Douglas-Finca verfällt zusehends
Valldemossa, Mallorca |Die herrschaftliche Finca S'Estaca bei Valldemossa sei in einem sehr schlechten Zustand. Das behauptet zumindest die britische Boulevardzeitung Daily Mail. Das Anwesen gehört dem US-Schauspieler Michael Douglas und seiner Ex-Frau Diandra Luker. Seit Dezember steht die Villa zum Verkauf – 50 Millionen Euro will Douglas damit erzielen. Die Käufersuche übernimmt das britische Auktionshaus Sotheby's.
In dem Bericht von Daily Mail kommt die Finca schlecht weg: Sie sei verlassen und heruntergekommen. Eine Renovierung sei notwendig, es gebe mehr zu tun, als nur einige Flickarbeiten, schreibt die Zeitung. "Zeichen des Niedergangs und des Verfalls sind zu erkennen", so Daily Mail, Fliesen seien kaputt, Ziegel und Holz würden rund um das Haus herumliegen. Seit S'Estaca zum Verkauf angeboten wurde, sei die Finca dem Abbau preisgegeben. Nachbarn hätten die Eigentümer seit längerer Zeit nicht mehr gesehen, die Rollläden seien immer geschlossen. Lediglich das Personal versorge noch die Esel, die dort leben, und kümmere sich um die Weinstöcke.
Erst kürzlich verbrachten Michael Douglas' Ex-Frau Luker sowie seine derzeitige Ehefrau Catherine Zeta-Jones nacheinander einige Tage auf S'Estaca, wie die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtete. Die Finca zählt zu den nobelsten Anwesen auf Mallorca, sie gehörte einst dem österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator. Der Landsitz mit direktem Meerzugang im Tramuntana-Gebirge umfasst rund 100 Hektar. Auf S'Estaca gibt es alte Wein- und Olivenplantagen, eine altehrwürdige Bibliothek, zehn Schlafzimmer und einen Pool. (cls)
Zum Thema
- 28.07.2015 » Finca-Sharing bei Familie Douglas
- 09.07.2015 » Catherine Zeta Jones hat Reifenpanne auf Mallorca
- 18.12.2014 » Niemals geht man so ganz ...
- 16.12.2014 » Douglas-Anwesen steht zum Verkauf
- 06.04.2012 » S'Estaca: Sisi war auch schon da
- Nachricht » Keine Spur von Verfall auf Douglas-Finca
- Nachricht » Der Ausblick des Erzherzogs
Schlagworte »
Comments
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Heinz / Hace over 4 years
...und möglichst Tatsachen !
Reiner Mehr / Hace over 4 years
Wieso muss das MM einen Bericht der Daily Mail zitieren, statt eine eigene Recherche zu machen und danach DARÜBER zu berichten? Fahrt hin, seht's Euch an, macht Fotos und schreibt darüber. Danke! ;-)