Urlaub und Freizeit | Wetter, Klima, Sonnenschein

So bleiben Sie auch bei Hitze fit auf Mallorca
Die Temperaturen auf Mallorca haben teilweise die 40-Grad-Marke erreicht, auch in den kommenden Tagen kann es wieder wärmer werden. Wer ein paar einfache Tipps befolgt, kommt gesund und kühl durch den Sommer: Das Geheimnis liegt darin, die Gewohnheiten der Insulaner anzunehmen.

Aufwärmen im Winter: Die große Spa-Hitliste auf Mallorca
Es ist kalt, man giert nach etwas Wärme für die Sinne. MM präsentiert eine Reihe Sauna- und Badewelten, die auf der Insel für Entspannung sorgen.

Wenn auf Mallorca der Sommer zu Herbst wird
Gerade im Übergang von der heißen Jahreszeit in den Herbst zeigen sich einige typische Wetterphänomene über der Insel.

Badewasserqualität auf Mallorca online checken
Das Meer rund um Mallorca ist ziemlich sauber – das legen die offiziellen Statistiken nahe. Selbst davon überzeugen kann man sich per Internet.

Das sind die beliebtesten FKK-Strände auf Mallorca
Hüllenlos im Urlaub: Wer in den Ferien FKK praktizieren möchte, muss nicht extra zur Ostsee. Auch Mallorca bietet zahlreiche Nudisten-Strände.

Die Mallorquiner orientieren sich am Wind
Die Frage, wo sich welche Himmelsrichtung befindet, ist auf Mallorca oft nicht so ganz eindeutig zu beantworten. So kann man sich am besten auf der Insel zurecht finden.

Wenn der Himmel seine Stacheln zeigt
Der mallorquinische Meteorologe Miquel Gayà sagt voraus, dass die Wirbelstürme auf Mallorca und den Balearen immer heftiger werden.

Baden im Herbst: Das gilt es zu beachten
Das Mittelmeer rund um Mallorca ist im Oktober zwar noch warm, zeigt sich aber von seiner rauen Seite. Ein Rettungsschwimmer gibt Tipps für die Sicherheit im Wasser.

Heuschnupfen-Zeit auf Mallorca
Niesen, Kribbeln, tränende Augen: Für Heuschnupfen-Patienten sind Mai und Juni die unangenehmsten Monate auf Mallorca. Rund 20 Prozent der Inselbewohner leiden unter umherfliegenden Blütenpollen. Laut Allergologen sind vor allem Olivenbäume, Platanen sowie das Mauer-Glaskraut aus der Familie der Brennnessel-Gewächse dafür verantwortlich.

Meer geht immer
Das Mittelmeer, das gerade jetzt in den Sommermonaten Mallorcas Besucher wie Bewohner gleichermaßen erfreut, ist mehr als ein Bad zum Wohlfühlen. Mediziner schwören auf die vielfältigen positiven Effekte, die Meerwasser auf unsere Gesundheit hat - auch weil es chemisch unserem Blutplasma ähnelt. Der Reinigungseffekt geht direkt unter die Haut.

Eine ganz besondere Energie
La Trapa, Kloster Lluc, Sa Foradada... : Nach Ansicht von Geomanten gibt es etliche Kraftorte auf Mallorca. "Die Energiefelder sind mit physikalischen Instrumenten nicht nachweisbar. Sie werden gefühlt", sagt der Osteopath und Geomant Diego Alonso aus Palma.
Von Algen bis Zen-Wellen: Das MM-„Strandlexikon“
Die Strände sind Mallorcas wichtigstes Gut. Millionen Touristen kommen ihretwegen auf die Insel, um sich in der Sonne zu aalen und im kristallklaren Wasser zu erfrischen. Die mehr als 200 Playas auf Mallorca verbergen jedoch viele Geheimnisse ...
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Cristiano Ronaldo empfängt auf Mallorca Verwandte und geht in Palma essen
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Deutsche Touristen hielten vietnamesische Künstler nach mutmaßlicher Vergewaltigung fest