Leben und Arbeiten | Alles rund ums Auto

Aus "D" mach "E": So funktioniert die Ummeldung des Autos auf Mallorca
Auf Mallorca wie im restlichen Spanien ist diese Aufenthaltserlaubnis für ausländische Fahrzeuge auf 186 Tage begrenzt. Heißt: Irgendwann muss das D-Kennzeichen zu einem E-Kennzeichen werden ...

So funktioniert der spanische digitale Führerschein auf Mallorca
Die spanische Verkehrsbehörde DGT bietet eine kostenlose Smartphone-App mit zahlreichen Funktionen wie E-Ausweis, Fahrzeug-Doku und Bußgeld-Info. Bei Verkehrskontrollen können alle Daten vorgezeigt werden.

In Palma können Autofahrer bald ihren Parkschein mit Kreditkarte lösen
Das machen rund 400 neue Automaten möglich. Das Rathaus betont, dass das Zahlen mit Karte bei der Mehrheit der Maschinen möglich sei, nicht jedoch bei allen.

So werden Sie Halter eines Wagens auf Mallorca
Der Weg führt zur Verkehrsbehörde Tráfico. Beim Privatkauf muss zudem die Übertragungssteuer entrichtet werden. Ein MM-Leitfaden.

Einen Schlafplatz für das Auto mieten
In Palma gibt es verschiedene Preisstaffelungen. Am teuersten sind die 24-Stunden-Tarife, mit denen Autofahrer zu jeder Zeit hinein- und hinausfahren können.

Auto-Ummeldepflicht: Ein paar Zweifel bleiben
Das Thema hat Generationen von Residenten um den Schlaf gebracht. Bis heute sind die gesetzlichen Regelungen nicht eindeutig.

ITV-Check: So funktioniert der Spanien-TÜV
Interessant ist, dass man neuerdings bei der ITV-Untersuchung sogar einmal durchfallen und woanders einen weiteren Versuch in Angriff nehmen darf. Ein kleiner Leitfaden.

Neue Regeln für den spanischen TÜV
Neue Regeln für den spanischen TÜV, den ITV, sind in Kraft getreten. Neben gründlicheren Kontrollen wird es künftig auch einige Erleichterungen geben.

So werden auf Mallorca die Elektro-Autos „betankt”
Zu den etwa 100 Ladesäulen sollen in den nächsten Jahren 400 neue kommen. Aber wie sieht es im Moment aus? Wo und wie kann man auf Mallorca das Elektromobil laden?

Parken auf Mallorca geht auch ganz ohne Kleingeld
Palma und Calvià bieten via Smartphone-Apps die Möglichkeit, virtuell einen Parkschein zu lösen. So funktionieren die Anwendungen und das sind die Vorteile.

Führerschein-Umtausch: Auch wenn's schwerfällt
Mallorca-Deutsche müssen früher oder später ihren deutschen Führerschein in eine spanische Fahrerlaubnis umtauschen. Wichtig ist das Datum der Ausstellung des Dokuments.
So wird Ihr Auto zum Mallorquiner
Es ist die Königsdisziplin der spanischen Behördengänge: Die Ummeldung eines ausländischen Fahrzeugs, um ein spanisches Kennzeichen zu bekommen. MM beschreibt die einzelnen Schritte.
Ärger beim Autokauf vermeiden
Vielen Deutschen, die nach Mallorca kommen, ist die Mitnahme des eigenen Fahrzeugs zu umständlich oder zu teuer. Was es beim Autokauf auf Mallorca zu beachten gilt.
So funktioniert der spanische TÜV
ITV-Chef Fernando Ruano beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die technische Untersuchung für Auto, Motorrad und Co auf Mallorca.
Augen auf bei der Mietwagen-Wahl
Beim Anmieten eines Wagens auf Mallorca gibt es einige Tipps zu beachten, damit das Auto für Urlauber in den Ferien nicht zur Kostenfalle wird.
So finden Sie die billigste Tankstelle
Nirgendwo in Spanien sind Benzin und Diesel so teuer wie auf Mallorca. Bis zu zehn Cent pro Liter zahlen Autofahrer auf der Insel mehr als in manchen Festlandregionen. Aber auch auf der Insel variieren die Spritpreise stark. Zum Glück gibt es eine Internetseite, auf der man die aktuellen Preise an Mallorcas Tankstellen vergleichen kann.
Palmas Parkhäuser im Überblick
Ein Besuch in der Inselhauptstadt gehört für viele Mallorca-Urlauber zum Pflichtprogramm. Vor allem an Tagen mit schlechtem Wetter rollt dann eine Blechlawine ohnegleichen gen Palma. Wohin mit dem Auto, ist dann die alles entscheidende Frage. Hier eine Übersicht über Palmas Parkhäuser.
Günstige Gebraucht-Wagen können teuer werden
Verwirrung und Verärgerung stiftet die im Januar in Kraft getretene Änderung der Übertragungssteuer beim Kauf von Gebrauchtwagen von Privat. Vor allem bei älteren Fahrzeugen ist die Steuer jetzt so hoch, dass sich der Kauf möglicherweise gar nicht mehr lohnt.
Wann und wie oft muss ich als Autofahrer zum Gesundheitstest?
Grundsätzlich sind EU-Führerscheine EU-weit gültig. Die spanischen Behörden dürfen aber von ausländischen Residenten den Nachweis verlangen, dass sie innerhalb der vorgegebenen Fristen einen Gesundheitscheck bestanden haben.
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Opposition läuft Sturm: Neuer Streit um die Baupolitik auf Mallorca
- Kaltfront bald weg: So waren die winterlichen Schneetage auf Mallorca
- Die Insel wird zum Set! Wie die große Filmindustrie Mallorca entdeckt