Das Wetter auf Mallorca
Mallorca glüht: Erneut Temperaturen über 35 Grad erwartet
Woanders in Spanien kommt es richtig knüppeldick: Im Raum Madrid, in Extremadura, in Andalusien, Kastilien und Teilen der Region Valencia stieg das Quecksilber am Mittwoch auf 40 Grad
Sommer auf Mallorca: Blick auf die Playa Son Moll in Cala Rajada. | Leserfoto Ultima Hora/M. Mestre
Capdepera, Mallorca24.07.24 09:50
Noch verschont erneute Extrem-Hitze Mallorca, doch das, was Festland-Spanien am Mittwoch und an darauffolgenden Tagen blüht, wird auch die Insel tangieren. Zwar wurde bislang vom Wetterdienst Aemet für die kommenden Tage für Mallorca keine Warnstufe ausgerufen, doch bereits am Donnerstag steigt das Quecksilber mal wieder auf 35 Grad. In den vergangenen Tagen lagen die Höchstwerte "nur" bei 31 bis 32 Grad. Die Maximalwerte von 34 bis 36 Grad bleiben Mallorca bis in die kommende Woche hinein erhalten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Schade, das MM immer wieder bzw. Immer noch auf den Klima-Wahn-Zirkus der Mainstreammedien aufspringt, Mallorca "glüht", unerträglich und erst ganz zum Schluss kommt die Feststellung, es ist nicht mal so warm wie im Sommer 2023. Der übrigens sehr schön und angenehm war. Es ist einfach Sommer und da wird's in Südeuropa "überraschenderweise" warm. Na sowas aber auch...