Leben und Arbeiten | Residencia, NIE & Co.

Spart Zeit und Nerven: So können Sie Behördengänge auf Mallorca von Zuhause regeln
Die elektronische Plattform Cl@ve ermöglicht es Residenten, Papierkram digital zu erledigen. Dazu zählen neben der Einsicht von Steuerunterlagen auch Adressänderungen oder die Bezahlung von Strafzetteln. Es gibt verschiedene Vorgehensweisen – MM zeigt, wie's geht.

Gut beraten! Diese Versicherungen brauchen Mallorca-Auswanderer
Selbst auf einer Trauminsel wie Mallorca ist man vor unvorhersehbaren Alltagskatastrophen nicht gefeit. Wie man sich gegen die großen und kleinen Probleme absichern kann.

So erhält man einen Termin bei der Ausländerbehörde auf Mallorca
Eine „Cita previa” in Palmas Ausländerbehörde zu bekommen war noch nie ein leichtes Unterfangen. Doch in diesem Jahr war es beinahe unmöglich.

Das ABC für Auswanderer auf Mallorca
Vor der Auswanderung und in den ersten Tagen auf Mallorca ergeben sich jede Menge Fragen zu Bürokratie, Umzug und Wohnungssuche. Ein Leitfaden für den Start.

So bekommt man Mallorcas "Green Card"
Wer länger auf Mallorca lebt, muss sich ins Ausländerregister eintragen lassen und bekommt die grüne Karte. Doch der Behördengang ist nicht ohne Hürden und wozu dient er?

Wer ist ein Resident auf Mallorca?
Ansässiger, Inselbewohner und Steuerinländer: Der "Residente" hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch etabliert. Im Endeffekt ist es eine Steuerangelegenheit.

Am Anfang auf Mallorca steht die NIE
Egal, ob man auf die Insel auswandern möchte oder hier ein Ferienhaus kaufen will: Die spanische Identitätsnummer für Ausländer ist auf dem Eiland unabdingbar.

Abmelden ist für Mallorca-Deutsche im Normalfall Pflicht
Wer dauerhaft auf Mallorca lebt, muss sich in Deutschland abmelden und auf der Insel anmelden. Dennoch befolgen Residenten das Meldegesetz nicht immer.
Neustart auf Mallorca: So melden Sie sich richtig an
Wer als Deutscher dauerhaft auf Mallorca leben und arbeiten möchte, der muss sich zunächst auf eine Reihe von Behördengängen einrichten und wird schnell merken: Bürokratie ist keine deutsche Erfindung. Einige Dinge können bereits vor, andere erst nach dem Arbeitsbeginn erledigt werden. MM informiert Sie über die korrekte Reihenfolge der einzelnen Behördenbesuche.
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Deutscher kommt seit über 40 Jahren zum Radfahren nach Mallorca
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten