Akute Wohnungsnot in Palma: Immer mehr Wellblechhütten und Baracken
Die hohen Mietpreise machen den Insulanern zu schaffen. Das machen die stetigen Ausweitungen der Barackensiedlungen in Palma deutlich.
Die Anzahl der Menschen, die in absoluter Armut leben, ist drastisch gestiegen. | Archiv Ultima Hora
Palma de Mallorca26.07.24 12:41
In Palma de Mallorca haben sich innerhalb der vergangenen zehn Jahren die Barackensiedlungen enorm vergrößert. Grund dafür ist die Wohnungsnot, die durch die stark angestiegenen Mietpreise ausgelöst wurde. Immer mehr Bewohner der Insel haben keine andere Möglichkeit, als sich das Dach über dem Kopf selbst zusammenzuschustern. Dafür werden Wellbleche, Holz oder andere Schrottteile vernagelt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.