Müllfirma auf Mallorca soll wegen Streik hohes Bußgeld zahlen
MM-Redaktion | Mallorca | | KommentierenDie Gemeinde Felanitx im Südosten von Mallorca will dem zuständigen Müllabfuhrunternehmen eine Strafe von 10.000 Euro aufbrummen. Der Firma wird vorgeworfen, im Oktober sechs Tage lang verdeckt gestreikt und damit einen Vertrag mit der Gemeinde verletzt zu haben.
Die Mitarbeiter des Müll-Unternehmens hatten die Arbeit niedergelegt, weil sie höhere Löhne forderten. Vier Tage lang gilt der Ausstand für die Gemeinde als legal, die restlichen Tage jedoch nicht. In einigen Vierteln von Felanitx wurde der Müll insgesamt zehn Tage nicht eingesammelt.
Zu der Verschärfung des Arbeitskampfes hatten aufwiegelnde Aussagen eines Gewerkschaftsfunktionärs beigetragen. Dieser hatte den Firmenmitarbeitern eingeschärft, so lange wie möglich möglichst viele Rückstände auf den Straßen liegenzulassen.
Zum Thema
- Nachricht » Müllsünden in Palma werden weniger
- Nachricht » Jeder Insel-Bewohner verursacht 463 Kilogramm Müll
- Nachricht » Lkw-Fahrer gehen vor Weihnachten in den Streik
- Nachricht » Die Insel hat Lieferschwierigkeiten für Delikatessen
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.