Müllkollaps ließ Einwohner von beliebtem Badeort auf Mallorca verzweifeln
Abfalberge, Gerümpel und beißender Geruch – in diesem bei deutschen beliebten Ort stank es gewaltig zum Himmel
An der Müllsammelstelle in Colònia Sant Jordi gibt es kein Durchkommen mehr | Endavant
Ses Salines, Mallorca24.07.24 10:25Aktualisiert um 15:36 Uhr
Verzweiflung und Ärger haben sich am vergangenen Montag bei den Bewohnern von Colònia Sant Jordi breitgemacht. Unerträglich stinkende Müllberge und Gerümpel türmten sich vor den Abfallcontainern. Die Situation war derart prekär, dass das Rathaus umgehend handelte und noch in derselben Nacht die Feuerwehr mit der Beseitigung des Mülls beauftragte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie schön wäre es, wenn es wenn es einen Werkstoffhof hier geben würde. Jeder kann seinen Müll dort hin bringen, Metall, Möbel, Elektronik, Plastik, Dosen, Batterien usw. Öffnungszeiten z.B. 2x die Woche, wo auch geschulte Mitarbeiter, den Kunden helfen, wo sie die einzelnen Sachen einwerfen können. Wie schön wäre es durch die Natur zu wandern und man würde nicht mehr so viel Müll sehen. Die Gemeinden sollten verpflichtet werden, wenn sie Müllgebühren verlangen, das man den Menschen auch die Möglichkeiten zur richtigen Entsorgung gibt. Es reicht nicht aus, diverse Container aufzustellen, meist an Orten, wo jeder geradezu jeden Müll/Bauschutt/tote Tiere uvm. abladen kann und keinen kümmert es. Videoüberwachung mit empfindlichen Strafen wäre eine Prävension. Wenn die Gemeinde sich nicht in der Pflicht sieht, wie soll es der einzelne Bürger tun? Umweltschutzstunden im Kindergarten und der Schule sollte ebenso ein Pflichtprogramm sein.
Müll ist immer noch ein Problem? Warum? Habe vor ein paar Monaten selbst mein Grundstück aufgeräumt und musste feststellen, das es nicht einmal möglich ist z.B. alte Matratzen abholen zu lassen, das würde Monate dauern. Da braucht man sich nicht wundern dass die Menschen alles irgendwo in der Botanik entsorgen. Mein Gärtner hat mir sämtliche grössere Sachen mit dem Auto zum Punt Verd gebracht. Ganz ehrlich, wir bezahlen alle für Müll, warum funktioniert dieser Service der Gemeinden nicht?