Akute Wohnungsnot in Palma: Immer mehr Wellblechhütten und Baracken
Die hohen Mietpreise machen den Insulanern zu schaffen. Das machen die stetigen Ausweitungen der Barackensiedlungen in Palma deutlich.
Die Anzahl der Menschen, die in absoluter Armut leben, ist drastisch gestiegen. | Archiv Ultima Hora
Palma de Mallorca26.07.24 12:41
In Palma de Mallorca haben sich innerhalb der vergangenen zehn Jahren die Barackensiedlungen enorm vergrößert. Grund dafür ist die Wohnungsnot, die durch die stark angestiegenen Mietpreise ausgelöst wurde. Immer mehr Bewohner der Insel haben keine andere Möglichkeit, als sich das Dach über dem Kopf selbst zusammenzuschustern. Dafür werden Wellbleche, Holz oder andere Schrottteile vernagelt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.