Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 24. 1.
24. Januar - Am Sonntag wurden auf den Balearen 211 Corona-Neuinfektionen weniger gemeldet als am Samstag. Die Positivitätsrate sank von 10,23 auf 9,47 Prozent. mehr...
24. Januar - Am Sonntag wurden auf den Balearen 211 Corona-Neuinfektionen weniger gemeldet als am Samstag. Die Positivitätsrate sank von 10,23 auf 9,47 Prozent. mehr...
24. Januar - Dem Mann drohen ein Jahr Gefängnis und 2700 Euro Strafe, weil er die Prüfkarte des spanischen TÜV (ITV) gefälscht haben soll. mehr...
24. Januar - Wohnmobile liegen im Trend. Auch auf Mallorca. Damit sie nicht überall stehen, ergreift das Rathaus von Llucmajor inzwischen Maßnahmen. mehr...
24. Januar - Laut einer Studie sind die Bürger von Mallorca und den Nachbarinseln mehrheitlich unzufrieden mit den Maßnahmen der Regierenden im Kampf gegen die Corona-Pandemie. mehr...
23. Januar - Die größten Schäden richtete der Sturm "Hortensia" am Freitag an. Doch auch am Samstag müssen Mallorcas Feuerwehren noch zahlreiche Einsätze absolvieren. mehr...
23. Januar - 645 Corona-Neuansteckungen innerhalb von 24 Stunden auf den Balearen. Die Inzidenzzahlen sind weiterhin viel zu hoch, bleiben aber stabil. mehr...
23. Januar - Als der Sturm "Hortensia" Mallorca am Freitag heimsuchte, waren viel weniger Menschen auf den Straßen als normalerweise. Es wurden nur zwei Verletzte registriert. mehr...
22. Januar - Die restlichen Tage der Woche werden weiterhin Filme gezeigt. Die Kapazität der Sitzplätze wurde auf 30 Prozent reduziert. mehr...
22. Januar - Wieder mehr zusätzliche Genesene als neue Infizierte. Positivitätsrate rückläufig. Aber: Fünf weitere Tote. mehr...
22. Januar - Es wird bis mindestens zum 30. Januar nur noch unter Angaben bestimmter Gründe möglich sein, die Nachbarinsel von Mallorca aus zu betreten oder zu verlassen. mehr...
22. Januar - Rund 1000 Personen nahmen an dem Fußmarsch gegen die Schließung der Gastronomiebranche teil. Auch fand ein Autokorso mit etwa 800 Fahrzeugen statt. mehr...
22. Januar - Ein Lkw-Fahrer konnte dem Ford Fiesta in der Nähe des Restaurants Es Cruce nur mit allergrößter Mühe ausweichen. mehr...
22. Januar - In Palma wurden mehrere Autos beschädigt. Besonders betroffen war der Paseo Marítimo, wo Palmen entwurzelt wurden. Am Flughafen wurden Windböen mit bis zu 130 Stundenkilometern gemessen. Das Wochenende bleibt wechselhaft. mehr...
22. Januar - Die 1500-Euro-Zuschüsse der Regionalregierung sind in erster Linie für Bars und Gastronomiebetriebe mit weniger als 20 Beschäftigten bestimmt. mehr...
22. Januar - Düsseldorf ist der wichtigste deutsche Flughafen ab Mallorca. Ein sehr großer anderer Airport rangiert indes überraschend weit unten. mehr...
22. Januar - Ramon Reus, Handelsdezernent von Son Servera, nahm an Silvester in einem Lokal an einem Essen teil, das wegen zu vieler Menschen von der Polizei aufgelöst wurde. mehr...
22. Januar - Als die Partyteilnehmer die Polizeibeamten bemerkten, verschanzten sie sich rund vier Stunden im Inneren einer Finca. mehr...
22. Januar - Es handelt sich um Manacor und eine bei Deutschen sehr beliebte Gemeinde. Dagegen verbesserte sich die generelle Situation, was vor allem an Palma liegt. mehr...
21. Januar - Ein Vertrag zwischen der Stadt Palma und dem Stromkonzern Gesa sieht vor, dass die Kommune das Gebäude teilweise nutzen und auch vermieten kann. mehr...
21. Januar - Es handelte sich um einen erst 16-Jährigen. Der Unfall ereignete sich auf der Tramuntana-Transversale zwischen Banyalbufar und Esporles. mehr...
21. Januar - Das Krankheitsgeschehen verringere sich seit dem 31. Dezember, sagte Javier Arranz. Ungeachtet dessen ist er dagegen, jetzt Restriktionen zu lockern. mehr...
21. Januar - Weniger Neu-Ansteckungen, die Positivitätsrate sinkt. Aber: Mehr Fälle für die Intensivstation und ein weiterer Toter. mehr...
21. Januar - Insgesamt 169.400 Euro gehen an 61 Geschäfte und Dienstleistungen im Rahmen einer städtischen Gutscheinaktion. Der Rest geht an weitere 70 Betriebe. mehr...
21. Januar - Der spanische Wetterdienst warnt vor starken Windböen. Diese können stellenweise 70 Stundenkilometer erreichen. mehr...
21. Januar - Dem Verdächtigen wird vorgeworfen, mindestens 15 Physiotherapeutinnen in zahlreichen Zentren bedroht zu haben. mehr...
21. Januar - Ab Ende Januar kann man sich dort mit der schnellen Methode testen lassen. PCR-Tests gibt's im Airport schon seit längerem, sie sind günstiger als anderswo. mehr...
21. Januar - Grund dafür seien starke Winde, die den Sauerstoffgehalt beeinflussen, so die Gemeinde Alcúdia, wo es zu dem Massensterben kam. mehr...
21. Januar - Der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa kündigte zudem an, dass die anderen Bevölkerungsgruppen, die die Impfung bis Ende Juni erhalten sollen, bald bekanntgegeben werden. mehr...
21. Januar - Eine entsprechende Bitte formulierte Landes-Gesundheitsministerin Patricia Gómez während einer Sitzung des sogenannten interterritorialen Gesundheitsrates. mehr...
20. Januar - Die Ausgangssperre beginnt weiterhin ab 22 Uhr. Am Mittwoch fand eine Sitzung des interterritorialen Gesundheitsrats statt, wo über eine mögliche Vorverlegung der Sperrstunde beraten wurde. mehr...
20. Januar - Die spanische Küstenschutzbehörde schmetterte einen entsprechenden Antrag der Gemeinde auf Verlängerung der Lizenz ab. mehr...
20. Januar - Sie gilt bis zum 31. Mai und kostet die Regierung 5,5 Milliarden Euro. Die Unternehmer dürfen bis sechs Monate nach Beendigung des ERTE keine Mitarbeiter entlassen. mehr...
20. Januar - Deutlich mehr Neu-Ansteckungen, aber auch viele zusätzliche Genesene. Belastung der Intensivstationen bleibt stabil, Infektionsrate in Coronaampel springt von Rot auf Gelb. mehr...
20. Januar - Der Mann fuhr in der Nacht zum Mittwoch gegen 23.30 Uhr auf der Landstraße zwischen Alcúdia und Artà, als er von einem Streifenwagen aufgespürt wurde. mehr...
20. Januar - Die Nachtwerte steigen um sieben auf 12 Grad. Am Freitag gilt wegen hohen Seegangs die Warnstufe Gelb. mehr...
20. Januar - Im Sant-Joan-de Déu-Hospital in Palma sind 55 von 58 Betten belegt. Dort liegen vor allem Patienten im fortgeschrittenen Alter. mehr...
20. Januar - Insgesamt stehen momentan 38 britische Flugzeuge auf dem Flugfeld in Palma. Am Dienstag kamen zehn weitere Maschinen an. mehr...
20. Januar - Am Freitag soll in Palma massiv gegen die in der vergangenen Woche beschlossene Schließung von Bars und Restaurants protestiert werden. mehr...
20. Januar - Für die geplante Demonstration in der Altstadt von Palma wurde von der Vertretung der spanischen Zentralregierung keine Genehmigung erteilt. mehr...
20. Januar - Nur so könnten die Krankenhäuser entlastet werden, hieß es. Ministerpräsidentin Francina Armengol favorisiert unterdessen eine Verlängerung der Ausgangssperre. mehr...
20. Januar - ZDFneo wiederholt das von der BBC teilweise auf der Insel gedrehte Krimiformat aus internationaler Produktion. Über die Mattscheibe flimmern fünf Folgen. mehr...
19. Januar - Der deutsche Discounter darf Apparate mit dem Namen "Monsieur Cuisine Connect" laut einem Gerichtsurteil nicht mehr in den Filialen auch auf Mallorca verkaufen. mehr...
19. Januar - Die Positivitätsrate steigt wieder, in den Intensivstationen liegen weiter mehr als 100 Menschen, ungewöhnlich viele Tote. Aber: Die 7-Tages-Inzidenz ist etwas gesunken. mehr...
19. Januar - Nach Angaben der Balearenregierung wurden 7209 Fachkräfte von insgesamt 7331 mit der ersten Dosis geimpft. mehr...
19. Januar - In diese Richtung äußerte sich die Balearen-Regierung. In nur 14 Tagen ging die Inzidenz von 100 auf 1394 Fälle pro 100.000 Einwohnern hoch. mehr...
19. Januar - Die Frau war allein mit zwei Minderjährigen von Mallorca nach Österreich geflogen, nachdem ein Gericht ihr und dem Vater das gemeinsame Sorgerecht zugestanden hatte. mehr...
19. Januar - Der Argentinier war mit seinem Elektroroller 30 km/h in der Innenstadt von Palma unterwegs, als er einem 80-jährigen Mann an einem Fußgängerweg die Vorfahrt nahm. mehr...
19. Januar - Am vergangenen Donnerstag habe man erfahren, dass ein Mitarbeiter positiv getestet wurde, so Escorcas Bürgermeister Antoni Solivellas. Danach seien weitere drei Fälle festgestellt worden. mehr...
19. Januar - Der Sturz ereignete sich zwischen Valldemossa und Banyalbufar. Ein Krankenwagen brachte den Mann schließlich in die Rotger-Klinik in Palma. mehr...
19. Januar - Der Puig Major, der höchste Berg von Mallorca, wird auch in Zukunft nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das erklärte das spanische Verteidigungsministerium. mehr...
19. Januar - Die Insel-Ministerpräsidentin präzisierte Äußerungen ihrer Regierungssprecherin. Unterdessen läuft alles darauf hinaus, dass die verschärften Corona-Restriktionen nach Ende Januar weiter gelten werden. mehr...
19. Januar - Gefordert wird die Senkung der Mehrwertsteuer von 21 auf zehn Prozent. Seit Beginn der Pandemie sind auf den Balearen 100 Unternehmen aus der Branche verschwunden. mehr...
19. Januar - Wie stellt man in Sevilla die kalte Suppe her? In der neuen Ausgabe der Kulturreihe „Stadt Land Kunst” gibt's die Antworten. mehr...
18. Januar - Die Frau wurde in der Nähe der Ringautobahn aufgefunden. Die Todesursache ist bisher unklar. mehr...
18. Januar - Außerdem wurde dort am Sonntag laute Musik gespielt. Die Guardia Civil musste dem Treiben ein Ende setzen. mehr...
18. Januar - Deutlich weniger Neu-Ansteckungen, signifikanter Rückgang der Positivitätsrate, aber wieder mehr Tote. mehr...
18. Januar - Man will allein entscheiden können, ob diese Restriktion weiterhin um 22 Uhr beginnt oder schon um 20 Uhr. mehr...
18. Januar - In der laufenden Woche gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken auf der Insel. Die Höchstwerte erreichen 18 Grad. mehr...
18. Januar - Die Automaten sollen in der gesamten Inselhauptstadt verteilt werden. Zum Beispiel wird ein Automat in Palmas Fischerdorf "El Molinar" installiert. mehr...
18. Januar - So soll unter anderem die Klimatisierung des Bühnenraums erneuert werden. mehr...
18. Januar - Rund 60 Prozent äußerten dies in einer Online-Umfrage des Portals "Reise vor9". Andere sprechen von der Einführung eines indirekten Impfzwangs. mehr...
18. Januar - In einer Wohnung in Palmas Multikulti-Viertel Pere Garau ist am Wochenende ein Feuer ausgebrochen. mehr...
18. Januar - Die 17-Jährige verirrte sich laut der Guardia Civil am Samstag am Puig de Massanella und wurde erst nach fünf Stunden gefunden. mehr...
18. Januar - Der Unfall ereignete sich am frühen Montagmorgen auf der Verbindungsstraße zwischen Manacor und Porto Cristo. mehr...
18. Januar - Mehrere Verbände und Vereine der Gastronomiebranche planen eine weitere Demo gegen die Schließung von Restaurants und Bars. Stattfinden soll die voraussichtlich am kommenden Freitag. mehr...
18. Januar - Die täglichen Neu-Ansteckungen sind etwas zurückgegangen, und das ohne den Effekt der neuen Restriktionen. Parallel dazu scheint die Impf-Kampagne Fahrt aufzunehmen. mehr...
11. August - Per Werbevideo will die Gemeinde auch ihre Küstenorte Cala Rajada, Cala Mesquida, Font de Sa Cala und Canyamel beleben. mehr...