische Investoren immer mehr Geld für ein Eigenheim auf den Tisch.
Wohnen auf Mallorca
Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Zu den Maßnahmen gehören die Abtretung von Gemeindeflächen für den Wohnungsbau, die Umwandlung von Lokalen in Wohnungen und die Erhöhung von Gebäuden. Darüber einigte sich die Balearen-Regierung mit Spaniens Zentralregierung.
MOBILITÄT
Mallorca-Residenten dürfen auch 2025 kostenlos Bus und Bahn nutzen
Um eine Mehrheit für eine angestrebte Justizreform zu erreichen, gab die Madrider Regierung einer Forderung der Linkspartei Podemos nach einer Verlängerung der Gratisfahrten nach.
LÄNDERFINANZEN
Hängen und Würgen um Mallorca-Haushalt 2025
Weil ein Konsens mit der Rechtsaußenpartei Vox in weite Ferne rückte, zog die balearische Regierungschefin Prohens ihre Etatvorlage erstmal zurück. Nun will sie es mit der Linken richten.
Regierungskrise
Krise zwischen Regierung und Rechtspopulisten: Steht Mallorca vor Neuwahlen?
Bei einem PP-Krisentreffen signalisierten zahlreiche PP-Bürgermeister ihrer Vorsitzenden, der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens, dass sie einen klaren Schnitt fordern.
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Nach dem großen Ballermann-Opening: Dieses Fazit ziehen deutsche Urlauber auf Mallorca
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas