Hier gibt es Rabatt für Mallorca-Residenten
5. Februar - Wer seinen Hauptwohnsitz auf den Balearen hat, kommt an unterschiedlichen Orten in den Genuss von Ermäßigungen. Hier eine Liste! mehr...
5. Februar - Wer seinen Hauptwohnsitz auf den Balearen hat, kommt an unterschiedlichen Orten in den Genuss von Ermäßigungen. Hier eine Liste! mehr...
28. Dezember - Die Weihnachtsgeschenke in jedem Fall zurückgeben? Käufer können auch auf Mallorca nicht auf ein Umtauschrecht bestehen. Der Online-Handel hingegen ist flexibler. mehr...
8. April - Lebensmittelmärkte auf der Insel setzen zunehmend auf das digitale Geschäft. MM stellt Lieferangebot und Konditionen der einzelnen Supermärkte vor. mehr...
17. März - Wer es leid ist, für die Parkautomaten in Palma Münzen zu suchen, kann jetzt auch per App bezahlen. Telpark erlaubt mit einem Klick auch Zeit-Verlängerung. mehr...
3. Januar - Auf Mallorca sind Unternehmen verpflichtet, ihren Kunden Beschwerdeformulare bereitzustellen. Ein Experte erklärt, wozu die "Hoja de reclamación" überhaupt dient und wie man sie ausfüllt. mehr...
10. April - Ob mit deutschen oder spanischen Karten - das bargeldlose Bezahlen ist nicht vollkommen ungefährlich. Einfache Verhaltenstipps können das Betrugsrisiko jedoch erheblich verringern. mehr...
24. Dezember - Wann ist auf Mallorca wo Feiertag? Und wann haben die Geschäfte geöffnet? Hier finden Sie einen Überblick für die kommenden Tagen. mehr...
26. November - Online-Bestellungen im Supermarkt sind auf Mallorca nichts Ungewöhnliches. Bei den großen Handelsketten gibt es unterschiedliche Modalitäten. mehr...
23. April - Kreditinstitute in ganz Spanien wollen die Ausweisdokumente ihrer Kunden digitalisieren. Ansonsten droht die Sperrung der Konten. mehr...
18. Januar - Verkaufsoffene Sonntage, Tourismusgebiete, Feiertage, kleiner Einzelhandel: So funktioniert das mit den Ladenöffnungszeiten auf Mallorca. mehr...
14. Oktober - Die EU-Kommission plant seit Jahren eine Aufhebung der Zusatzkosten beim Geldabheben. Die Studie einer spanischen Vebraucherorganisation belegt zudem: Während der Wirtschaftskrise haben gerade Spaniens Geldhäuser bei den "Comisiones" noch einmal kräftig zugelangt - Experten raten: Handeln ist angesagt. mehr...
25. März - Mallorcas Märkte sind ein farbenfroher Schmaus für die Augen. Das gilt vor allem auch für den Sonntag, wenn die Menschen Zeit haben und in gemütlichen Dörfern nach Herzenslust einkaufen gehen. Frisch vom Markt schmeckt das Sonntagsmenü besonders gut. mehr...
28. Januar - Der Öko-Markt auf der Plaza de los Patines in Palma ist beschaulicher als das Treiben in den städtischen Markthallen. Die Anbieter setzen auf persönliche Kommunikation und haben alle eine Bio-Zertifizierung nach EU-Verordnung. mehr...
17. Februar - Eine Handvoll Flohmärkte gibt es auf der Insel. Am bekanntesten ist der Rastro im Industriegebiet von Consell. Hier wird wohl am ehesten fündig, wer auf der Suche nach hochwertiger antiker Ware ist. mehr...