Uber, Cabify & Co.
Geplante Gesetzesänderung: Beschränkungen für private Fahrdienste auf Mallorca sollen fallen
Privaten Chauffeurdiensten soll das Leben nicht weiter schwer gemacht werden. Damit reagiert die Landesregierung auf Urteile des Obersten Gerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs.
Mit der geplanten Gesetzesänderung dürfte es Uber-Fahrer leichter fallen, an Kunden zu kommen. | P. Pellicer
Während so mancher Taxiunternehmer auf Mallorca noch immer nicht den Einstieg des US-Fahrdienstes Uber im vergangenen Mai verdaut hat, bereitet die balearische Landesregierung bereits den nächsten Schlag gegen die etablierten Personenbeförderer vor. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vom Dienstag hervorgeht, soll im Rahmen einer Gesetzesänderung unter anderem die sogenannte 30-Minuten-Regelung fallen. Diese hatte die Vorgängerregierung 2019 eingeführt und besagt, dass Fahrdienste mit Chauffeur (VTC, übersetzt Mietwagen mit Fahrer, Anm. d. Red.) mindestens eine halbe Stunde im Voraus gebucht werden müssen. Mit dieser Einschränkung hatte die Landesregierung seinerzeit versucht, privaten Fahrdiensten wie Cabify, Bolt oder eben Uber auf den Balearen einen Riegel vorzuschieben.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.