Geplantes Kunstzentrum in Santanyí erhitzt die Gemüter
Diana Serbe | Santanyí, Mallorca |Streit um die Umbaupläne des als "Abeurador" bekannten Hauses in Santanyí: Wie die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora nach einer aktuellen Präsentation zum Stand der Dinge berichtet, fordern die Bewohner, die Nutzung zu überdenken und alle politischen Parteien ins Boot zu holen. Vor allem die sozialistischen und linksliberalen Vertreter der "Alternativa" (Més und Podemos) und die wirtschaftsliberale Kleinpartei "PI" nutzten die Beschwerden der Bewohner nun zu ihren Gunsten, so Ultima Hora.
Ursprünglich gibt es seit Monaten Pläne, das Anwesen zu sanieren und als Kunstzentrum zu nutzen. Unter anderem sollen auf 200 Quadratmetern Werke des im Ort lebenden italienischen Künstlers Fabrizio Plessi ausgestellt werden. Ein weiteres Areal von 800 Quadratmetern soll ein für alle Bürger zugänglicher Kunstraum werden. 500.000 Euro will die Stadtverwaltung für das Projekt aufwenden.
Fabrizio Plessi ist vor allem für seine Medien- und Videoinstallationen bekannt. Er hatte für die Weltausstellung "Expo 2000" den italienischen Pavillon kreiert. Neben Mallorca hat der 78-Jährige auch einen Wohnsitz in Köln.
Zum Thema
- 23.03.2018 » Als die Künstler neue Welten bauten
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Lohmann / Vor über 2 Jahren
Was sool dasd. Santanyi hat bereits genug Galerien auch eine Städtische. Hier hat dsie Gemeinde Geld, aber auf eine Anfrage für eine Führe Sand zur Erstellung eines Petancafeldes inCala Llombards für deutsche Residenten erhält man aus dem Rathaus nicht einmal eine Antwort!!!