80 Tiere im Naturpark Mondragó freigelassen
Diana Serbe | Cala Mondragó, Mallorca |Am Wochenende sind im Naturpark Mondragó im Südosten Mallorcas insgesamt 80 Tiere freigelassen worden. An der Aktion des balearischen Umweltministeriums haben sich etwa 30 Personen beteiligt.
Zu den rund um die beliebte Badebucht ausgesetzten Arten gehören vor allem Eulen, Igel und 72 Mittelmeerschildkröten. Die Schildkrötenart galt in dem 1992 zum Naturpark erklärten Gebiet bereits als ausgestorben. Nun ist die Aktion Teil einer Wiederansiedlung. In dem Gebiet haben außerdem etwa 70 Vogelarten, verschiedene Schlangenarten und Geckos ein geschütztes Refugium gefunden.
Das Umweltministerium wildert jedes Jahr etwa 2500 Tiere aus, darunter vor allem aus Gefangenschaft gerettete oder verletzte Tiere.
Zum Thema
- 27.09.2018 » Rathaus kritisiert Pläne für Cala Mondragó
- 26.08.2018 » Cala Mondragó: Bald eingeschränkter Badespaß?
- 04.05.2018 » 100 Schildkröten am Galatzó ausgewildert
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Heinz / Vor über 2 Jahren
Umgekehrt, MK, Tierhaltung ist Tierquälerei ! Deshalb gehören Hunde (u.a.) nicht in die Wohnung oder ins Haus, bestenfalls in den Zoo!
MK / Vor über 2 Jahren
Schöne Aktion! Tierquaelerei ist Tierhaltung! Tiere kommen aus der Natur und gehören in Freiheit...