Insgesamt 26 entlaufene Tiere sind nach der Silvesternacht auf Mallorca im Tierpark Natura Parc aufgenommen worden. Nach Angaben des Direktors des Parks, Mariano Mas, handelt es sich bei den Vierbeinern hauptsächlich um Hunde. Allerdings wurde auch ein Pferd nach der Neujahresnacht in dem Park untergebracht. Das Team des Natura Parcs ist in 46 Gemeinden auf der Insel im Einsatz, um entlaufene Tiere aufzunehmen. Dabei kooperiert die Vereinigung mit der Polizei und den Gemeindeverwaltungen. "Zunächst wird dabei der Chip des jeweiligen Tieres ausgewertet und die Besitzer kontaktiert. Ist keine Registrierung vorhanden, geben wir die Tiere zur Vermittlung frei", erklärt Mas.
Nach Böllerei an Silvester: Natura Parc nimmt 26 entlaufene Tiere auf
Mehr Nachrichten
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
… ich könnte spucken… Warum wird so eine sinnlose Böllerei überhaupt noch zugelassen??? Alle Gesetze, als Bsp. in der Arbeitssicherheit werden immer schärfer und hier hantieren zudem oftmals betrunkene Leute mit Pyrotechnik, mit denen Geldschränke gesprengt werden könnten… unfassbar und das gehört per sofort verboten!!! Die armen Tiere…