Mallorca vermisst die Radtouristen sehr
6. März - ... und die wiederum haben Sehnsucht nach der Insel. Doch Drahtesel-Urlauber trifft man hier zurzeit coronabedingt kaum an. Das hat wirtschaftliche Folgen. MM sprach mit Betroffenen. mehr...
6. März - ... und die wiederum haben Sehnsucht nach der Insel. Doch Drahtesel-Urlauber trifft man hier zurzeit coronabedingt kaum an. Das hat wirtschaftliche Folgen. MM sprach mit Betroffenen. mehr...
5. März - Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einem Maschinenraum aus. mehr...
5. März - Es geht um den Vorwurf der Vergewaltigung. Eine Schauspielerin hatte 1996 behauptet, von dem Starregisseur zum Sex gezwungen worden zu sein. Wedel bestritt stets diese Beschuldigung. mehr...
5. März - Es geht um die Firmen, von denen am Mittwoch bekannt geworden war, dass die Balearen-Regierung sie enteignet und die Verfügungsgewalt über 56 Wohnungen übernommen hat. mehr...
5. März - Der tragische Vorfall ereignete sich am späten Freitagvormittag auf der belebten und engen Nuredduna-Straße in Anwesenheit zahlreicher Zeugen. mehr...
5. März - Der positive Trend geht weiter: Weniger Neu-Ansteckungen, weniger Patienten auf den Intensivstationen. Aber: Positivitätsrate wieder leicht gestiegen. mehr...
5. März - Nach Angaben einer 18-jährigen Spanierin soll sich der Zwischenfall am Samstagabend gegen 22 Uhr an der Plaça del Tubo ereignet haben. mehr...
5. März - Die Zahl 1927 wurde am Donnerstag bekanntgegeben. Die Inzidenz ist je nach Insel höchstunterschiedlich. mehr...
5. März - Die Airline fliegt unter anderem von Hannover und Nürnberg auf die Insel. Der Preisnachlass gilt für Buchungen bis zum 15. März. mehr...
5. März - Der Verurteilte hatte auf einem Gelände, das seiner Mutter gehört, illegalerweise auch ein Haus errichtet. Er muss die Konstruktionen abreißen, um sein Einrücken ins Gefängnis noch zu verhindern. mehr...
5. März - Die Personen wurden für schuldig befunden, ein Haus in Capdepera besetzt zu haben. Zudem werden sie des Diebstahls in einem weiteren Gebäude des Wohnblocks beschuldigt. mehr...
5. März - Die zuständige Gemeinde Capdepera weist darauf hin, dass Stühle und Tische nicht vor die Autos gestellt werden dürfen. Einige Bereiche sollen abgesperrt werden. mehr...
5. März - Die relativ niedrigen Corona-Inzidenzzahlen auf Mallorca und den sonstigen Balearen lassen die Reiselust der Deutschen steigen. mehr...
5. März - Wolfgang Dold veröffentlicht seit einigen Tagen in sozialen Netzwerken kurze Filme, in denen potenzielle Urlauber ihrer Sehnsucht nach dem Süden Ausdruck verleihen. mehr...
5. März - Die Ordnungshüter würden ein spezielles Augenmerk auf Restaurantterrassen, Parks und Sportareale werfen, sagte Bürgermeister José Hila. Polizisten beschäftigen sich auch mit der Aufspürung von Partys. mehr...
5. März - Es ist Teil der Impf-Offensive der Balearen gegen das Coronavirus. Besonders Lehrer werden dort geimpft. mehr...
4. März - Mit dem Geld sollen von der Corona-Pandemie gebeutelte Unternehmen vor der Insolvenz gerettet werden. mehr...
4. März - So will man verhindern, dass die Straße zu einer Art Verlängerung einer Bar nach der Schließung der Gastronomie am späten Nachmittag wird. mehr...
4. März - Sinkende Neu-Ansteckungen und Positivitätsrate, aber zwei weitere Tote. Interessant: Großer neuer Schub Impfdosen für Mallorca eingetroffen. mehr...
4. März - Der Komplex hieß früher Dhraa und befindet sich auf 9000 Quadratmetern bei Porto Cristo. Die Disco existierte von 1984 bis 1993. mehr...
4. März - Bis inklusive Samstag soll es aber heiter bis wolkig bei Höchsttemperaturen um 18 Grad und eher schwachem Wind bleiben. mehr...
4. März - Der Chef der Volkspartei PP, Pablo Casado, bezeichnete das Vorgehen der sozialistisch geführten Regionalregierung als "Attentat auf das Privateigentum". 56 Immobilien sollen ihren rechtmäßigen Besitzern zeitweise weggenommen werden. mehr...
4. März - Als Anwohner die beiden auf der Avenida Miramar sahen, riefen sie die Polizei. Bei der Ankunft der Beamten machte sich das Paar davon. mehr...
4. März - Fußballfans auf Mallorca sind frustriert: Der große Traum der Kicker und Fans von Atlético Baleares, den Aufstieg in die zweite Liga endlich zu schaffen, scheint auch in dieser Saison geplatzt zu sein. mehr...
4. März - Die Zahl der Neuinfizierten geht zwar insgesamt weiter zurück, doch die ansteckendere Variante des Virus macht den Behörden zunehmend Sorgen. mehr...
4. März - Die in Deutschland konstruierte und auf Jungfernfahrt befindliche "Nord" gehört einem russischen Unternehmer und ist 142 Meter lang. Neben einem Helikopter-Landeplatz bietet sie noch einige andere Highlights. mehr...
4. März - Der Tennisprofi richtet sich im Zentrum auf dem Dach eines ökologisch ausgerichteten Hauses mit sieben Etagen ein Domizil ein. Was es alles bietet. mehr...
4. März - Die Gastronomie und die Hotels bleiben bundesweit über die Feiertage Anfang April geschlossen, wie auf dem Coronagipfel mit Angela Merkel vereinbart wurde. Restaurants und zahlreiche Herbergen auf Mallorca haben dagegen geöffnet. mehr...
3. März - In der ersten Folge der siebenteiligen Serie kommen am Mittwochabend deutsche "Okupas" zur Wort, die zeitweise die Ex-Finca von Boris Becker besetzt hatten. mehr...
3. März - Das Opfer konnte sich mit schweren Verletzungen an Hals und Rücken in einen Supermarkt retten, der Täter konnte wenig später gefasst werden. mehr...
3. März - Die Filiale auf Mallorca wird noch im März eröffnet. Erst am 25. Februar hatte Lidl in Palma de Mallorca seinen 20. Markt eröffnet. mehr...
3. März - Neu-Ansteckungen weiter im zweistelligen Bereich, deutliche Entspannung auf den Intensivstationen. Zwei Tote mehr. mehr...
3. März - Die Infantinnen Elena und Cristina nutzten einen Besuch bei ihrem in den Arabischen Emiraten weilenden Vater, Altkönig Juan Carlos, um sich gegen Corona zu schützen. mehr...
3. März - Die neue Farm von Manolo Galván befindet sich in Palmas Stadtteil Son Ferriol und hat eine Größe von 3000 Quadratmetern. mehr...
3. März - Im Altstadt-Viertel Santa Eulàlia sollen in drei Straßen nur Fußgänger unterwegs sein dürfen. Das gefällt nicht allen. mehr...
3. März - Das Ministerium für Mobilität und Infrastrukturen hat das Projekt mit einem Budget von 1,9 Millionen Euro genehmigt. mehr...
3. März - Damit soll nach offiziellen Angaben für einen Zeitraum von sieben Jahren Wohnraum für sozial Schwache geschaffen werden. Die Besitzer bekommen als Entschädigung insgesamt 1,8 Millionen Euro. mehr...
3. März - Ministerpräsidentin Armengol will das Infektionsgeschehen niedrig halten. Auch aus Deutschland Einreisende müssen weiter einen Test mitbringen. mehr...
3. März - Aufgrund der sinkenden Neuansteckungen sollen die Betten für Covid-19-Patienten in den kommenden Wochen schrittweise reduziert werden. mehr...
3. März - Diese fanden am Wochenende unter anderem in Santanyí und Andratx statt. Etwa 40 Personen müssen mit Bußgeldern rechnen. Für das kommende Wochenende bereitet die Guardia Civil eine Spezialaktion vor. mehr...
3. März - Darunter finden sich auch Deutschen-Hotspots. Überall sonst – in rund 80 Prozent der Gemeinden – hat sich an jenem Tag kein einziger mit der Krankheit infiziert. mehr...
2. März - Bei abklingenden Neuansteckungen starben im Februar 126 Menschen auf den Inseln, nur im April 2020 hatte die Zahl höher gelegen. Experten haben eine erstaunliche Erklärung dafür. mehr...
2. März - In dem Film spielt die Künstlerin eine Inhaftierte im Elvis-Presley-Outfit, die mit einem Polizisten-Darsteller Sex-Szenen andeutet. mehr...
2. März - Der Vorfall ereignete sich am Montagabend, der Verunglückte kam in Palmas Universitätskrankenhaus Son Espases. mehr...
2. März - Der verstörende Vorfall trug sich am vergangenen Freitagnachmittag zu. Die Frau soll Wäsche im Wert von mehr als 100 Euro geklaut haben, wurde aber erwischt. mehr...
2. März - Am Dienstagmorgen öffnete das Etablissement die Terrasse für die ersten Frühstücksgäste. Es hatte jahrzehntelang existiert, bevor es mehr als zwei Jahre "Es Rebost" hieß. mehr...
2. März - In der in Palma gelegenen ehemaligen Klinik Son Dureta lassen sich momentan Lehrer, Polizisten und Angehörige anderer Berufsgruppen gegen Corona schützen. mehr...
2. März - Entspannung sowohl bei den Neuansteckungen als auch auf den Intensivstationen. Der Impfprozess läuft weiterhin schleppend. mehr...
2. März - Nach aktuellen Auswertungen kamen mit 34,3 Prozent die meisten Urlauber aus Deutschland, gefolgt von Frankreich mit rund 13 Prozent Reisenden. mehr...
2. März - Ein Chef befummelte seine Kellnerin und muss dafür zwei Jahre ins Gefängnis. Er bestreitet die Taten. mehr...
2. März - In den vergangenen Tagen veröffentlichten mehrere Anwohner von Sa Ràpita skurrile Fotos auf Facebook von dem Anblick, der sich ihnen am Strand von Es Trenc bot. mehr...
2. März - Mit dem Privatjet in den Urlaub düsen? Ein neues Schweizer Unternehmen will das zu einem vernünftigen Preis anbieten und sich auf dem deutschen Markt etablieren. mehr...
2. März - Das Bündnis Resistencia Balear rief zum vierten Mal zu einer Demo auf. Diesmal war sie genehmigt. Auch rechtsextreme Jugendliche nahmen teil. mehr...
2. März - Die Öffnungszeiten sind vorerst bis täglich 17 Uhr begrenzt. Des Weiteren müssen sich Barbetreiber und Restaurantbesitzer an einige Regeln halten. mehr...
2. März - Deswegen schaltet sich jetzt die Brüsseler Kommission ein. Es geht um nicht zurückerstattete Beträge in großer Höhe wegen coronabedingten Ausfällen auch zwischen Deutschland und Mallorca. mehr...
1. März - Als auf einem Finca-Gelände fast alles angerichtet war, kamen die Ordnungshüter. 40 Personen aus zwölf Haushalten wollten zusammen das Groß-Essen zelebrieren. mehr...
1. März - Der Regeldschungel wird zunehmend undurchschaubarer. Neues gibt es aus der Gastronomie und zum Thema private Treffen. mehr...
1. März - Dazu gehört ein malerisches Örtchen, das wegen einer großen und runden Frucht zu fast internationaler Bekanntheit gelangte. mehr...
1. März - Vorgesehen sind eine Datenbank zur Registrierung der Impfungen und ein personalisierter QR-Code für Geimpfte. mehr...
1. März - Der Zwischenfall soll sich am Samstagabend an der Plaça del Tubo ereignet haben. Diese grenzt an mehrere Sekundarschulen und wird hauptsächlich con Skate-Fahrern frequentiert. mehr...
1. März - Mallorca und die Nachbarinseln verzeichnen in den vergangenen 24 Stunden keine Corona-Ansteckungen in Seniorenheimen. mehr...
1. März - Weiterhin wenige Neu-Ansteckungen, aber auffallend viele Tote, diesmal erneut fünf innerhalb von 24 Stunden. Zahl der Intensivpatienten bleibt relativ stabil. mehr...
1. März - Im Januar hatten Autovermietungen auf der Insel bekannt gegeben, vorerst keine neuen Autos zu ihren vorhandenen Flotten hinzuzufügen. mehr...
1. März - Das kündigte der TV-Sender des Ministaates in den Pyrenäen an. Wie viele Flüge pro Woche angeboten werden sollen, wurde nicht bekanntgegeben. mehr...
1. März - Der Schwall wird seit Montag auf die Insel getrieben. Die Sonne ist deswegen nur mit Mühe auszumachen. mehr...
1. März - Nach Angaben der Polizei verhielt sich der Mann in dem bei Deutschen beliebten Badeort gegenüber Frauen sehr obsessiv und stellte ihnen nach. mehr...
1. März - In einem Nachholspiel bei Tabellenführer UD Sanse kamen die Drittliga-Kicker von Atlético Baleares nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Das dämpft die Aufstiegshoffnungen. mehr...
1. März - Etwa 200 Jugendliche wurden auf dem Gelände einer Finca angetroffen. Zwei DJs waren vor Ort, es wurde Alkohol ausgeschenkt. mehr...
1. März - Die balearische Ministerpräsidentin ehrt zum Tag der Balearen Pflegepersonal und sagt: "Wir kommen da wieder raus." mehr...
1. März - Mercapalma verzeichnet bei Obst, Gemüse, frischem Fisch und Fleisch einen Rückgang von 22 Prozent. mehr...
1. März - Besonders am Kloster Lluc bildeten sich am Sonntag zuweilen größere Menschenmengen. Das lag an einem neuen Kunsthandwerkmarkt. Am Cúber-Stausee gab es kaum freie Parkflächen. mehr...
1. März - Aufgrund der Corona-Pandemie sind im letzten Quartal des vergangenen Jahres deutlich weniger Menschen mit der Airline geflogen. mehr...
28. Februar - Ab dem 2. März dürfen Restaurants und Bars auf der Insel ihre Außenterrassen bis 17 Uhr öffnen. mehr...
28. Februar - Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Sonntag, 28. Februar, für die vergangenen 24 Stunden 33 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet mehr...
28. Februar - Der Zweitligist Real Mallorca bleibt mit 57 Punkten auch weiterhin Tabellenführer und setzt seine Erfolgsserie fort mehr...
28. Februar - Nach aktuellen Messungen befinden sich täglich rund 9000 Fahrzeuge pro Kilometer auf den Straßen der Insel mehr...
28. Februar - Im vergangenen Jahr wurde Alcúdia zum ersten coronafreien Strand in Spanien erklärt. mehr...
28. Februar - Grund für die vorgelegte Öffnung sind die derzeitig positiven Prognosen bezüglich Reisen aus Deutschland und Großbritannien. mehr...
27. Februar - Da das Gebiet schwer zugänglich war, musste die Feuerwehr mit einem Geländewagen zur Unfallstelle vordringen. mehr...
27. Februar - Grund für die Autorisierung ist vor allem die stabile Corona-Situation auf der Insel. Mallorca befindet sich mittlerweile in der Gesundsheitsstufe 3. mehr...
27. Februar - Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Samstag, 27. Februar, für die vergangenen 24 Stunden 71 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet mehr...
27. Februar - In das Projekt investieren die Stadtwerke "Emaya" neun Millionen Euro. Besonders nach starken Regenfällen kommt es an den Stadtstränden zu Abwasserproblemen. mehr...
27. Februar - Die Tat wurde am Donnerstag entdeckt, nachdem eine bereits vor zehn Tagen realisierte Überweisung nicht ankam. mehr...
27. Februar - In Betrieb genommen werden drei Propeller-Maschinen des Typs ATR 72. Ziel ist es, den Flugverkehr zwischen den Inseln weiter zu fördern. mehr...
27. Februar - Nach Angaben des balearischen Gesundheitsdienstes wurden bis zum 26. Februar bereits 79.600 Impfstoff-Dosen auf die Balearen geliefert. mehr...
26. Februar - Studierende der Balearen-Hochschule (UIB) haben einen Kurzfilm gedreht, um auf die schwierige Lage der Tourismusbranche aufmerksam zu machen. mehr...
26. Februar - Die alte Perlenfabrik "Majorica" in Manacor war wegen erheblicher Umsatzverluste pleitegegangen. mehr...
26. Februar - Vor der Nachbarinsel Menorca gibt es inzwischen ein entsprechendes Angebot. Gäste sind vor allem Mieter von Fincas. mehr...
26. Februar - Die Österreicherin Marlene Weber bereitet sich einem Medienbericht zufolge seelisch bereits auf die Insel vor. Unterdessen gab ein anderer Teilnehmer der Serie auf. mehr...
26. Februar - Nach aktuellen Auswertungen hat die Hotelkette im vergangenen Jahr einen Verlust von 595,9 Millionen Euro gemacht. mehr...
26. Februar - "Man muss sich ja vorbereiten", betonte die Bundeskanzlerin. Das bedeute aber nicht, dass künftig nur reisen dürfe, wer einen Impfpass habe. mehr...
25. Februar - Die Billigfluglinie hat den hohen Norden ins Visier genommen. Tickets pro Strecke werden derzeit ab 39,99 Euro angeboten. mehr...
25. Februar - Das legendäre "Köpi-Eck" in Can Picafort macht zu. Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass mit der Büchner-Bar "Faneteria" in Cala Millor Schluss ist. mehr...
25. Februar - Damit soll der coronabedingt stark zurückgegangene Luftverkehr gefördert werden, wie Aena-Chef Maurici Lucena ankündigte. mehr...
25. Februar - Die Regierung solle das Reisen nicht unnötig erschweren, so Thomas Bareiß. Auf der Insel lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch lediglich bei 37,84 Fällen auf 100.000 Einwohner. mehr...
24. Februar - Der neueste Markt des deutschen Discounters befindet sich in Palmas Innenstadt an einer vielbefahrenen Ausfallstraße. mehr...
24. Februar - Dies teilte die Witwe des 2018 gestorbenen TV-Auswanderers Jens Büchner auf ihrem Instagram-Account mit. mehr...
24. Februar - Der spanische Ministerpräsident sprach am Mittwoch bei einem Auftritt im Parlament in Madrid von 11 Milliarden Euro. mehr...
24. Februar - Es seien zwei Verbindungen pro Woche mit dem Flughafen Son Sant Joan vorgesehen, teilte die Airline am Dienstag mit. mehr...
23. Februar - Jet2holidays spricht von einer Zunahme von 600 Prozent in nur 24 Stunden, Easyjet und Tui äußerten sich ähnlich. Die Aktienkurse der Reiseunternehmen stiegen deutlich. mehr...
23. Februar - Für Reisen in bestimmte Regionen des Landes liegen konkrete Pläne vor. Zentraler Teil ist ein Impf-Zertifikat. mehr...
23. Februar - Der Putsch vom 23. Februar 1981 war ein missglückter Versuch von Teilen der Guardia Civil und des Militärs, die Demokratie in Spanien zu beenden. mehr...
22. Februar - Melanie Müller soll sich laut deutschen Boulevardmedien bei den Dreharbeiten in Thailand heftig mit anderen Teilnehmern gestritten haben. mehr...
22. Februar - 13 Punkte nach 15 Spielen lautet die Ausbeute für den Klub aus Sa Pobla. Das bedeutet derzeit die Abstiegsränge. mehr...
22. Februar - Peggy Jerofke und Steff Jerkel waren bereits im Jahr 2007 als Restaurant-Betreiber auf die Insel gekommen und wollen jetzt helfen. mehr...
22. Februar - Abdón und Salva Sevilla treffen für die Inselkicker. Sie haben dank des Sieges fünf Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. mehr...
20. Februar - Es könnte sein, dass das Kunstwerk an dem Hotel in Westen der Stadt verschwinden muss. mehr...
20. Februar - Von Mai an sollen gegen Corona-Geimpfte Urlauber ohne Test nach Mallorca kommen können. Das ist eine Bitte der Balearen an Madrid. mehr...
20. Februar - Der Reptilien-Forscher Dr. Giacomo Tavecchia vom Imedea in Esporles hat eine Methode entwickelt, um jedes einzelne der Tiere zweifelsfrei identifizieren zu können. mehr...
20. Februar - Mallorca und Spanien sind für das Robert-Koch-Institut nur noch Risikogebiet. Welche Auswirkungen das auf die Rückreise nach Deutschland hat. mehr...
19. Februar - Auf Mallorca gibt es zahlreiche Allsun-Hotels. Ab wann die Regel gelten soll. mehr...
18. Februar - Einer Umfrage unter Bürgern der Europäischen Union zufolge wollen 54 Prozent der Befragten in den kommenden sechs Monaten verreisen. mehr...
18. Februar - Neben Palma werden dann voraussichtlich die Häfen von Barcelona und der französischen Stadt Marseille angefahren. mehr...
17. Februar - In Arenal und Can Picafort wird fürs deutsche TV gedreht. Und ganz viele Insel-Residenten können mitwirken. Denn es werden 2500 Komparsen gesucht. mehr...
17. Februar - Das schnelle Rennboot der renommierten finnischen Werft Nautor's Swan (Kategorie Club Swan 50) wird an den Hersteller zurückgegeben. mehr...
15. Februar - Die Inselkicker hätten ihren Vorsprung als Spitzenreiter ausbauen können. Nach der 1:2-Niederlage gegen Espanyol Barcelona ist das Gegenteil der Fall mehr...
15. Februar - Sozialisten reklamieren den Sieg, Separatisten sehen sich gestärkt: Die Reaktionen auf die Regionalwahl in Katalonien sind unterschiedlich. mehr...
14. Februar - Die Situation ist nicht nur politisch, sondern auch wegen der Corona-Pandemie außergewöhnlich: Rund 20.000 Wahlhelfer hatten aus Furcht vor eine Ansteckung ihre Teilnahme abgesagt. mehr...
13. Februar - Nach den ersten drei Kundgebungen der Gastronomen gegen die Schließung ihrer Lokale hat am Samstag erstmals ein reiner Autokorso stattgefunden. Gefordert wird der Rücktritt von Armengol und Sánchez. mehr...
12. Februar - Tourismusminister Iago Negueruela, der wichtigste Vertrauensmann von Ministerpräsidentin Francina Armengol ist jetzt zusätzlich Sprecher der Regionalregierung. mehr...
12. Februar - Die Ministerpräsidentin möchte den Dialog mit den Aktivisten aufnehmen und Hilfen vom spanischen Staat fordern. SOS-Tourismus sieht Existenzen bedroht. mehr...
12. Februar - Der Tennisprofi aus Mallorca erlebte am Donnerstag eine ungewöhnliche Situation. Was er dazu sagte. mehr...
12. Februar - Für Künstler soll es künftig leichter werden, überdimensionale Wandbilder im öffentlichen Raum der Balearen-Metropole Palma zu platzieren. mehr...
12. Februar - Die Aktivisten wollen Druck auf Politiker ausüben, damit im Sommer Urlauber nach Mallorca kommen. Die Plakate der Initiative zieren nun viele Häuserfassaden. mehr...
12. Februar - Eine Studie ergab, dass das Dorf mit der berühmten Kartause die im Internet meistgesuchte Ortschaft der Balearen-Inseln ist. mehr...
11. Februar - Dieser Prozess müsse "langsam und vorsichtig" über die Bühne gebracht werden, sagte die balearische Ministerpräsidentin am Donnerstag. mehr...
11. Februar - Karlheinz Kögel bezeichnete die Empfehlung des Wirtschaftsministers, noch nicht für den Sommer zu buchen, als "Schuss ins Knie". mehr...
11. Februar - Mit dem Bau eines öffentlichen Golfplatzes auf der Insel will der Golfverband der Balearen seinen Sport stärker in der Gesellschaft verankern. mehr...
11. Februar - Durch die Hilfsaktion „Comida para todos“ versorgt der Lions Club Palma de Mallorca monatlich 8000 Menschen mit Gemüse und Obst. Ohne Spenden ist das nicht möglich. mehr...
10. Februar - Die Balearen-Regierung hält die Zahl der auf Intensivstationen befindlichen Corona-Patienten noch immer für zu hoch. mehr...
10. Februar - Die Baukommission für die Altstadt hat einmal mehr ihr Verbot bekräftigt. Die Gebäudefassade des Klassikers Hotel Son Armadams wurde von José Luis Mesas kreiert. mehr...
10. Februar - Luxusyachten sind derzeit ein rarer Anblick auf Mallorca. Wegen der Corona-Pandemie liegen die meisten Megayachten in ihren über die ganze Welt verstreuten Heimathäfen vor Anker. MM verrät, wo. mehr...
10. Februar - Peter Altmaier hatte den Menschen geraten, jetzt noch nicht die Sommerferien zu buchen. Die FDP attackierte den CDU-Politiker daraufhin. mehr...
9. Februar - In den Meeres-"Barrios" Portitxol und El Molinar zahlt man inzwischen laut dem Portal Idealista 21,1 Prozent weniger als im Mai 2020. mehr...
7. Februar - Früher sei dies nicht möglich, sagte der Chef des zuständigen balearischen Verbandes Abactur, Roberto Darias. Er sprach für 30 Unternehmen mit etwa 35.000 Mitarbeitern. mehr...
6. Februar - Der Fußball-Zweitligist gewann am Freitagabend mit 1:0 in Albacete. 15 Minuten nach der Pause ging das Team von Luis García Plaza in Führung. mehr...
6. Februar - Es handelt sich um die Filiale des Luxuskonzerns Tous, wo trotz Corona weiterhin 10.000 Euro Miete pro Monat bezahlt werden. mehr...
5. Februar - Es geht um zwei Chefinnen der Seniorenheime der Insel. Die kleineren Koalitionspartner Podemos und Més verlangen deren sofortige Entfernung aus ihren Ämtern, die Sozialisten sträuben sich. mehr...
5. Februar - Die Villa in Alcúdia galt Medienberichten zufolge 2017 als teuerste Immobilie Spaniens und stand für 57,5 Millionen Euro zum Verkauf. Auch Roman Abramowitsch interessierte sich dafür. mehr...
4. Februar - Aber: Sollten sichere Reisekorridore schon früher garantiert werden können, wollen die Menschen vor allem fliegen, und das massenhaft. mehr...
4. Februar - Nach Angaben der Vereinigung für Agrotourismus erreichten die Landhotels zeitweise eine Belegung von 80 Prozent. 14 sind derzeit geöffnet. mehr...
4. Februar - Das solle auch dann der Fall sein, wenn die Insel wie bald erwartet auf der Vierstufenskala auf das Niveau 3 herunterrutscht, so der offizielle Corona-Experte Javier Arranz. mehr...
11. August - Per Werbevideo will die Gemeinde auch ihre Küstenorte Cala Rajada, Cala Mesquida, Font de Sa Cala und Canyamel beleben. mehr...
2. Juni - Interview mit Alexander Marcos, dem Direktor der Bildungseinrichtung, die 2016 in Manacor gegründet wurde. mehr...