Hohe Sozialabgaben: die Crux mit der Selbstständigkeit auf Mallorca
Selbstständigen mit geringem Einkommen machen die Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung auf Mallorca zu schaffen. Eine Alternative stellt die Mitgliedschaft in einer Arbeitsgenossen-schaft dar, aber man muss genau hinschauen
Was ist eigentlich mit der Xylella auf Mallorca los?
Seit mindestens sechs Jahren ist das Feuerbakterium aus Südamerika auf Mallorca aktiv. Es befällt neben Mandelbäumen viele weitere Nutzpflanzen. Auch wenn die Katastrophe ausblieb, ist die Gefahr seiner Ausbreitung weiterhin groß.
Auf in Mallorcas Schuhmuseum
Incas Schuhmuseum sorgt seit seiner Umgestaltung für Aufsehen. Jetzt ist es für den Museumspreis des Europarates nominiert.
Zackenbarsche schwimmen vor Mallorca für die Wissenschaft
Mit Minisensoren unter ihrer Fischhaut liefern Zackenbarsche aus bis zu 200 Meter Tiefe wertvolle Umweltinformationen. Ein neues und hoch spannendes Projekt für Mallorca.
Diese drei Wanderausflüge sollten Sie auf Mallorca jetzt machen
Es geht von Sant Elm nach la Trapa, von Estellencs zur gleichnamigen Bucht und von Sóller durch die drei malerischen Bergdörfer Fornalutx, Biniaraix und Binibassi.
Diese Wanderausflüge sind ein Muss auf Mallorca
Auf der Insel strahlt die Sonne, es ist am Tag auch nicht richtig kalt. Perfektes Wanderwetter. Aber muss es immer ein stundenlanger Gewaltmarsch sein? MM schlägt seinen Lesern nicht allzu stressige Wanderausflüge vor.
Der Klimawandel und seine Folgen: Es ist zu spät für Prävention
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch auf Mallorca sichtbar. Zwei Forscher der Balearen-Universität legen einen Aktionsplan mit konkreten Forderungen vor.
Sie sagen dem Müll auf der Insel den Kampf an
Die Aktivisten der Initiative „Ondo” wollen öffentliche Wege von Abfall befreien.
Diese Wanderausflüge sind ein Muss auf Mallorca
Drei Touren werden hier beschrieben. Eine beginnt bei Port de Sóller, eine andere bei Deià und eine weitere beim Kloster Lluc.
Hier können Sie im Winter auf Mallorca wandern
Drei Ausflugstipps auf halbem Weg zwischen Spaziergang und Tagesmarsch
So geht Slow Fashion auf Mallorca
Die Textilindustrie belastet die Umwelt, wie kaum eine andere Branche und die Schäden nehmen jedes Jahr zu. Es gibt jedoch Lösungen und Alternativen.
Mallorca-Gerät soll auf den Mond geschossen und wieder zurückgeholt werden
Ein solarbetriebenes Agrargerät hat der Informatiker und Landwirt Damià Bover erfunden und patentieren lassen. Daran hat nun die US-Weltraumbehörde Interesse.
Das Landgut Raixa hat endlich eine neue Nutzung
Das neue Informationszentrum „Centre de la Serra de Tramuntana” auf dem Landgut Raixa wird selbst überzeugte Museumsmuffel begeistern.
Dieser Deutsche züchtet hängende Gärten auf Mallorca
Vertikale Landwirtschaft ist das Schlagwort, mit dem ein Deutscher auf Mallorca den Anbau von Tomaten, Zucchini und Paprika propagiert.
So brachte es eine Deutsche auf Mallorca zur Kachel-Kapazität
Die pensionierte Ärztin Dr. Marlis Anders hat bereits ein Buch über Fliesen auf der Insel veröffentlicht.
Ein altes Handwerk wird neu entdeckt
Wenn Guillem Montserrat nicht in seinem Hauptberuf am Flughafen arbeitet, flicht er Stühle nach traditionellem Brauch.
Die Unterwasserförster von Mallorca
Medgardens heißt ein von dem deutschen Umweltaktivisten Philipp Baier initiiertes Projekt. Im Meer wird Seegras gepflanzt.
So vollbringen engagierte Bürger Wunder in einem Dorf auf Mallorca
Erst Zeitbank, dann Lebensmittelkooperative, jetzt auch noch „Tankstelle”: Wie Menschen in Sencelles sich einbringen, für sich, für ihre Nachbarn, für die Umwelt. Auch zwei Deutsche machen mit
Der Klassiker unter den Märkten auf Mallorca
Mittwochs tobt in Sineu das Leben. Der traditionelle Mercadillo lockt auch wieder deutsche Händler und Besucher an. MM hat sich dort umgesehen.
Wie ein Landwirt tropische Früchte auf Mallorca anbaut
Jeroni Esteva beklagt nicht den Klimawandel. Er nutzt ihn zum Anbau von Zuckerrohr, Avocados und anderen exotischen Früchten. Und setzt auch auf ihre Säfte.
- So kommen Sie auch ohne Flugzeug nach Mallorca
- Erste heftige Regenfälle seit Wochen auf Mallorca
- Sportreporter-Legende und Mallorca-Resident Karl Senne gestorben
- Sexismus am Ballermann: Nach Krümel spricht jetzt auch Sängerin Ina Colada
- Üble Prügelattacke! Deutscher geht auf Landsleute an der Playa de Palma los