Urlaub und Freizeit | Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr

Schon wieder alles anders am Airport: Neue Haltestellen für Flughafen-Busse A1 und A2
Das Baustellenchaos am Airport geht weiter. Wer mit den Öffis an die Playa de Palma oder ins Zentrum fahren will, muss andere Wege auf sich nehmen.

Neue Express-Buslinie fährt von Cala Rajada direkt nach Palma de Mallorca
Pünktlich zum Saisonbeginn geht die schnellere Busverbindung an den Start. Mit ihr sollen Fahrgäste 30 Minuten früher ans Ziel kommen.

Bus & Bahn
Mit dem Zug durch Mallorca – entspannt, günstig und überraschend vielseitig
Mallorca ohne Mietwagen? Kein Problem! Wer die Insel abseits ausgetretener Touristenpfade erkunden will, findet in den Zügen eine umweltfreundliche, günstige und bequeme Alternative.

Verkehr
Urlauber aufgepasst: Das sollten Sie beim Busfahren auf Mallorca auf keinen Fall tun
Mit Beginn der Hauptreisezeit auf der Insel füllen sich auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Dabei sollten vor allem Urlauber einige Regeln und No-Gos beachten

Mit diesen Buslinien kommen Sie in Palma de Mallorca an den Strand
Anstatt lange nach einem Parkplatz zu suchen, können Sie auch mit den Öffis an die Stadtstrände gelangen. Welche Linien Sie nehmen können und was eine Fahrt kostet.

So funktioniert der Verkehrsknotenpunkt Plaça d'Espanya in Palma
Der Ort ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Insel, hier läuft sternförmig alles zusammen. MM entwirrt für Sie das komplizierte Gefüge.

So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Airport schnell zur Playa de Palma
Mit Bussen des EMT-Stadtbetriebs von Palma geht dies ebenso wie mit TIB-Überlandgefährten. Und dann sind da noch Taxis oder Uber-Gefährte.

Bus und Bahn
Diese Busse fahren direkt vom Flughafen Palma in die Urlaubsorte auf Mallorca
Seit dem 1. April sind die rot-gelben Überlandsbusse der Betreibergesellschaft Tib auch wieder ab dem Airport im Einsatz, jetzt sogar von einem nagelneuen Bussteig.

Urlaub auf Mallorca
Osterurlaub auf Mallorca: So gelangen Sie vom Flughafen nach Palma oder an die Playa
Für viele Bundesbürger, die in den kommenden Tagen und Wochen auf die Insel kommen, stellt sich die Frage: Wie komme ich vom Airport in die Stadt oder an die Playa. Die Antwort.

BUSFAHREN AUF MALLORCA
Busfahren in Palma de Mallorca: Darum kann man nicht mit Karte zahlen
Eine Busfahrkarte in Palma mit der EC-Karte oder dem Smartphone zu zahlen, ist ein Ding der Unmöglichkeit – zum Leidwesen tausender Urlauber. Warum das so ist und wann sich das endlich ändern könnte, lesen Sie exklusiv mit MM.

Fahren im TIB-Überlandbus: Die günstige Alternative zum Auto auf Mallorca
Wer schon einmal im Urlaub auf Mallorca war, hat sie sicherlich bereits entdeckt: Die rot-gelben TIB-Überlandbusse, die – anders als die EMT-Stadtbusse in Palma – für die „Langstrecke” zuständig sind.
Kostenlos vom Überland- in den Stadtbus umsteigen
Das balearische Verkehrsdezernat will damit Anreize schaffen, dass Reisende häufiger den TIB-Überlandbus benutzen.
Palma setzt wieder Nachtbusse ein
Die Busse verkehren an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen von 23.30 bis 6.30 Uhr und erreichen alle die Plaça d'Espanya.
Flughafenbusse in Ferienorte auf Mallorca verkehren wieder
Vier spezielle rot-gelbe Aerotib-Linien sind seit Dienstag wieder im Einsatz. Es geht unter anderem nach Cala Bona, Playa de Muro und Peguera.
Neue Strandbuslinien im Nordosten und Osten von Mallorca
Es ist jetzt möglich, mit rot-gelben TIB-Gefährten etwa die Cala Mesquida zu erreichen. Hinzu kommen unter anderem die Cala Anguila, die Cala Mandia und die Cala Romántica.
So funktioniert das neue Tarifsystem der Überlandbusse auf Mallorca
Das neue System im Nahverkehr auf der Insel dürfte noch für einige Verwirrung sorgen. Nun können aber erstmalig auch Urlauber Geld sparen
So fahren Palmas Nachtbusse Weihnachten und Silvester
Die städtische Verkehrsgesellschaft EMT hat einen Sonderfahrplan für die Feiertage bekannt gegeben. Das ändert sich bei den Anbindungen.
Tarjeta Ciudadana: Dank kleiner Karte Geld sparen
Vor 19 Jahren führte Palma die Bürgerkarte ein. Inhaber können damit günstiger Bus fahren und bald gibt es für sie auch einen verbilligten Mindesttarif für das Taxi zum Flughafen.
Überlandbusse sollen künftig schneller ans Ziel kommen
Das balearische Verkehrsunternehmens Tib hat seine Fahrpläne ausgewertet. Nun solle der Winterfahrplan verbessert werden, im Sommer werde zudem aufgestockt.
Pläne für Mallorcas Shuttle-Busse konkretisiert
Die Balearen-Regierung hat die Pläne der Shuttle-Busse zu beliebten Stränden und in das Tramuntana-Gebirge definiert, auch das Liniennetz der Überlandbusse soll erweitert werden.
Plaça d'Espanya ist das Drehkreuz Mallorcas
Vor zehn Jahren wurde der unterirdische Zug- und Busbahnhof Estació Intermodal in seiner heutigen Form eingeweiht. 90 Millionen Euro kostete das Projekt.
So verkehren die neuen Flughafenbusse in die Urlaubsorte
Seit Mittwochmorgen sind zwei der vier neuen Buslinien, die den Flughafen Palma de Mallorca mit Urlaubsdestinationen auf der Insel verbinden, in Betrieb.
Die Fahrpläne der neuen Flughafenbusse
Die Fahrpläne der Aerotib-Busse, die ab 3. Mai den Inselflughafen Son Sant Joan mit Urlaubsdestinationen verbinden, sind jetzt online einsehbar.
Neue Strecken bei den Überlandbussen
Das öffentliche Verkehrsangebot mit den gelbroten TIB-Bussen wird im Herzen von Mallorca wird umstrukturiert. Es gibt eine Reihe neuer Verbindungslinien. Die Details.
Fünf neue Stationen für Bicipalma
Die Stadt Palma de Mallorca will das Netz für den Fahrradleihservice Bicipalma ausweiten. Im neuen Jahr kommen weitere Haltepunkt für die Zweiräder hinzu.
Online auf die Reise gehen
Die Verkehrsbetriebe Tib bieten 106 Verbindungen an 1123 Haltstellen auf Mallorca an. Doch die Internet-Auskunft der Überlandbusse stockt.
Per Smartphone durch die Stadt
Wann kommt der nächste Bus? In welchem Parkhaus ist noch ein Stellplatz frei? Die App Mobipalma führt den Verkehr durch Mallorcas Inselhauptstadt.
Mit dem Hund in den Bus
Tiere darf man auf Mallorca nur in bestimmten Fällen in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen. Künftig ist eine großzügigere Handhabung geplant, aber noch gibt es für Hundehalter vor allem Beschränkungen. Wo und wie, erfahren Sie hier.
Leihfahrradsystem jetzt auch für Palma-Touristen
Ab sofort können auch Touristen das öffentliche Leihfahrradsystem "Bicipalma" in Palma de Mallorca nutzen. Das hat die Stadt jetzt bekannt gegeben. Bislang konnten sich nur Mallorca-Residenten die blau-weiß-grünen Leihfarräder von an den verschiedenen Stationen im Stadtgebiet ausleihen.
Per Bus über die Insel
Mallorcas Überlandbusse - erkennbar an der roten Farbe - sind wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs auf der Insel. Ohne sie wären die abseits der Bahnstrecken gelegenen Orte nur mit dem Auto erreichbar. Rund 100 Linien umfasst das Netz der Überlandbusse. Die Sparpolitik aber führt im öffentlichen Nahverkehr zu Behinderungen.
Schneller von Palma nach Inca
Pendler zwischen Palma und Inca kommen in Zukunft schneller ans Ziel. Im morgendlichen Berufsverkehr werden vom 27. Dezember an drei neue Züge eingesetzt, die nur in Marratxí halten. Ursprünglich waren die angeschafften Waggons für etwas ganz anderes gedacht.
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Jetzt auch falsche Edeluhren im Angebot: "Helmuts" erweitern Warensortiment am Ballermann