Verwaiste Einkaufsgalerie unter der Plaza Mayor: Stadt und Lokalbesitzer nähern sich an
Bei ersten Gesprächen brachte die Stadt eine Art Ramon-Llull-Museums ins Spiel. Einigkeit bestand auch darüber, dass für die privaten Lokalbesitzer eine Lösung gefunden werden müsse.
Die Einkaufsgalerie unter der Plaza Mayor steht seit vier Jahren leer. Ein Teil der Ladenlokale ist im Besitz der Stadt Palma, ein weitere Teil in Privatbesitz | Foto: Pilar Lozano
Nach dem Regierungswechsel im Rathaus von Palma nähern sich die Positionen von Lokalbetreibern der auf Eis gelegten Einkaufsgalerie unter der Plaza Mayor und den Stadtvertretern offenbar an. Im Rahmen von bilateralen Gesprächen holte jetzt Baustadtrat Óscar Fidalgo ein neues Ass aus dem Ärmel: Demnach schwebe der Stadt ein Besucherzentrum mit kulturellem Anstrich vor, meldet MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Dienstag. Die Ladenlokale sollen freilich nicht gänzlich verschwinden, denn diese sind zu größten Teil in Privatbesitz. Einen beachtlichen Teil der seit vier Jahren leer stehenden Geschäfte ist jedoch im Besitz der Stadt Palma de Mallorca.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.