Mallorca im Stau: Zahl der Fahrzeuge, die per Fähre auf die Insel kommen, dramatisch gestiegen
Immer mehr Pkw vom spanischen Festland und aus Frankreich gelangen per Fähre auf die Insel. Frische Statistiken stützen die Pläne des Inselrats, Mietwagen und Privatfahrzeuge stärker zu begrenzen.
ZUFAHRTSBESCHRÄNKUNG
Bis zu 30.000 Bußgeld: Mallorca macht ernst im Kampf gegen Verkehrschaos
Im Visier hat die Inselverwaltung in erster Linie die Autoverleiher. Aber auch privaten Haltern drohen bei Verstößen empfindliche Strafen. Im Sommer 2026 soll das Konzept starten.
Der Fortbestand der Kulturlandschaft der Serra hängt von ihrer Rentabilität ab
Die dritte Sitzung des ersten Tages des eForum 2025 konzentrierte sich auf die Herausforderung, den Erhalt des Kulturerbes durch die Stärkung der traditionellen Wirtschaftstätigkeit zu gewährleisten.
Nach Aufhebung der Strandsperrung: Der geheimnisvolle Mantarochen aus der Tiefe ist tot
MM verrät, wie es jetzt mit dem gigantischen Fisch nach den diversen Sichtungen von seinen Artgenossen weitergehen soll.
Die "Schwarzen Stellen" Mallorcas: Diese Straßen sollen durch Millionen-Projekt sicherer gemacht werden
Insgesamt bis zu 40 Punkte, an denen vermehrt Unfälle geschehen, sollen entfernt werden. Die Arbeiten berühren unter anderem eine bei Deutschen beliebte Gemeinde.
Deutsche auf Mallorca
Behörden-Knall: Deutsche Zweithausbesitzer sollen nur noch ein Auto nutzen dürfen
Diese Regelung ist Teil eines neuen Gesetzesvorschlags, den der Inselrat im Juni offiziell vorstellen will. Ziel: Die explodierende Zahl an Fahrzeugen auf den Straßen Mallorcas eindämmen.
Ab diesem Zeitpunkt sind Fahrzeugbeschränkungen auf Mallorca geplant: Mit welchen Regeln Deutsche rechnen können
Der Inselrat prüft, welche Maßnahmen zur Begrenzung des Autoverkehrs von Ibiza übernommen werden könnten, wo in diesem Jahr entsprechende Vorschriften eingeführt werden.
Busspur auf Flughafenautobahn ließ Crashs in die Höhe schnellen
Und nicht nur das: Auch die Staus vervielfachten sich laut einem neuen Bericht des Inselrats.
ERNEUERBARE ENERGIEN
Bis zu 50 Meter hoch: Das sind die Auflagen für die künftigen Windparks auf Mallorca
Der überarbeitete Raumordnungsplan für Mallorca weist insgesamt 24.000 Hektar für Energiegewinnung mit Wind aus. Die Fläche für Photovoltaik-Anlagen wird im Gegenzug reduziert.
Staufalle auf Mallorca: Dieser Kreisverkehr wird endlich erweitert!
Projekt zur Verbesserung des Verkehrsflusses sieht neue, direkte Zufahrt nach Son Sardina vor. Bauarbeiten sollen Ende des Jahres beginnen.
ZIEL: BESSERER VERKEHRSFLUSS
Zahlenmäßige Begrenzung von auswärtigen Autos auf Mallorca nimmt Gestalt an
Der entsprechende Gesetzentwurf steht: Ab Sommer 2026 will der Inselrat von Mallorca die Zahl der Fahrzeuge auf der Insel deutlich reduzieren.
WOHNUNGSMISERE
Dringlichkeitspaket verabschiedet: Mallorca gibt beim Wohnungsbau Gas
Mit der Zusammenlegung verschiedener Genehmigungsverfahren soll der Planungs- und Bauprozess deutlich beschleunigt werden.
Verkehr
Neue Fahrspur soll Staus am Airport Palma beenden
Am Mittwoch begannen die vom Inselrat angeordneten Bauarbeiten zur teilweisen Erweiterung der Flughafenautobahn. Noch vor Ostern sollen sie beendet sein.
Sie bedeckt Strände fast vollständig: Gefährlichste Alge von Europa bedroht Küsten auch von Mallorca
Erstmals waren die Meeresbewohner im Jahr 2015 vor der spanischen Afrika-Exklave Ceuta entdeckt worden.
Mehr Geld für Mallorcas Schulen: So viel soll 2025 investiert werden
Nicht zuletzt, weil die Zahl neu angesiedelter EU-Ausländer weiterhin steigt: Das balearische Bildungsministerium will eine Investitionsoffensive in den Bildungseinrichtungen der Inseln starten.
Wirbel um Klopf-Applaus im Mallorca-Parlament: Oppositionspartei verlangt Verbot
Als Begründung wurde angegeben, dass das Mobiliar im Jahr 2012 offiziell wegen seiner historischen Bedeutung unter Schutz gestellt wurde.
Einkaufszentrum Alcampo an der Inca-Autobahn: Jetzt sind Details der Ausbaupläne bekannt geworden
Das größte Einkaufszentrum für Lebensmittel und Haushaltswaren der Insel will weiter wachsen. Auch die Proteste das kleinen und mittelständischen Einzelhandels konnten das Projekt nicht stoppen.
Neue Satellitenfotos: Plötzlich ist Mallorca ganz grün!
Noch im Oktober sah das Eiland graubraun aus. Doch dann kamen mehrere sogenannte Danas und deckten die Landschaft mit Regen ein.
Auto-Obergrenze
Inselrat macht ernst: Ab diesem Zeitpunkt soll die Einreisebeschränkung für Autos gelten
Regierungspartei und Opposition sind sich weitgehend einig: Der Verkehrskollaps kann nur mit einer Deckelung der Fahrzeuge verhindert werden. Zudem sollen auswärtige Autofahrer künftig zur Kasse gebeten werden.
Straßenverkehr
Autobahndreieck wird umgestaltet: Palmas Stadteinfahrt ist jetzt eine Großbaustelle
Die Flughafenautobahn bekommt eine neue Asphaltdecke, der Anschluss Nou Llevant einen dritten und die Vía de Cintura einen vierten Fahrstreifen. Autofahrer müssen mir Behinderungen rechnen.
- Der teuerste Urlaub aller Zeiten: Warum ein „immer weiter so“ im Tourismus auf Mallorca keine Lösung ist
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Inselgemeinde appelliert verzweifelt: Bitte Pools nicht mit Trinkwasser auffüllen!