Jagd auf Mallorcas Wildziegen entwickelt sich zum Tourismusgeschäft
Diebstähle von Ziegen auf privaten Fincas häufen sich. Täter sind oftmals Anbieter von Jagdausflügen
Mallorcas Wildziegen-Böcke entwickeln sich zusehends zu einer beliebten Trophäe von ausländischen Hobby-Jägern, die auf die Insel reisen, um das einzige Großwild auf den Balearen zu erlegen. Laut der Website mallorcahunting.com ist der sogenannte Boc Balear eine der begehrtesten Arten in der nationalen und internationalen Jagd-Szene. Nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ sei die mallorquinische Bergziege insbesondere unter US-amerikanischen Freizeit-Jägern „in Mode“ gekommen. Die zahlten für den Abschuss bis zu 6000 Euro.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Zeitumstellung steht an: Diese Änderung fordern spanische Wissenschaftler
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Mallorca-Star lässt es krachen: Nadal beeindruckt mit Luxusuhr im Wert von einer Million Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.