Dicke Luft am Bahnhof! Zugreisende haben sich auf Mallorca über volle Züge und zu geringe Frequenzen beschwert. Unter anderem sollen auf den Linien zwischen Manacor und Palma beziehungsweise Inca und Palma in der Hauptverkehrszeit oft nur drei Waggons verkehren. Die Folge: Die Züge der mallorquinischen Eisenbahngesellschaft "SFM" sind überfüllt. Dies sei auf die mit dem Fahrplanwechsel am 17. Juli weniger gewordenen Zugverbindungen zurückzuführen. Am Montag war in Palma der Sommerfahrplan in Kraft getreten, der die Abfahrten von Montag bis Freitag auf alle 20 Minuten reduziert, während in der übrigen Zeit des Jahres alle zehn Minuten ein Zug abfährt.
Reisende beschweren sich über verringerte Zugfrequenzen und volle Züge auf Mallorca
Weil Bahnfahren dieses Jahr auf der Insel gratis ist, nutzen auch im Sommer mehr Menschen als sonst den Zug
Mehr Nachrichten
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- Deutsche nach Tod ihres Ehemannes auf Mallorca festgenommen
- The Move: Lance Armstrong und Jan Ullrich laden zur ihrer ganz eigenen Mallorca-Rundfahrt
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ursula SattlerTja . Das könnte daher kommen, dass niemand mehr einen Fahrpreis zahlt. Woher soll das Geld für Ausbau und Instandhaltung kommen..? Kann man denn, wenn doch soviele Menschen das Nullpreis Angebot nutzen, nun etwas entspannter mit dem Auto unterwegs sein?!? Leute: es gibt kein Freibier. Am Ende des Tages muss irgendjemand auch das Freibier zahlen.
War im Monat Februar mit dem Zug von Manacor nach Palma unterwegs. Zug von außen und innen sehr schmutzig. Die Rückfahrt dauerte viel länger als geplant und war voll. Diese Tour lohnt sich nicht. Fahre wieder mit Auto.