Contador-Urteil: Zwei Jahre Sperre
Radstar fuhr zuletzt auf Mallorca
Am Sonntag durfte Alberto Contador (li.) noch mit Balearen-Premier Bauzá und dem amtierenden Tour-de-Franc-e-Sieger Cadel Evans (rechts) in Palma die Mallorca-Rundfahrt "Iberostar Challenge" eröffnen. Einen Tag später gibt der Internationale Sportgerichtshof die Dopingsperre für den Spanier bekannt.
Foto: Foto: T. AyugaDer Internationale Sportgerichtshof CAS hat den spanischen Radstar Alberto Contador wegen der nachweislichen Einnahme von Chlenbuterol zu einer zweijährigen Sperre verurteilt. Sie gilt rückwirkend vom 5. August 2010 bis zum 5. August 2012.
Einen Tag vor der Urteilsverkündung hat der 29-Jährige auf Mallorca sein letztes Rennen für die kommenden sieben Monate gefahren. Bei der Insel-Rundfahrt "Iberostar Challenge" war er mit seinem Team Saxobank Sungard bei der ersten Etappe auf dem Paseo Marítimo von Palma gestartet.
Contador wird nun sowohl die diesjährige Tour de France als auch die Olympischen Spiele verpassen. Ihm werden zudem sämtliche Titel August 2010 aberkannt, darunter den Tour de France-Sieg 2010 sowie der gewonnene Giro d'Italia im vergangenen Jahr. Außerdem muss er eine Strafe von 2,5 Millionen Euro zahlen.
Zum Thema
- 06.02.2012 » Brite siegt im Massensprint
- 05.02.2012 » Diese Rundfahrt ist spitze
- Nachricht » Im Schatten von Alberto Contador
- Nachricht » Regierung protestiert wegen Nadal-Video
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Fablamour / Vor über 9 Jahren
Es hat zwar lange gedauert, aber dann kam die einzig mögliche Entscheidung. Der spanische Radsportverband hat in dieser Sache eine klägliche Rolle gespielt.