Mallorca den Rücken kehren
19. Januar - Egal ob aus Altersgründen, wegen der Familie oder aufgrund finanzieller Schwierigkeiten: Wer die Insel verlassen will, sollte diesen Schritt gut planen. Ein MM-Leitfaden. mehr...
19. Januar - Egal ob aus Altersgründen, wegen der Familie oder aufgrund finanzieller Schwierigkeiten: Wer die Insel verlassen will, sollte diesen Schritt gut planen. Ein MM-Leitfaden. mehr...
28. Dezember - Die spanische Zentralregierung hebt die Elternzeit für Väter nach und nach auf 16 Wochen ab 2021 an. In diesem Jahr waren es acht Wochen. mehr...
15. Dezember - Besonders im Tourismusgewerbe und der Gastronomie laufen im Herbst Saisonverträge aus. Wer lange genug Beiträge abgeführt hat, bekommt Arbeitslosengeld. mehr...
7. Oktober - Wer als Verbraucher auf Mallorca Ärger mit einer Firma hat, kommt häufig nur schwer zu seinem Recht. Die zuständige Schlichtungsstelle funktioniert erstaunlich gut. mehr...
16. März - Wer sich einmal bei der behördlichen Plattform „Cl@ve” angemeldet hat, kann sich viele Amtsgänge in Zukunft sparen. mehr...
16. Juni - Wer im Laufe seines Berufslebens in Deutschland und in Spanien gearbeitet hat, erwirbt meist Rentenansprüche in beiden Ländern. Die Krux liegt wie so oft aber im Detail. mehr...
4. März - Bei Arbeitsverträgen gibt es einige Formalitäten zu beachten. Wichtig für Auswanderer ist zu wissen, dass sie eine NIE- und die Sozialversicherungsnummer benötigen. mehr...
19. Dezember - Wer auf Mallorca arbeiten und leben möchte, muss sich bei der spanischen Sozialversicherung anmelden. Das gilt es für Arbeitnehmer, Selbstständige und Rentner zu beachten. mehr...
28. September - Im Herbst laufen auf Mallorca viele Arbeitsverträge aus - dann verabschieden sich viele Angestellte. in den "Paro".. MM erklärt, wie Betroffene vorgehen sollten. mehr...
21. Januar - Über 4000 Deutsche arbeiten auf Mallorca und den Nachbarinseln als Selbstständige. MM erklärt, wie die Existenzgründung funktioniert und auch gelingt. mehr...
20. Oktober - So kinderfreundlich die Gesellschaft in Spanien ist, so schwer wird es Eltern von staatlicher Seite gemacht, Zeit und Geld für die Familie zur Verfügung zu haben. mehr...
7. Juni - Den Ruhestand auf der Sonneninsel Mallorca verbringen, das ist der Traum vieler Deutscher. Aber wie sieht es eigentlich mit den Rentenbezügen aus? "Wichtig ist zunächst, in welchem Land der Anspruchsteller in die Rentenkasse einbezahlt hat", weiß Björn Pagers, von der Deutschen Rentenversicherung Bund. mehr...
27. März - In ihrem Bemühen, die Staatsfinanzen in den Griff zu kriegen, macht die spanische Regierung auch nicht vor den künftigen Rentnern halt. Das wird auch für Arbeitnehmer auf Mallorca weitreichende Folgen haben. Derzeit liegt das durchschnittliche Renteneintrittsalter bei 63,9 Jahren. mehr...
23. Februar - Mit dem Februargehalt fällt das Netto-Einkommen der Arbeitnehmer geringer aus. Durchschnittsverdiener auf den Inseln, die im Monat um die 1600 Euro nach Hause bringen, werden mit 19 Euro weniger in den Lohntüte auskommen müssen. mehr...
16. Februar - Die spanische Regierung hat per Realdekret die Reform des Arbeitsmarktes in Angriff genommen. Ziel der Neuregelung ist vor allem Arbeitsplätze zu schaffen. Die wichtigsten Änderungen auf einem Blick. mehr...