Extremhitze lässt Denkmal auf Mallorca in Tausende Stücke splittern
Das Kunstwerk war seinerzeit von einem Anwohner errichtet worden und befand sich an der Durchfahrtstraße
Das inselweit bekannte Melonen-Denkmal im Dorf Vilafranca de Bonany in der Mitte von Mallorca ist ein Opfer der ungewöhnlich großen Hitze geworden. Die innen hohle und teilweise mit Schaumstoff ausgekleidete Konstruktion, die ein längliches Exemplar dieser für den Ort typischen Frucht zeigt, zerbarst am frühen Donnerstagmorgen in zahllose Stücke.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.