Illegale Ferienvermietung
Jede zweite Ferienwohnung auf Mallorca könnte illegal sein
Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Inselrat in Auftrag gegeben hat. Dafür wurden monatlich gut 200.000 Webseitenaufrufe unter die Lupe genommen.
Prohens macht sich in Europa für Chancengleichheit von Inselregionen stark
Die konservative Ministerpräsidentin nimmt derzeit am Ausschuss der Regionen in Brüssel teil. Dort forderte sie eine Neuausrichtung der Beihilferegeln, um strukturelle Nachteile auszugleichen.
Pro Work-Life-Balance: Mallorca führt flexible Arbeitszeiten in der Privatwirtschaft ein
Innerhalb der vertraglich festgeschriebenen Wochenarbeitszeit sollen sich Mitarbeiter künftig freier bewegen können. Die Landesregierung verspricht sich davon Vorteile für Familien.
Mallorca setzt auf Elektromobilität und erneuerbare Energien
Inselratspräsident Galmés kündigte am Montag mehr Ladestationen an Schnellstraßen und Solarpanelen für die Beleuchtung des Gènova-Tunnels an.
Ärger auf Mallorca: Schwarzer Porsche mit deutschem Kennzeichen blockiert Bürgermeister-Parkplatz in Palma
Über eine halbe Stunde hat der Fahrer des Luxus-Sportwagens illegalerweise den Stellplatz des OBs fälschlicherweise in Anspruch genommen, dann kam die Polizei.
13 Projekte: Diese Straßen auf Mallorca werden auf Vordermann gebracht
Nach Ende der Sommerpause stellte der Präsident der Inselregierung die ambitionierten Projekte persönlich vor. Schwerpunkt der Bauarbeiten wird die Ringautobahn um Palma sein.
Unfall im Urlaub auf Mallorca: Spanische Regierung will Urlauber nicht in Privatkliniken lassen
Exekutive um Pedro Sánchez bewertet die Einlieferung von europäischen und britischen Besuchern als verfassungswidrig. Ein entsprechendes Dekret macht diese auf den Balearen bisher möglich.
Verkehr
Immer mehr Staus rund um Palma nach Ende der Homeoffice-Ära
Die Pandemie hatte den Verkehr kurzzeitig reduziert. Doch die Rückkehr zur Normalität lässt die Staus wieder zunehmen. Neue Daten zeigen das Ausmaß.
In Zeiten von Massifizierung: Mallorcas Inselregierung will im großen Stil auf Tourismusmessen verzichten
Ratspräsident Galmés gab am Mittwoch bekannt, dass im Rahmen von Werbemaßnahmen im kommenden Jahr 68 Prozent weniger Fachmessen besucht würden.
Illegal gebaute Pools können auf Mallorca bald im Express-Verfahren legalisiert werden
Neu- und Anbauten auf dem Land können nachträglich legalisiert werden. Eine entsprechende Regelung will die Balearen-Regierung an diesem Dienstag ratifizieren.
Darum wurde Prinzessin Leonor nicht zur "Adoptivtochter" Mallorcas ernannt
Die Initiative, die spanische Thronfolgerin, zur Ehrenbürgerin der Baleareninsel zu machen, scheiterte an einem politischen Streit der Parteien im Inselrat.
"Mallorca ist mehr als nur Luxus-Tourismus"
Daniela Otero, Interimspräsidentin des Globalen Ethikausschussesvon UN Tourismus, nimmt am 20. Juni am eForum eMallorca Experience 2024 teil.
Ehrenbürgerschaft und Auszeichnungen: Der Inselrat von Mallorca hat auch einen Deutschen auf der Liste
Die ganz großen Namen gehören dem Künstler Miquel Barceló und Prinzessin Leonor. Ein weniger bekannter deutscher Orgelbauer bekommt den Premi Jaume II.
Wohnungsnot auf Mallorca: Studentenzimmer als Ferienwohnung für viel Geld in Palma angeboten
Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge ist dieses Angebot legal und richtet sich an Feriengäste, die nicht noch mehr Geld auf der ohnehin extrem teuren Insel ausgeben wollen.
18.000 Gästebetten gestrichen: Inselrat legt neue Obergrenze für Tourismuswachstum auf Mallorca fest
Bei dem Plan gegen Massentourismus wird es in Zukunft nur noch 412.000 Übernachtungsmöglichkeiten anstatt 430.000 geben. Erst vor wenigen Tagen sagte Balearen-Chefin Marga Prohens: "Die Inseln haben ihre Grenzen erreicht".
Trotz vieler Bundesbürger: Schüler auf Mallorca lernen kaum Deutsch!
Deutsch und Französisch als Wahlfach sind auf den Inseln im Vergleich zu anderen spanischen Regionen am wenigsten beliebt
Unerwarteter Geldsegen: Was Mallorcas Inselregierung mit 51 Millionen Euro anstellen will
Ein Großteil des Haushaltsüberschusses des vergangenen Jahres, so deren Präsident Galmés am Mittwoch, soll in Sozialprojekte fließen.
Vermögensschwund des Milliardärs: Mallorca-Hotelier Richard Branson plötzlich nur noch halb so reich
Der britische Unternehmer ist Besitzer des erst im vergangenen Jahr eröffneten Nobelhotels Son Bunyola bei Banyalbufar.
Kurioses Experiment: Kreisverkehr gesperrt, um Verkehrsfluss zu verbessern
Ein Teil des Kreisels vor dem Ocimax-Kinokomplex wurde mit Plastikbarrieren blockiert und zwingt die Autofahrer zur Weiterfahrt in den zweiten anliegenden Kreisel. Das ist dabei zu beachten.
Autoverkehr
Hickhack um die Bus- und Express-Spur auf der Flughafenautobahn von Mallorca geht weiter
Die staatliche Behörde will die Fahrspurnutzung je nach Fahrzeugtyp, Wochentag und Uhrzeit anpassen. Der Inselrat, der die Spur am liebsten abschaffen würde, will davon nichts wissen.
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma